Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Beikoststart läuft schlecht an

Thema: Beikoststart läuft schlecht an

Halli hallo, meine Tochter ist 5 Monate alt und bekommt seit 3 Wochen Gemüsebrei. Wir haben angefangen mit Karotte, dann haben wir zu Kürbis gewechselt, da ihr Stuhl durch die Karotte zu fest geworden ist. Jetzt bekommt sie seit 1,5 Wochen Kürbis+Kartoffel. Generell schmeckt ihr Brei nicht so gut und nach nach ca. 60g hat sie auch keine Lust mehr zu essen. Danach trinkt sie mal Mumi und mal nicht. Soll ich noch mit der Beikost warten? Oder es mal mit Blw probieren? Der Wechsel zu Brei mit Fleisch ergibt ja so keinen Sinn und die Einführung des Abendbreis ja noch weniger. Was meint ihr?

von Melaleni am 10.08.2022, 22:37



Antwort auf Beitrag von Melaleni

Probier dich nicht zu stressen. Beikost bedeutet nicht, das von jetzt auf gleich das stillen geben wegfällt. Nein, die beikost wird neben der muttermilch eingeführt. Das kann schnell gehen oder Zeit brauchen. Alles ist in Ordnung. Wenn du das Gefühl hast, das dein Kind noch Zeit braucht, dann mach eine Pause. Wenn du das Gefühl hast mit blw oder mit familienkost (ungewürzt) klappt es besser, dann probier es aus. Generell wird es Phasen geben, in denen dein Kind schlecht isst und Phasen, in denen wie ein scheunendrescher gegessen wird. Geht uns Erwachsenen ja genauso, das man mal mehr und mal weniger Hunger hat. Deine Hebamme kannst du zu dem Thema auch mal kontaktieren

von Sonnenblume. am 10.08.2022, 23:34



Antwort auf Beitrag von Melaleni

Hallo, sowohl der Geschmackssinn als auch die Verdauung Deiner Tochter müssen sich ja erst an diese gravierende Umstellung gewöhnen. Es ist normal, dass Babys anfangs nicht begeistert sind von der Beikost, das waren meine Kinder auch nicht. Es besteht hier auch keine Eile. In diesem Alter reichen wenige Löffelchen Brei völlig aus, grundsätzlich dürftest Du ja auch noch vollstillen bis mindestens zum abgeschlossenen 6. Lebensmonat und auch noch länger. Mach Dir und Deinem Kind keinen völlig überflüssigen Druck. Aus dem Füttern sollte kein Krampf werden, sonst sind Essensprobleme im Kleinkindalter vorprogrammiert (ab 12 Monaten). Das Kind merkt nämlich dann, Mama ist extrem wild darauf, Brei in mich reinzukriegen - und dann wird das Essen zum Austragungsort von alterstypischen Machtkämpfen, Überredung, Frust und Krampf. Fang damit lieber gar nicht erst an. Bleibe entspannt. In diesem Alter kannst Du zu jeder Mahlzeit noch ausführlich stillen und danach ein paar Löffel Brei anbieten. Selbst wenn es nur zwei, drei Löffel am ganzen Tag sind, das reicht völlig aus. Essen ist etwas Schönes und Genussvolles. Dies darf das Kind ganz von selbst entdecken. Es muss davon nicht überzeugt und auch nicht zum mehr Essen gedrängt werden. LG

von Banu28 am 11.08.2022, 09:58



Antwort auf Beitrag von Banu28

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe ihr jetzt mittags den Brei angeboten, stressfrei :-) mal hat sie mehr mal weniger gegessen und heute hat es ihr zum ersten Mal richtig geschmeckt.

von Melaleni am 16.08.2022, 23:20