Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Alles macht Verstopfung...

Thema: Alles macht Verstopfung...

...egal, was wir einführen, alles macht erstmal eine üble Verstopfung . Die stuhlauflockernden Lebensmittel, mit Öl usw. Hat noch jemand irgendeinen Tipp, oder müssen wir einfach da durch? Sie tut mir sooo leid, drückt und presst und alles ist total fest...

von cashew1 am 10.01.2013, 09:55



Antwort auf Beitrag von cashew1

Der Beikoststart ist eine grosse Umstellung für den kleinen Darm. Bei einigen Kindern dauert es einfach ein bisschen länger, bis sich da alles "einpegelt". So lange deine Tochter keine Schmerzen hat oder gar der Stuhl steckenbleibt oder kleine Risse am After entstehen (mein Kind hat leider geblutet, weil sie auf Kürbisbrei mit brutaler Verstopfung reagierte), würde ich nichts machen. Vorallem keine Hausmittelchen wie Milchzucker, "Fieberthermometermethode" o.ä. ... die schaden mehr, als das sie nützen. Würde den Brei wässern bzw. zwischendurch immer mal wieder ein bisschen Wasser aus dem Becher oder vom Löffel füttern, vorerst konsequent bei stuhlauflockernden Gemüsen bleiben (am besten ging es bei uns mit Zucchini und Birne). Kind möglichst oft frei strampeln lassen und bisschen Beingymnastik machen. Alles Gute

von dee1972 am 10.01.2013, 10:30



Antwort auf Beitrag von dee1972

Hallo, schließe mich an - festerer Stuhl und mehr drücken sind bei Einführung festerer Kost ganz normal - würde es auch mit einem recht flüssigen Püree aus Zucchini plus etwas Öl (aus der Färberdistel hilft gut bei Verstopfung) probieren und anstelle von Kartoffeln erstmal Hirse (stuhlauflockernd und eisenreich) einführen. Häufiger frei strampeln lassen ist super! Nachhelfen würde ich nur im Notfall (also bei Schmerzen) und dann mit einem Glycerinzäpfchen, damit der Darm lernt selbst aktiv zu werden. Wie alt ist die Kleine denn, wie ist die Verdauung und was habt ihr schon probiert? LG

von lanti am 10.01.2013, 13:18



Antwort auf Beitrag von cashew1

Das ist normal, der Darm muss sich erst umstellen, wie schon geschrieben, so lange das Kind keine Schmerzen hat, der Stuhlgang zwar fester ist, brauch man sich keine Sorgen zu machen. Unser Sohn hat zwar auch festeren Stuhlgang, aber entleert sich regelmäßig ohne Schmerzen, zu Beginn vor 4 Wochen haben wir ab und an Carum Carvi Zäpfchen gegeben, das hat ausgereicht und was wichtig ist immer ein bisschen Wasser anbieten, bei uns klappt es gut vom Löffel, das Wasser ist immer ein bisschen lauwarm. Bei unserer Tochter, hat super Birne geholfen, einfach ein paar Löffelchen nach dem Mittagessen. Als Gemüse kann ich gut Fenchel, Kürbis empfehlen. LG

von Verena1979 am 10.01.2013, 14:23



Antwort auf Beitrag von cashew1

Sie ist 6,5 Monate, hat Kürbis, Pastinake und Zucchini als Gemüse kennengelernt (mag aber nur noch Pastinake...) und Birne und Hirse. Jeweils mit Beikostöl von Alnatura, ansonsten gestillt. Sie hat gestern extreme Schmerzen gehabt, heute Nacht sogar aufgewacht, richtig laut und schrill geschrien. Haben nun Calcium carbonicum gegeben, nun ging es heute mittag gut. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob ich noch was anderes machen kann, aber wir beobachten und probieren das einfach weiter.... Danke schonmal!

von cashew1 am 10.01.2013, 18:40



Antwort auf Beitrag von cashew1

Dann probier vielleicht zusätzlich zu den Globuli mal zusätzlich 2 x täglich 1 Teel. Öl aus der Färberdistel zu geben - das zeigt oft nach ein paar Tagen eine gute Wirkung

von lanti am 10.01.2013, 20:10



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke, werd ich versuchen vor allem bei neuen Nahrungsmitteln.

von cashew1 am 11.01.2013, 07:09



Antwort auf Beitrag von cashew1

Ich würde erstmal gar nichts Neues einführen, sondern bei den bisherigen Zutaten bleiben und hier Färberdistelöl zufügen bis sich die Verdauung eingependelt hat.

von lanti am 11.01.2013, 08:47