Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

beginn beikost

Thema: beginn beikost

habe dazu mal 2 fragen. gibt es jemanden hier der abends mit brei angefangen hat? wollte gern abends so 1h vorm schlafengehen eine art milch&getreidebrei anbieten, evtl später mit obst...angerührt mit muttermilch, zunächst ganz dünn und dann immer dicker. was haltet ihr davon? zweite frage. man liest immer am anfang nur 1-2löffel geben und menge täglich steigern...wie lange hält sich denn so ein offenes glas? oder muss man den rest weg tun. wie macht ihr das?

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ein Glas behalte ich 2 Tage im Kühlschrank, danach ist es auch meist alle... Wir haben mittags mit einem Milchbrei angefangen, wurde mit der normalen Flaschenmilch mit Reisflocken und Obst dabei gemacht. Die Dicke kann man ja variieren. Haben aber von Anfang an mit dem Löffel gefüttert. Inzwischen isst unsere Maus Gläschen und die Flocken kommen hin und wieder in die Flasche. LG Roxy http://www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Devilroxy

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Habe mit Mittagsbrei begonnen, daher kann ich Dir zu ersten Frage nichts weiter sagen. Ich habe beim ersten Brei soviel gegeben, wie mein Sohn wollte. Das waren ca. 6-7 kleine Löffel. Zum Thema zügig steigern kann ich nur sagen, schön wärs ja. Mein kleiner hat ca. 4 Wochen lang max. die Hälfte geschafft und Essen soll ja schließlich Spaß machen, also hab ich danach nochmal gestillt. Das angebrochene Glas kannst Du noch am nächsten Tag geben, danach nicht mehr. Ich hab selbst gekocht u konnte so die entsprechenden Mengen aus dem Gefrierfach nehmen- machte sich vor allem, als er noch nicht alles geschafft hat einfach besser und man weiß wenigstens, was drin ist ;o)

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst selbstverständlich abends mit der Beikost beginnen, aber warum einen Muttermilchbrei? Ist doch vollkommen unnötig und klappt meist nicht, da der Brei im Handumdrehen dünnflüssig wird. Ganz abgesehen von dem Aufwand des Abpumpens etc. .... Stillkinder brauchen keinen Milchbrei, denn sie sollen ja weiterhin die wertvolle Muttermilch auf direktem Wege bekommen. Wenn Du einen Getreidebrei geben willst kannst Du ihn mit Wasser anrühren und nachstillen - fertig ist der perfekte Milchbrei. Aber auch das Gemüsebreichen kann natürlich am Abend gegeben werden...

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Die Menge richtet sich nach dem Kind, wie auch andere schon geschrieben haben. Meiner hat nach dem ersten Tag (halbes Gläschen) gleich ein ganzes (125g) gewollt und nach 10 Tagen waren wir auf 190g (die Gemüse-Kartoffel-Variante). Inzwischen ißt er danach noch locker 50g Obst. Wir haben Mittags angefangen und letzte Woche (4 Woche später) dann auch Vormittags, das passt uns zeitlich am besten. Nach dem ersten Vormittagsbrei (1/2 Portion selbstgemacht) wollte meiner kaum noch an die Brust, seit dem zweiten Tag ißt er eine ganze Portion und ich lege ihn nicht mehr an, er ist damit total zufrieden. Ach ja ich habe mit etwas über 5 Monaten gestartet, er war einfach so weit, wie man ja an der Menge sieht.

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 14:03