Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Beikost geht nicht richtig vorwärts

Thema: Beikost geht nicht richtig vorwärts

Hallo zusammen, unsere Tochter ist nun 7 Monate alt geworden. Vor 1 Monat sind wir mit der Beikost gestartet. Vom Mittagsbrei isst sie oftmals 35 g, mal nur 20 g, und jeweils einmal auch schon 50 und 60 g. Seit paar Tagen gibt es auch den Abendbrei. Sie isst davon entweder 20 bis 25 g oder ist schlecht drauf und isst gar nichts. Stillen klappt hinterher immer! Wann ist denn bei euch so der "Knoten geplatzt" und das Baby hat deutlich mehr gegessen? Ist es noch normal, dass Sie den Brei vom Löffel ablutscht? Man kann den Löffel nicht in den Mund legen, muss ihn vor ihren Mund halten und sie lutscht dann den Brei ab.. Mache mir langsam ein bisschen Gedanken weil sie im September in die Kita kommt... VG

von Lisa98765 am 04.05.2021, 20:36



Antwort auf Beitrag von Lisa98765

Hallo, mach dir mal keine Sorgen, was dein Kind da macht ist völlig normal. Es heisst ja auch BEI-kost und nicht ANSTATT-kost. Da werden von den allermeisten Kinder nur Miniportionchen gegessen und stillen ist und bleibt der Hauptnahrungslieferant. Wobei das vom Löffel lutschen auch darauf hindeutet, das der Saugreflex noch sehr stark und die Beikostreife noch gar nicht so im Vordergrund steht. Also einfach anbieten, probieren lassen und der Rest wird schon irgendwann. Ganze Mahlzeiten in vorm von einem ganzen Glässchen haben meine Kinder übrigens nie geschafft - nicht solange Breinahrung noch wichtig war. Und mit dem Kindergarten mach dir mal gar keine großen Gedanken - das geht oft viel unkomplizierter als Mama sich das vorstellen kann. Und ist ja auch noch eine ganze Weile hin. Da wird dann im Kindergarten ganz normal mitgegessen, wie alle anderen Kinder auch - und bei Mama wird gestillt und sich so die Portion Sicherheit geholt die man für die Kindergartentage braucht. Gruß Dhana

von dhana am 04.05.2021, 20:46