Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Beikoststart und der erste Löffel

Thema: Beikoststart und der erste Löffel

Hallo Ihr Lieben! Unsere Kleine ist nun 5 Monate alt und wir fangen an mit den ersten Löffel,damit sie den kennenlernt.Aber ist es schlimm,das wir ihr Milchnahrung mit etwas Reisflocken geben,damit sie zuerst die festere Nahrung und gleichzeitig den Löffel kennenlernt? Ich bin mir echt unsicher! Aber es ist doch so besser,wenn sie erst Milchbrei bekommt und dann die Gemüsebreie,weil das vom Geschmack her ja gleichkommt und sie nicht zu durcheinander kommt? Wie habt ihr das gemacht,als Start mit dem Löffel-Kennlern-Programm? Und dann als erster richtiger Brei gleich Gemüsebrei?Versteh ich nicht so ganz... Fragen über Fragen...Ohje! Also wie geschrieben,sie bekommt meist nachmittags einige Löffel mit Milchnahrung-Reisflocken zum Probieren und Löffel-Kennenlernen. Bisher verträgt sie es auch ganz gut,außer das sie doch mal was ausspuckt bzw. mit der Zunge rausschiebt. Kann man das verstehen,was ich meine? Oh man,bin dankbar für jede hilfreiche Antwort !

von MamaBine am 31.08.2013, 10:30



Antwort auf Beitrag von MamaBine

Hey Wir haben auch mit Gemüse Brei angefangen erst Karotte 2 Woche danach 2wochen pastinake/kohlrabie jetz starten wir in die zweite Woche brokolie/zuchinie ...bisher verträgt er alles super...wenn die kommende Woche um ist fangen wir an noch Kartoffel dazu zu geben bis er in ca .5wochen genau ein halbes Jahr ist und wir dann langsam mit Fleisch Beilage anfangen um Eisen Mangel vor zu beugen Da ich natürlich alles selbst koche habe ich hoch wertiges Rapsöl gekauft und gebe zu jeder Mahlzeit einen Teelöffel davon zu . Ich denke anfangen kannst du mit dem was du mochtest ich habe gerade desswegen mit Gemüse an gefangen damit er zur Milch Abwechslung bekommt.. wie gesagt jeder wie er will..was andere Eltern u.experten sagen sind erfahrungen und sollen einem einen denk Anstoß geben..aber mussen tust du gar nichts...mach es so wie ihr euch am wohlsten fühlt, denn Essen soll vor allem Spaß machen Lg

von stromi1986 am 31.08.2013, 11:53



Antwort auf Beitrag von MamaBine

Hallo, wenn durch den Zungenstreckreflex die Nahrung noch aus dem Mund geschoben wird (geschieht zum Schutz des Säuglings), kann das darauf hindeuten, dass ein Baby noch nicht wirklich reif für Beikost ist. Ob man mit Gemüse oder Getreide als erster Beikost (dazu zählt alles außer Muttermilch bzw. Säuglingsanfangsnahrung) beginnt, ist stark kulturell geprägt und somit vor allem Geschmackssache - hierzulande fangen die meisten Mütter mit Gemüse an, weltweit gesehen bekommen die meisten Babys Getreide als ersten Brei. Wenn es also bei euch mit dem Löffeln gut klappt und auch vertragen wird, könnt ihr ruhig erstmal so weiter machen wie bisher. Ein Milchgetreidebrei aus milchfreiem Getreidebrei angerührt mit der gewohnten Pre/1er Milch ist eine gute, vollwertige und zuckerfreie Mahlzeit. Reis ist leicht verdaulich und glutenfrei, kann aber stuhlfestigend wirken. Für den Anfang ist er wenn das Baby nicht zu Verstopfung neigt, recht gut geeignet. Da Reis weniger nährstoffreich ist, würde ich mit der Zeit (zB wenn die Packung aufgebraucht ist) auf die Sorten Hirse, Dinkel oder Hafer zB von Alnatura oder Holle etc. umstellen. Als zweiten Brei kann man dann immer noch Gemüse wie Zucchini, Kürbis, Karotte oder Pastinake pur anbieten und wenn das gut vertragen wird mit Kartoffeln und Öl kombinieren. Wenn Du möchtest, schicke ich Dir bei Interesse auch gerne eine pfd Datei mit Infos zur Beikost allg. und den einzelnen Breien zu (bräuchte dann eine Emailadresse per PN, da man über RuB keine pfd Dokumente versenden kann). LG

von lanti am 31.08.2013, 14:03



Antwort auf Beitrag von MamaBine

So,wir hatten gestern späten Nachmittag ein schönes kleines Erfolgserlebnis.Denn komischerweise,wie ich persönlich finde,mochte die Püppi den ''Hipp Reine Frühkarotten Brei'',den ich als Pröbchen zugeschickt bekommen habe. Obwohl es doch vom Geschmack her ein riesen Sprung ist von Milchnarung zu Karotten... Aber naja,egal,sie war jedenfalls zufrieden mit ihren etwa 5 kleinen Breilöffeln und wir megastolz auf uns alle!!! Liebe Grüße

von MamaBine am 01.09.2013, 10:07