Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

beba mit vollkorn

Thema: beba mit vollkorn

Hallo, Mein kleiner Mann ist jetzt 5,5 Monate und isst seit einem Monat brei. Er schafft jetzt seit 3 Wochen 190g und ist ein begeisterter Esser. Wir wollen jetzt mit dem abendbrei beginnen und so kämpfte ich mich durch das riesige Angebot und bin aufgrund der guten Vitamin und Nährstoffkombination bei beba mit vollkorn hängen geblieben. Meine Frage: hat jemand schon Erfahrungen mit diesem brei gesammelt? Er ist ja glutenhaltig. Meine Maus ist aber nicht Allergie gefährdet. Ich habe lediglich eine Allergie gegen bienenstiche und vespenstiche. Ich freue mixh über antworten und Erfahrungen LG Alice

von Augustmama am 21.01.2014, 18:45



Antwort auf Beitrag von Augustmama

Hallo, der Beba Vollkorn Milchbrei ist wie alle Fertigmilchbreie zum Anrühren mit Wasser aus Folgemilch hergestellt und enthält daher recht viel Zucker (hier konkret 31 g Zucker pro 100 g Breipulver - also knapp ein Drittel). Zudem besteht er neben nährstoffreichem Hafer auch 27,6% wenig nährstoffreichen Weizen und unnötigerweise Reis und Weizenkleie (Mehrkornbreie sind schwerer verdaulich als eine Getreidesorte pur). Siehe Packung oder hier (Zutaten und Nährwerte): http://www.nestle-marktplatz.de/view/Produkte/BEBA-Milchbrei-Vollkorn-7613034284631?positionInResultList=1 Solche Produkte sind daher nicht empfehlenswert und ich würde komplett darauf verzichten. Besser geeignet ist milchfreier Getreidebrei in den Sorten Hirse, Dinkel oder Hafer pur zB von Alnautra oder Holle - Die Produkte gibt es von verschiedenen Herstellern. Man erkennt sie daran, dass sie lt. Zutatenliste nur Getreide und Vitamin B enthalten: http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Alnatura%20Marken/Alnatura%20Baby%20und %20Kinder/Hirse-Getreidebrei nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz angerührt mit der gewohnten Fläschchenmilch bzw. angerührt mit Wasser plus anschl. stillen für den Milchanteil der Mahlzeit (zB 180 ml Pre Milch plus 5-6 EL Getreidebrei - fertig) Ab 6 Mon. kann man den Milchgetreidebrei lt. DGE und FKE auch aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch (dann plus 2 EL rohes! Obst fürs Vitamin C, was bei den anderen beiden Varianten nicht erforderlich ist, da Muttermilch und Pre/1er Milch genug Vitamine liefern). zubereiten, wenn man das möchte. LG

von lanti am 21.01.2014, 19:29



Antwort auf Beitrag von lanti

Hi, ich finde diese Fertigmilchbreie total sinnfrei. Habe immer nur Hafer, Hirse oder Reisflocken mit Hafermilch oder Ziegenmilch gekocht (später auch mal Grieß), dann ein bisschen frisches Obst reingerieben und fertig. Ab dem 8. Monat oder so auch mal normale Vollmilch, gemischt mit Hafermilch (weil die so lecker ist :-)) Dauert nicht länger als die anderen Panschereien, und sind viel viel viel besser. Sehen nur nicht so schön aus :-). "Holle" ist ne sehr gute Marke, grade für den Anfang, in ein paar Monaten (so ab 8 Monate) braucht man dieses Instant-Zeug nicht mehr, sondern kann ganz normale Flocken nehmen. Glutenunverträglichkeit ist SEHR SELTEN und sollte dir jetzt keine Sorgen machen. Dass auf allen möglichen Sachen "glutenfrei" draufsteht ist Mode (genauso wie "laktosefrei"), weil sich das gut anhört. Weniger und einfacher ist oft mehr :-). Liebe Grüße ConnyJ

von ConnyJ am 22.01.2014, 21:31