Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Beikost-Start mit Milch-Getreide-Brei?

Thema: Beikost-Start mit Milch-Getreide-Brei?

Hallo liebe Mamis und liebe Redaktion, Mein Kleiner ist gestern 5 Monate alt geworden und langsam müssen wir uns mit dem Thema Beikost auseinander setzen. Bis dato hat er ausschließlich Muttermilch bekommen. Und jetzt kommt mein "Problem": Da mein Constantin ums Verrecken nicht von der Brust trinken wollte (auch nicht mit Stillhütchen) hänge ich nun seit 5 Monaten alle 5 Stunden an der Milchpumpe und sorge so immer für frischen Nachschub. Ich habe aber deutlich mehr Milch als der Kleine trinkt. Im Endeffekt habe ich aktuell ca 50 Liter eingefroren und den Gefrierschrank damit vollgestopft. So...diese kann ich aber nicht unendlich lang aufbewahren... Meine Frage nun: Kann ich jetzt schon direkt mit Milch-Getreide-Brei starten ( Kürbis, Karotten etc. erst in 4 Wochen)? Oder soll ich den üblichen Weg gehen....? Und wie kann ich den Brei selbst zubreiten, so dass ich meine Milch am schonendsten verwenden kann. Ich möchte definitiv keine Fertignahrung geben aber auch nicht die wertvolle Milch thermisch kaputt behandeln!!!

von Mama_Desi_32 am 26.04.2014, 22:23



Antwort auf Beitrag von Mama_Desi_32

Hallo, zeigt Dein Kleiner denn schon Beikostreife? Prinzipiell kannst Du die Milch nach dem Auftauen prima mit dem Getreide bis zur gewünschten Konsistenz verrühren. Kuhmilch kocht man ja nur, damit die Eiweiße komplett einmal denaturiert werden, ist bei MuMi ja nicht nötig. Ob es besser wäre, mit Gemüse zu beginnen, weiß ich nicht.

von emilie.d. am 26.04.2014, 22:47



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Jepp, das tut er...wir lachen uns ja kaputt, wenn er abends beim zuschauen zu schmatzen und sappern anfängt und immer zum teller rüber schielt :) Sitzen kann er auch und den Kopf hoch halten kann er auch wunderbar...hin und wieder boykottiert er die Flasche, daher denke ich, dass es an der Zeit ist was festeres zu bekommen.

von Mama_Desi_32 am 26.04.2014, 22:57



Antwort auf Beitrag von Mama_Desi_32

Na, das klingt doch sehr vielversprechend Dann würde ich es auch probieren, Frage ist dann halt nur mit was. Vielleicht schreibt ja lanti noch...

von emilie.d. am 26.04.2014, 23:01



Antwort auf Beitrag von Mama_Desi_32

50l! Oha, ich beneide dich, hätte ich auch gerne. Mein Kind zieht zu einer Mahlzeit zwei große Flaschen hintereinander weg und ich muss das mühsam in 50ml-Häppchen zusammenpumpen. Wann man welche Breie einführt, ist vollkommen egal :) Du kannst natürlich auch erst mit Milchbrei anfangen, in vielen Ländern macht man das so. Mit Muttermilch kann man natürlich auch Breie anrühren, allerdings wird der Brei total schnell flüssig. Die Enzyme in der Muttermilch zersetzen den Brei; man kann quasi zusehen, wie die Milch beim Verdauen hilft. Das geht auf dem Teller los. Man kann den Brei verflüssigt füttern, man kann aber auch die Milch für den Brei einmal kurz aufkochen, dann sind die entsprechenden Enzyme kaputt und der Brei bleibt Brei. Natürlich ist das dann nicht identisch mit frischer Muttermilch - aber da es nur die Breiportion betrifft, ist das auch nicht schlimm. Probier es einfach aus.

von Rattenpack am 26.04.2014, 23:39



Antwort auf Beitrag von Mama_Desi_32

Meinst du wirklich 50??? Oder 5? Wie grosse ist denn euer Gefrierschrank *lach*! Könntest die Milch auch als Badezusatz nutzen.

von MAMAundPAPA2013 am 27.04.2014, 01:11



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ja, ich meine wirklich 50 :) Bei uns ist alles voll und daher habe ich die Bestände bei der Mama und Schwiegermama verteilt :)

von Mama_Desi_32 am 27.04.2014, 12:31



Antwort auf Beitrag von Mama_Desi_32

Hallo, ob Du mit Gemüse oder Getreide als erster Beikost startest, wenn der Kleine reift dafür ist (Nachlassen den Zungenstoßreflexes), ist egal. Hierzulande beginnt man meist mit Gemüse, weltweit gesehen bekommen die meisten Babys Getreide als erste Beikost. Das ist also stark kulturell bedingt. Für einen "Milchbrei" sind milchfreie bio Getreidebreie, die nur Getreide und Vitamin B enthalten (siehe Zutatenliste) in den Sorten Hirse, Dinkel und Hafer am besten geeignet. Es gibt sie von div. Herstellern. Hier mal ein Produktbeipiel: https://www.dm.de/de_homepage/ernaehrung/alnatura/produkte/produkte_baby_und_kind/alnatura-getreide_milchbrei/287390/hirse_getreidebrei_276509.html Am praktischsten wäre den Brei nur mit Wasser anzurühren und anschl. Muttermilch zum satt trinken zu geben. Denn wie schon beschreiben wird Brei aus aufgetauter erwärmter Muttermilch aufgrund der enthaltenen Verdauungsenzyme sehr schnell sehr flüssig. Wie ihr das lieber macht, ist Geschmackssache - probiert es einfach mal aus ;) LG

von lanti am 27.04.2014, 09:48