Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Beikost selber kochen von a-z

Thema: Beikost selber kochen von a-z

Hallo, Unser Kleiner ist 17.Woche . wir fangen mit dem Beikostfüttern gaaaaanz langsam an. Ich möchte gern Beikost selber machen.Das have ich bei meiner Großen damals nicht. Also bin ich einnabsoluter Neuling. Worauf sollte ich achten? Haben eure Kinder Lieblingsrezepte? Wie lange ist es im Kühlschrank haltbar? Wie lang in der Gefriertrue? Worin kann man es portionieren (kostengünstig)? Ich freue mich auf Tips

von Stardust27 am 26.05.2015, 16:25



Antwort auf Beitrag von Stardust27

Es gibt Broschüren vom FKE, die für Breineulinge sehr empfehlenswert sind.

von Mondschein1979 am 26.05.2015, 20:09



Antwort auf Beitrag von Stardust27

Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Jahr ist Milch - Muttermilch oder Pre Milch. Alles außer Milch ist nur BEIkost und dient zur Ergänzung und zum kennenlernen - nicht vorrangig als Ersatz. Die Kleinen bestimmen Tempo und Menge nach ihren Vorlieben selbst und können jederzeit Milch zum satt trinken bekommen. Der richtige Zeitpunkt für den Beikostbeginn ist abhängig von der individuellen Reife des Babys - das kann also ebenso mit 5 wie mit 7 Monaten sein. Hier mal eine Auflistung der Anzeichen für Beikostreife: – nicht nur vorübergehend unerklärlich gesteigertes Bedürfnis nach Milch – gute gestützte Sitzhaltung auf dem Schoß – Interesse am Essen (kommt häufig auch ohne Beikostreife vor) – Fähigkeit Nahrung zu greifen und zum Mund zu führen und – eigentlich am wichtigsten: Nachlassen des Zungenstreckreflexes, durch den zum Schutz des Baby jegliche festere Kost direkt wieder aus dem Mund geschoben wird Die Nahrung sollte immer nährstoffreich und frisch zubereitet sowie frei von Zucker, Salz und Aromastoffen sein sowie ausreichend raffiniertes Rapsöl enthalten. Ob man dann ganz klassisch mit Gemüse pur oder Getreide beginnen möchte ist Geschmackssache. Hierzu kann man entweder zB Pastinake, Zucchini, Karotte oder Kürbis pur anbeiten oder Getreidebrei zB Dinkel oder Hafer angerührt mit Wasser plus stillen bzw. angerührt mit Pre Milch. Einen guten Überblick mit Infos und Grundrezepten findest Du hier: http://www.gesund-ins-leben.de/fuer-familien/erstes-lebensjahr/zeit-fuer-breikost/ Bei Interesse kann ich Dir auch gerne eine pdf Datei mit Infos zur Beikost und den einzelnen Mahlzeiten zuschicken (einfach Emailadresse per PN an mich da man über RuB leider keine pdf Dateien versenden kann). Gemüse pur kann man zB für den Anfang in Eiswürfelportionen einfrieren (wenn sie fest sind in Beutel/Dosen umfüllen) und so schnell auftauen und gut portionieren. Tiefgefroren ist Gemüse auch in größeren Mengen zB in Avent Bechern mehrere Monate haltbar. Bei Gemüse Kartoffel Brei kann man auch immer drei Portionen auf Vorrat kochen, eine am gleichen Tag füttern und die anderen beiden für die zwei Folgetage separat verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. LG

von lanti am 26.05.2015, 23:23



Antwort auf Beitrag von Stardust27

BPA-freie Gefrierbeutel 1l sind prima für Einzelportionen. Die kann man zugeknotet einfrieren (hält ewig, mehrere Monate) und dann im Wasserbad erwärmen. Freunde von mir hatten Joghurtbecher. Manche Sachen leiden unterm Einfrieren. Kartoffeln werden griselig und Zucchini manchmal bitter (nicht immer). Kartoffeln werden mit dem Pürierstab wie Kleister, muß man durch ein Sieb drücken. Unsere Große hat übrigens meinen selbstgekochten Brei verschäht und nur Gläschen gegessen. Obwohl sie das erste Gläschen deutlich nach den ersten Breiversuchen bekommen hat. Ich hab sie dann mit halb und halb ausgetrickst, das ging... Bei der Kleinen sind wir noch nicht so weit. Fröhliches kochen, Jomol

von Jomol am 28.05.2015, 10:38