Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

An Tee gewöhnen

Thema: An Tee gewöhnen

hallo mein Sohn ist 13 Wochen alt. Da er auch sein Vt D3 tgl. vom Löffel bekommt findet erden klasse. Er bekommt Milchnahrung aus Pulver das ich mit Fencheltee anrühre. Wenn ich versuche ihm so einen kleinen Schluck Tee zu geben, einfach um es ihm schmackhaft zu machen, läßt er ihn raus laufen. Wie kann ich ihn für das Zufüttern an tee gewöhnen? Warum darf es kein Kamillentee verdünnt sein? Alle sprechen immer nur von Fenchel. Und der Obstbrei darf ich da jetzt auch schon mal eine Löffelspitze ihm geben? Nur zum kennen lernen?

von sternchen1410 am 19.03.2012, 20:22



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du deinem Baby Tee angewöhnen willst? Auch kann ich nicht verstehen, warum du die Pulvernahrung mit Tee anrührst? Alle Tees haben eine leichte medizinische Wirkung und sollten mE nicht dauerhaft gegeben werden (auch wenn das früher Gang und Gäbe war...) Brei gibt man frühestens NACH dem 4. Monat, meist ist ein Baby erst ab dem 6. Monat soweit feste Nahrung zu essen. Empfehlenswert wäre es dann auch, nicht mit dem süßen Obstbrei zu beginnen, sonderen mit Gemüsebrei mittags. Die Zwerge gewöhnen sich sonst sehr schnell an das süße Obst und tolerieren das eher fade Gemüse nicht mehr so.

von -kili-81 am 19.03.2012, 20:44



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

aber die Milchnahrung sollt Du nicht mit Tee, sondern mit Wasser anrühren. Das steht doch sicher auch so auf der Packung. Dein Baby ist auch noch viel zu jung für Beikost, sein Darm verträgt doch nur Milch! Zu Start der Beikost, frühestens NACH dem 4 ten Monat kannst Du Wasser anbieten. Die Gabe von Tee ist völlig veraltet und nicht gesund! LG

von Lauch1 am 19.03.2012, 20:53



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Warum nicht einfach Wasser? Ich verstehe nicht, warum ein Getränk für Babys immer mit Geschmack sein soll. Weil es den Erwachsenen nicht schmeckt? Und Tee hat, ob Kamille oder Fenchel immer eine medizinische Wirkung. Und wenn man die Wirkung dann wirklich mal braucht?

von bijou75 am 19.03.2012, 21:15



Antwort auf Beitrag von bijou75

Kamille kann auch Allergien auslösen - Finger weg! Milch soll mit Wasser angemischt werden, das hat schon alles seinen Sinn. Brei allerallerfrühestens nach 16 Wochen - vorher ist die Verdauung doch noch gar nicht so weit. Was haben denn die ganzen Mütter mit ihrer Ungeduld...?!? Die Babys plagen sich in den ersten 3 Monaten schon genug mit Blähungen etc. der Darm ist noch nicht ausgereift und schon kommen einige um die Ecke und stopfen ihren Kindern echt jeden Müll rein. Dein Kind ist ein SÄUGLING, das sollte schon viel aussagen. Jaaa, ich weiß, ich und meine deutlichen Worte, sorry dafür - Unrecht hab ich trotzdem nicht.

von Rayden am 19.03.2012, 21:34



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Fenchel steht im Verdacht Krebs auslösend zu sein, daher wäre ich vor allem bei Kindern seeeeeeeeehr vorsichtig mit so großen Mengen Fencheltee... Mal eine Flasche wenns Kind Bauchweh hat ist okay... Aber täglich mehrere Flaschen mit Fencheltee angerührt finde ich bedenklich!!! Gib ihm seine Milch, solange er keinen Brei bekommt (was man frühestens ab dem 6. Monat anfangen sollte, besser noch später.., braucht er keine zusätzliche Flüssigkeit!!!

von still-water am 19.03.2012, 22:04



Antwort auf Beitrag von still-water

Man rührt die Milch ca 2 mal am Tag mit Fencheltee an wenn das Kind Blähungen hat. Auch sollte man versuchen das Kind so früh wie möglich an etwas anderes wie Milch zu gewöhnen, damit es trinkt wenn die Milchmenge durch die Beikost weniger wird. Muss nicht Tee sein, kann auch Wasser sein, jeder so, wie es ihm gefällt.

Mitglied inaktiv - 20.03.2012, 07:26



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Mein Gott!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! verstehe ich auch nicht!!!!!!!!!!!!!!! 13 Wochen alt, und mama will das er schon Tee trinkt!!! hummmmm Also, erste Mal, man macht Milch mit Wasser das weiss jeder, zweites, so ein kleinnes Baby braucht kein was anderes asl Milch. Wenn du was neues probieren willst, dann versuch mal mit Wasser, das ist das Best was es gibt. Außerdem wurde noch nicht wissenschaftlich bewiesen, dass Fencheltee gegen Blähungen hilft, das ist ein uralter Mythos. Und du willst schon Brei ihn geben nur zu kennen lernen?????? ich sag nicht mehr...

von Greice am 20.03.2012, 10:36



Antwort auf Beitrag von Greice

Tee ist völlig unbedenklich, bei meiner Tochter hat Anis Fenchel Kümmel Tee geholfen bei Blähungen! Das man einem Kind keinen Tee geben soll, halte ich für ehrlich gesagt zu überspitzt.

Mitglied inaktiv - 20.03.2012, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke , natürlich kann man ein Kind Tee geben, aber ein neu Geborenes Baby , braucht es noch nicht, nur weil die Mama sehen will ob es es nimmt. Bitte schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

von Greice am 20.03.2012, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Tee ist völlig ungefährlich????????????? Bitte verbreite doch hier nich solche Unwahrheiten! 1. vertragen viele Babies überhaupt keinen Fenchel, den dieser kann zu richtig fiesen Blähungen und Bauchweh führen (du darfst mir glauben, ich weiss wovon ich hier schreibe) 2. verringert bei einem so jungen Baby jede zusätzliche Flüssigkeit (Tee, Wasser...) die getrunkene Milchmenge. Das Baby bekommt also weniger Nährstoffe und Energie. Von Ernährungslehre und speziell Babyernährung hast du offenbar ganz, ganz wenig Ahnung bzw. sehr veraltete Vorstellungen. So das musste jetzt mal raus, *duck und weg*

von dee1972 am 20.03.2012, 10:55



Antwort auf Beitrag von dee1972

Wenn ein Baby Fenchel nicht vertragen sollte muss man es ja nicht geben! Tee ist ab der 1. Lebenswoche zu erhalten und auch die Krankenhäuser geben Tee bei Bedarf! Ein paar Schlucke Tee zwischendurch reduzieren NICHT die Milchmenge. Es gibt Kinder, die haben schlichtweg Durst und ja die müssen keinen Tee trinken, die können auch Wasser trinken, aber ich finde den Tee nicht schlimm. Alle Hebammen die ich kenne haben das sogar empfohlen und sooooo wenig verstehen die bestimmt nicht von der Ernährung eines Babies. Ich kenne viele Mütter die ihren Kindern nie was angeboten haben und nun da stehen weil das Kind zusätzlich Flüssigkeit benötigt und eben weder Wasser noch Tee trinkt. Ihr tut ja alle geradezu so als wäre Tee mit Alkohol gleichzusetzen - DAS würde ich verstehen, aber so viel Anfeindungen wegen ein wenig Tee ist lachhaft-sorry, aber ich sehe das so!

Mitglied inaktiv - 20.03.2012, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, viele Hebamme raten dazu...aber es ist halt einfach nicht nötig. Meine Tochter wurde im Juni2010 geboren und im Juli war es ziemlich heiß. Auch meine Hebamme riet mir, ihr Tee oder Wasser zu geben. Und was passierte? Sie nahm nicht mehr ordentlich zu, was widerrum der Hebamme nicht gefiel...dann riet sie mir zu Pre Nahrung...bla bla. So kleine Babys dürfn ihren Durst auch einfach an der Brust stillen. Es kann dir ja schlecht sagen, ich habe jetzt aber nur Durst.... Es gibt auch Hebammen und Kinderärzte, die zum Hinhalten mit Tee raten, damit das Baby ja nicht zu oft gestillt wird...genau so ein Unfug! Hebammen und Ärzte sind leider nicht immer Ernährungs"eperten"... Und ja, Tee kann ganz fiese Blähungen und Bauchweh verursachen! Ich hätte mir und meiner Tochter das gerne erspart. Aber im Krankenhaus bekommt man das Zeug ja literweise....pfui!

von MaSchie28 am 22.03.2012, 13:41



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

hallo, ich würde keinesfalls die flasche mit tee anrühren - das sollte man nicht machen... wenn dein kind bauchschmerzen hat dann kauf dir in der apotheke ganze fenchelsamen,stampfe sie etwas an (andrücken), übergieße ca.7-8 samen mit heißem wasser, 10min. ziehen lassen und dem kind vor der flasche ein paar löffel dafon geben! (Stadelmann rezept!!!!) tee ist medizin und kein getränk! für beikost ist es viel zu früh - geniesse doch noch die zeit wo die kleidung ohne flecken ist!!!! alles liebe nurse

von nurse am 20.03.2012, 10:52



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Liebes Sternchen! Vielleicht hast Du eines Bücherei in der Nähe und kannst Dir ein gutes Ernährungsbuch ausborgen! LG

von pichu am 20.03.2012, 11:10



Antwort auf Beitrag von pichu

Oh je so viel durcheinander ;-) Jetzt gebe ich auch nochmal meine Meinung dazu ;-) Die Milch mit Fencheltee anzurühren, kann sinnvoll sein, wenn das Kind Bauchweh oder Blähungen hat. Aber dies sollte kein Dauerzustand sein. Man könnte auch einige Schlücke Tee so geben, wenn es dem Kind gut tut, aber auch ich habe die Erfahrung gemacht und schon oft gehört, dass diese ml-Menge dann an Milch weggelassen wird. Zusätzliche Flüssigkeit ist schlicht und einfach unnötig! Muttermilch und Anfangsnahrung deckt auch den Flüssigkeitsbedarf eines Kindes. Zusätzlich Flüssigkeit kann nötig sein, wenn das Kind z. B. Durchfall oder Fieber hat, viel schwitzt, krank ist o. ä. Aber dies kann eben oft auch einfach durch die Milch gedeckt werden. Gewöhnen muss man nun sicher noch nicht, weil es selbst bei Beikostbeginn kein Drama wäre, wenn das Kind nicht gleich trinkt, sondern erst dann anfängt sich daran zu gewöhnen. Bei Beikostbeginn bestehen die meisten Mahlzeiten noch aus Milch und dies deckt in der Regel den Flüssigkeitsbedarf. Tee gehört unter die Rubrik "sanfte Medizin". Jeder Kräutertee hat also auch eine gewisse Wirkung. Zu oft unnötig gegeben kann dazu führen, dass es irgendwann nicht mehr wirkt, weil der Körper sich so daran gewöhnt hat. Zu viel Fenchel kann auch wieder ins Gegenteil umschlagen und erst recht Bauchweh und Blähungen auslösen. Früher war zusätzliche Flüssigkeit bei Flaschennahrung nötig, da die Milch viel dicker war als heute! Also zu der Grundfrage: Dein Kind braucht jetzt noch keinen Tee. Wenn es unbedingt Flüssigkeit bekommen muss, dann könntest du auch Wasser probieren. Zum Obst: Wieso um Himmels Willen willst du jetzt schon Beikost geben? Das ist doch viel zu früh!

von Baby2411 am 20.03.2012, 12:55



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Meine Tochter trinkt am Tag ca. 150 ml Tee und die Milchmenge hat sich dadurch nicht reduziert. Ich habe auch kein schlechtes Gewissen. Lg

von AndreaLopez am 20.03.2012, 13:07