Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

beikost + trinken

Thema: beikost + trinken

hallo! meine kleine ist jetzt 5 1/2 monate und ich möchte bald mit der beikost beginnen. natürlich tauchen deshalb einige fragen auf: * beginnen sollte man ja mal mit einer sorte gemüse. stimmt es, dass karotten weniger geeignet sind, weil sie stopfen? das hab ich nämlich vorher noch nie gehört. * ich stille meine tochter. sie wird aber dennoch zusätzliche flüssigkeit benötigen oder? was geb ich ihr da am besten und wieviel? muss ich auf eine genaue menge achten, oder kann ich mich auf ihren instinkt verlassen. kinder zeigen einem doch eh was sie möchten und wieviel, oder? wasser wird wohl am besten sein?! hab mir auch gedacht, dass ich ihr ungesüsten tee gebe, aber da hab ich wiederum gelesen, dass ja jeder tee irgendeine wirkung hat. das hat mich natürlich wieder ins grübeln gebracht. wenn ich ihr wasser gebe, muss das immer abgekocht sein? und gebe ich ihr das warm oder kalt? - ich weiß, das sind einige komische fragen, aber man kommt halt wirklich ins grübeln! * wie steril muss ihr besteck, teller etc. sein? genügt doch, wenn ich das in den geschirrspüler gebe, oder? * wie schnell sollte man nach der Mittagsmahlzeit eine weitere Mahlzeit einführen und welche (abends)? * ich habe mir vorgestellt gar kein fläschchen zu geben, sondern weiterhin zu stillen. ab wann kommt ein baby/kind dann ohne muttermilch aus? ich denke, dass wars mal fürs erste. hoffe auf zahlreiche tipps und infos! danke und lg irene

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

mir ist doch noch was eingefallen: meine kleine hatte bis sie 5 monate war ziemlich starke probleme mit koliken+blähungen. blähungen hat sie immer noch, aber nicht mehr so stark. muss ich beim einführen der beikost befürchten, dass sie wieder probleme mit der verdauung bekommt. sie hat auch schwierigkeiten mit dem stuhlgang gehabt. hat vorher schon stundenlang geschrien. lg irene

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erst mal ;) Bin auch noch nicht ganz so weit, aber einiges kann ich dir schon sagen. Ja, Möhren stopfen, wenn man sie püriert. Und Mineralwasser, das für Babys geeignet ist oder (sauberes) Leitungswasser sind gut. Da hilft dir dein Wasserversorger. Ich hab gelesen, die Mäuse sollen sobald sie Essen auch etwas dazu trinken. Tee (Fenchel oder so) ist auch geeignet, weil dein Spatz ja eh Verdauungsprobleme zu haben scheint und dann ist die Wirkung ja gewünscht. Hmm Kindern schmeckt aber auch reines Wasser, solange sie nix anderes kennen :) Meine findet es grade supi aus dem Trinklernbecher zu trinken (grad mehr so als ablenkung während wir essen :D) Also Flasche würd ich nie geben. Die konnen es schon aus dem Becher und selbst Wasser kann bei Nuckeln die Zähne schädigen. Wegen Hygiene bin ich der Meinung, weniger ist mehr, Kinder müssen ihr Immunsystem stärken, song entwickeln sie Allergien. Denke das muss jeder für sich entscheiden. Ich würde soalnge du Lust hast weiterstillen und nur eben etwas Wasser, der Nahrung entsprechend anbieten. Anfangs essen die eh kaum was und danach dann nochmal stillen. So, mehr weiß ich auch noch nicht. Viel Erfolg!

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ja karotten stopfen das steht aber auch auf den Gläschen drauf was stuhlauflockernd ist und was stuhlfestigend! Erst mal nur ein paar löffel und dann muttermilch. Immer einen Löffel mehr aber nicht zwingen nur so viel wie er will! Ich habe meiner klein Milchzucker gegeben wegen der verdauung den konnte ich dann auch ziehmlich schnell wieder wegg lassen als es geholfen hat! Das Besteck mußt du nur spülen das reicht. Flüssigkeit kannst du abgekochtes wasser anbieten in zimmertemperatur. Wenn zähne kommen auch kalt aus külschrank. Wenn der stuhl zu fest wird kannst du in das wasser ein bisschen saft geben oder pur geben das hilf! Du mußt aber immer vorher gucken wie er das verträgt! Aber das findest du ganz schnell raus wie das bei dir am besten funktioniert! Viel Glück

Mitglied inaktiv - 14.02.2008, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für eure netten antworten. lg irene

Mitglied inaktiv - 15.02.2008, 09:02