Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Beikosteinführung - Milcheiweißallergie, Kind 6 Monate alt

Thema: Beikosteinführung - Milcheiweißallergie, Kind 6 Monate alt

Vor etwas über einem Monat haben wir mit der Beikost-Einführung bei unserem Sohn gestartet. Der erste Monat lief sehr gut, die erste Woche gab es täglich einen reinen Gemüsebrei, dann Gemüse-Kartoffel, in der dritten Woche kam das Fleisch dazu, in der vierten Woche der Fisch. Seine Gläschen hat er immer ganz aufgegessen. Anschließend wurde noch nach Bedarf die Brust gegeben. Nun wollten wir als nächsten Schritt den "Abendbrei" einführen. Begonnen haben wir mit einem Hipp Grießbrei mit heißem Wasser angerührt. Diesen hat unser Sohn nicht vertragen und anschließend einen allergischen Schock bekommen. In der Notaufnahme wurde dann über eine Blutabnahme im Labor eine Milcheiweißunverträglichkeit sowie eine Haferunverträglichkeit diagnostiziert. Meine Frage nun: Wie können wir mit der Beikost-Einführung weitermachen? Können wir z.B. einen reinen Getreidebrei ohne Milch nehmen und diesen nur mit Wasser anrühren? Oder können wir diesen mit Wasser und einer Milchalternative (Mandelmilch, Reismilch) anrühren? Oder sollten wir einen Milch-Getreidebrei erstmal komplett weglassen und durch einen Obst-Getreidebrei ersetzen? Vielen Dank für Empfehlungen, Gruß AnneZell

von AnneZell am 28.02.2021, 12:12



Antwort auf Beitrag von AnneZell

Ich würde mich an eurer Stelle beim kia melden und dort informieren lassen. Ich denke das wäre am einfachsten.

Mitglied inaktiv - 28.02.2021, 20:24



Antwort auf Beitrag von AnneZell

Hallo, da dein Sohn einen allergischen Schock hatte und dadurch im Krankenhaus gelandet ist, würde ich persönlich die weitere Ernährung unbedingt ausschließlich mit einem erfahrenen Kinderarzt iVm einem Ernährungsberater besprechen. Ich weiß, nicht der Rat, den du dir erhofft hast. Dennoch alles Liebe für euch. LG

von LaHQ am 01.03.2021, 08:46



Antwort auf Beitrag von AnneZell

Bei einer eindeutigen Diagnose und sicher gestellten Allergie bzw. Unverträglichkeit würde ich mich an eine Ernährungsberatung wenden und nicht allein herumexperimentieren oder Rat von Müttern einholen, die mit so einer Unverträglichkeit keine Ahnung haben. Die Tochter meiner Freundin hat auch sehr viele Unverträglichkeiten und sie hat die komplette Ernährung bzw. Alternativen zu Lebensmitteln mit einer Ernährungsberatung und den Ärzten im Krankenhaus abgesprochen und gemeinsam einen Ernährungsplan erstellt, damit eben alle Nährstoffe trotz der vermiedenen Produkte zugeführt werden und Lebensmittel verwendet werden, die für Babys oder eben Kinder auch wirklich geeignet sind. Wende dich an Profis, die sich damit auskennen! Ich wünsche euch alles Gute!

von sunnydani am 01.03.2021, 12:05



Antwort auf Beitrag von AnneZell

Hi, mein Sohn ist14 Jahre alt und seine einzige Allergie sind Hausstaubmilben :-) Lass einfach weg, was er nicht verträgt ich hab alles nach Gefühl gemacht, er hatte die Milchbreis gar nicht, sondern 2 mal am Tag Gemüse Kartoffel oder Reis oder Nudeln. Nicht wegen Allergie, sondern weil ich nicht in Foren wie diesen war. (vielleicht hat ihm Milchbrei auch nur nicht geschmeckt, k.A) Also sind 2 mal am Tag die Glässchen wie Mittags prima. Oder Getreide Obst, solange es kein Hafer ist. Oder nur Obst. Bisschen Brot lutschen. Weiter Brust ist eine gute Idee. Mach dir nicht soviele Gedanken, es gibt da gar keine genauen Regeln. Ich garantiere dir, dass er ganz gesund gross wird, und du alles richtig machen wirst. Liebe Grüsse Biggi

von Mondreise1 am 03.03.2021, 01:50