Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Angaben auf Gläschen

Thema: Angaben auf Gläschen

Hallo. Da sie mir schon 2 mal geholfen haben, hab ich wieder eine Frage :) Wie streng muss man die Monats angaben auf Gläschen nehmen? Mila ist 7,5 Monate alt und sie isst gerne stückig. Darf sie schon ab dem 10. Monats Gläschen oder die 1-3 Jahre Menü Teller essen? Also wegen dem salz und so was? Ich weis selbst kochen und Milch ist das wichtigste im ersten Jahr. Ich versuche auch immer frisch zu koche . Klappt nicht imme . Daher muss auch mal ein Glas herhalten. Nur findet sie die 8 Monats Gläschen nicht mehr so toll. Wenn ich Koche lasse ich es auch stückig. Hoffe sie können mir helfen :) Danke

von Sandta92 am 30.01.2015, 19:37



Antwort auf Beitrag von Sandta92

Hallo, nein das muss man an sich nicht so genau nehmen und wenn man mal nicht selbst kocht, ist ein Gläschen ja eine geeignete Alternative. Unabhängig von der Altersangabe würde ich immer nach Zutatenliste einkaufen und bei einem 7 oder 8 Monate alten Baby noch auf Zusätze wie Salz, Rahm, Saft aus Konzentrat und Zucker, Aroma etc. verzichten. LG

von lanti am 30.01.2015, 20:04



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für die schnelle Antwort. Leider gibt es ab 10 Monats Gläschen nur welche die salzarm sind aber nicht salzfre . Auf die anderen Zutaten verzichte ich generell. Aber das Salz macht kich etwas stutzig. Oder reicht esnihr bei solchen Ausnahmen mehr Wasser zum trinken anzubieten? Danke :)

von Sandta92 am 30.01.2015, 20:07



Antwort auf Beitrag von Sandta92

Also das man in diesen fällen das "salzarm" über lesen kann?

von Sandta92 am 30.01.2015, 20:08



Antwort auf Beitrag von Sandta92

Ich persönlich würde, wenn Du sonst sowieso selbst kochst (salzfrei), in den Ausnahmefällen, wo es Gläschen gibt stückige Produkte ab 8 Mon. ohne Salz geben - auch wenn diese nicht mehr ganz so gerne gegessen werden. Sprich wenn dann vom Gläschen an so einem Tag mal weniger gegessen wird, ist das ja auch nicht schlimm - sie Kleine kann das bei der nächsten Mahlzeit ausgleichen - es gibt ja auch nicht täglich das Lieblingsessen nur weil davon vielleicht mehr gegessen wird - nicht die Menge macht's ;)

von lanti am 31.01.2015, 10:41