Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Baby mag keinen Brei - Milch auch nicht wirklich

Thema: Baby mag keinen Brei - Milch auch nicht wirklich

Hallo Zusammen, unser Kleiner (etwas über 5 Monate, 8,5kg, 68cm) hat noch nie gerne seine Milchfläschchen (Hipp HA 1 Combiotik, Papa ist Allergiker) getrunken. Daher haben wir relativ früh, kurz nach dem 4.Monat, mit Brei angefangen. Die ersten Löffeln (entweder Pastinake/Kart. oder Kürbis/Kart) brüllt er an, dann gehts. Er schafft aber meist nur so 1/2 Glas, das muss ich aber verdünnen mit Pastinake/Kürbis pur und etwas Apfelmus - sonst würgt er aufgrund der Konsistenz... Wieviel essen Eure denn? Danach ist er etwa 1/2 bis 2h satt. Auch bei seinen Fläschchen hat er nach 2-3h wieder Hunger, er trinkt meist so um die 150ml. Für mich ist das alles ok. Nur in meiner Krabbelgruppe essen ALLE im gleichen Alter ein ganzes Gläschchen+Nachtisch und sind dann wohl immer noch nicht satt??? Seine Milchfläschen mag er auch nicht wirklich, da hat er auch immermal Phasen wo er fast nichts trinkt. Jetzt haben wir versucht den Abendbrei (Reisflocken pur von Alnatura) einzuführen, das geht garnicht, da macht er den Mund schon garnicht erst auf. Hunger hat er aber, denn wenn ich ihm ein Fläschchen anbiete nimmt er 150ml. Könnte ich denn bei ihm jetzt schon Familienkost versuchen? Püriert versteht sich, er hat nur 2 Zähne. Oder ganz auf Milch zurück rudern? Oder einen ganz anderen Geschmack versuchen? LG und Danke vorab für alle Tipps und Ratschläge!

von fräuleinsonnenschein am 05.06.2014, 19:02



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Ich würde bei Milch bleiben u. hin und wieder mal Brei anbieten. Vielleicht ists ihm zu früh.

von essteema am 05.06.2014, 19:24



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Mit 5 Monaten waren wir noch gar nicht so weit! Lass Dich von anderen nicht beeinflussen. Jedes Kind ist anders. Ich würde auch bei Milch bleiben. 150ml pro Flasche ist doch völlig ok. Bei unserer Kleinen haben wir erst langsam im 6. Monat begonnen den Mittagsbrei einzuführen. Eine größere Portion + geriebenens Obst als Nachtisch hat sie dann ca. einen Monat später erst gegessen. Dein Kleiner ist noch so jung und Milch ist momentan noch das wichtigste für ihn.

von Lachbärchi am 05.06.2014, 20:23



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Hallo, ein 5 Monatze altes Baby braucht eigentlich noch gar keine Beikost! Menschenkinder sind Säuglinge, deren wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Jahr Milch (Muttermilch bzw. Pre/1er Milch) ist. Alles andere ist nur BEIkost und dient zum Kennenlernen und zur Ergänzung der Milch - nicht vorrangig als Ersatz. Zur Krabbelgruppe und den anderen: Jedes Kind ist anders, hat sein eigenes Tempo und einen individuellen Appetit etc. und das ist auch gut zu. Dass es für Dich ok ist, ist doch die Hauptsache Wenn der Kleine keinen Brei essen möchte, ist das also ebenso normal und ok wie 10 Löffelchen Gemüsebrei, 50 g oder 250 g Die pauschalierten Mengen in den Gläschen sind nur Richtwerte und können längst nicht jedem unterschiedlichen Appetit gerecht werden. Wir haben ja auch nicht alle gleich viel Hunger. Mein Sohn hat zB in keinem Alter mehr als etwa 80 g Brei gegessen, ist ein gesundes fittes Kleinkind und mag heute alles an gesunder Kost. Meine Tochter hat bis 7 Mon. gar keinen Brei gegessen und mehr als ein paar Löffel erst ab 9 Mon. Auch sie entwickelt sich prima :) Es gibt also keinen Grund den Brei mit Apfelmus süßer zu machen oder Aktionismus. Wenn er von der Konsistenz her lieber Gemüse pur mag (er muss jetzt noch keine Kartoffeln und auch keinen Getreidebrei essen), ist das völlig in Ordnung. Wenn der Kleine nicht freiwillig den Mund aufmacht, nicht gerne löffelt, würgt, den Kopf weg dreht, weint, den Brei aus dem Mund schiebt etc. ist er vermutlich einfach noch nicht reif für Beikost. Dann spricht nichts dagegen einfach noch zu warten....das macht euch beiden doch nur Stress... Essen sollte frei von Druck (für euch beide) sein und vor allem Spaß machen. Das ist die beste Voraussetzung für ein gesundes Eßverhalten. Das kommt mit der Zeit alles ganz von selbst und zwar wenn der Kleine bereit dafür ist. Wie man so schön sagt: Das hat mit Reife zu tun und kann/sollte nicht beschleunigt werden. Gra wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht Zur Milch: HA Nahrung bietet nach derzeitigen Erkenntnissen nur in den ersten 4 Monaten Vorteile bezüglich der Allergievorbeugung. Da bei HA Nahrung das Kuhmilcheiweiß aufgespalten ist, schmeckt sie leicht bitter. Jetzt mit 5 Monaten könntest Du ihm auch eine normal Pre/1er Milch geben - vielleicht mag er die lieber. Abgesehen davon sind Trinkmengen von 150 ml und Trinkabstände von 2-3 Std. ganz altersgerecht - häufiger kleinere Mengen kommen dem kleinen Magen entgegen und erhalten das natürliche Sättigungsgefühl (Magen wird nicht überdehnt). Wie ist denn die Verdauung? Hat er von Anfang an 1er Milch bekommen oder warum habt ihr von der Pre aus umgestellt? LG

von lanti am 05.06.2014, 20:41



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr geworden und isst in den seltensten Fällen ein ganzes Gläschen leer... LG

von aeonflux am 06.06.2014, 20:45