Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

öl in den 1.brei?

Thema: öl in den 1.brei?

hallo, wir haben gestern zum 1. mal brei gefüttert, karotte, und in den gläschen ist ja kein öl. kommt das erst bei späteren breimahlzeiten dazu? reicht das fett der mumi, die er danach noch bekommt? konnte dazu leider nichts finden... vielen dank & liebe grüße

von miina am 09.09.2011, 09:40



Antwort auf Beitrag von miina

Hallo, also ich hab von Anfang an ein bischen Baby-Beikost Öl, gabs bei uns im Reformhaus in den Brei gemacht, so einen Teelöffel. Es reicht aber auch normales Rapsöl. Das ist wohl wichtig für die Fettlöslichen Vitamine, und die sättigung der Kinder würde länger anhalten hat man mir gesagt. Grüße Julanda

von Julanda am 09.09.2011, 13:04



Antwort auf Beitrag von Julanda

danke dir, mach ich dann auch ab morgen. auf den gläschen selber steht leider nix davon! lg

von miina am 09.09.2011, 17:24



Antwort auf Beitrag von miina

Die Hersteller würden auch nie sagen, dass man da noch Öl rein machen muss Laut denen ist nämlich alles wichtige enthalten. Wir haben allerdings nicht gleich von Anfang an Öl rein gemacht, sondern erst so in Woche 2. Anfangs sind es ja sowieso nur wenige Löffel zum Gewöhnen, dei Hauptmahlzeit ist ja noch die Milch. Da ist es also nicht so schlimm bzw. es kommt da noch nicht so auf die fettlöslichen Vitamine an.

von Baby2411 am 09.09.2011, 22:51



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Das Öl muß erst rein, wenn Du danach nicht mehr stillst. Solange reicht das Fett, das in der Milch ist völlig aus! Ansonsten sagen der Hersteller natürlich, daß ihr Brei perfekt ist, stimmt leider nicht. Das Öl fehlt (oder es ist zuwenig drin) und später, wenn es Fleisch gibt ist auch noch etwas Obst (VitC) wichtig. LG

von Vibella am 10.09.2011, 11:36



Antwort auf Beitrag von Vibella

Hi, das Öl das in den Menügläschen drin ist, reicht aus. Und es steht drauf wenn du zusätzlich Öl reingeben solltest wie z.B. bei den Schmelzflocken dann....

von Punta28 am 10.09.2011, 15:23



Antwort auf Beitrag von Punta28

Dss Öl in den Gläschen reicht nicht aus. Zumal es beim erhitzen auch zu Verlust kommen kann. Deshalb sollte man das Öl auch erst nach dem erhitzen/erwärmen zugeben.

von Baby2411 am 11.09.2011, 10:36



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Das Öl ist NICHT unbedingt erforderlich! Man kann es machen, ja, es reicht aber auch so aus, zumal das Baby normal zunimmt.

von Punta28 am 11.09.2011, 21:30



Antwort auf Beitrag von Punta28

... den brei in den ersten paar tagen nach einführung. wir nehmen "reine früh-karotten", da ist nichtts weiter drin als eben karotten und wasser, daher meine frage wegen dem öl. bei den späteren menügläschen ist ja schon was drin, aber soweit sind wir ja noch nicht! lg

von miina am 12.09.2011, 08:50



Antwort auf Beitrag von miina

Ja gerade bei den Anfangsgläschen ist es wichtig sie so pur zu essen wie sie sind ohne Öl etc.... Naja, macht wohl jeder auch anderst!! :-)

Mitglied inaktiv - 12.09.2011, 09:59



Antwort auf Beitrag von Punta28

Woher hast Du es, daß das Öl nicht erforderlich ist? Ich habe es unter anderem vom fke-do.de, daß es wichtig ist. 8g auf eine ca. 200g Portion sind nötig. Das hat auch nichts damit zu tun, ob das Baby gut zunimmt, dafür ist das Fett nicht gedacht. Es ist wichtig für die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine. Ohne Fett kann z.B. das VitA aus der Karotte gar nicht aufgenommen werden. In den Gläsern ist nur selten schon Öl drin, wenn dann fast immer zu wenig. Dann sollte man hochrechnen und entsprechend ergänzen. Natürlich sagen die Hersteller, daß ihr Brei genau richtig ist. Aber sie sagen ja auch, daß Keksbrei genau richtig ist.. LG

von Marado am 12.09.2011, 13:32



Antwort auf Beitrag von Marado

Schließe mich Marado an. Öl ist in den meisten Gläschen mittlerweile enthalten. Aber wie bereits gesagt, meist zu wenig. Das hat selbst Öko-Test getestet. Dazu kommt - wie ich auch schon geschrieben habe - dass durch das erhitzen das Öls in den Gläschen wieder flöten gehen kann.

von Baby2411 am 12.09.2011, 13:43



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Ich habe eben eine andere Meinung und was anderes gelesen. Öl in selbstgemachte Breie ja, ansonsten nicht erforderlich,das bestätigen auch Erhebungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung. Ein Zusatz von Öl ist nur dann sinnvoll, wenn es sich z.B. um ein Baby handelt, das ein eher spärlicher Esser ist und an Gewicht zulegen sollte.

von Punta28 am 12.09.2011, 14:50



Antwort auf Beitrag von Punta28

Wo hast du denn das gelesen? Sicherlich kann man mit Öl die Kalorien anheben, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Sondern es geht darum, wie Marado schon schrieb, dass fettlösliche Vitamine aufgenommen werden können. Denn ohne Fett lösen sich die nicht!

von Baby2411 am 12.09.2011, 15:35



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Man soll ja auch zum Beispiel in Karottensaft ( FÜR ERWACHSENE) etwas Öl geben! Damit die Vitamine aufgenommen werden können! Ob du nun ne andere Meinung dazu hast, tut nichts zur Sache.....

von MaSchie26 am 12.09.2011, 16:06



Antwort auf Beitrag von Punta28

http://www.test.de/themen/kinder-familie/test/Babymenues-Mehr-Fett-bitte-1708221 -1713547/

von MaSchie26 am 12.09.2011, 16:12



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Hallo ihr 2, macht ihr das Öl dann dazu nachdem ihr es erhitzt habt? Ich habe bis jetzt nämlich auch nie Öl dazu gemacht, werde es aber jetzt auch machen, nachdem ich jetzt so einiges gelesen habe! Ich habe zu Hause von Alnatura Rapsöl, ist ja Bio, allerdings steht drauf "nicht erhitzen" und kalt gepresst, was meint ihr, ist das geeignet? LG

von schmidiesboy am 12.09.2011, 16:20



Antwort auf Beitrag von schmidiesboy

Sorry, meinte nachdem ihr den Brei erhitzt habt!!

von schmidiesboy am 12.09.2011, 16:21



Antwort auf Beitrag von schmidiesboy

also, ich erhitze den brei ja nicht richtig, sondern erwärme ihn und hab dann mal ein paar tropfen öl (auch bio-rapsöl, kaltgepresst) reingetan. aber werd jetzt auch ein paar tage nochmal ohne öl füttern, diesen anfangsbrei und dann bei den richtigen mahlzeiten das öl dazugeben. er wird ja danach quch noch gestillt! lg

von miina am 12.09.2011, 17:11



Antwort auf Beitrag von miina

"Erhitzen" ist natürlich so eine Sache. Wenn man es z. B. in der Mikrowelle erhitzt, entstehen sogenannte Hotspotz. Das heißt an diser Stelle, wird es extrem heiß. Rührt man es dann um ist es scheinbar nur "erwärmt"; aber an bestimmten Stellen wurde es dann doch erhitzt! Je nachdem wie man den Brei erwärmt... Empfohlen wird halt "nach dem erhitzen/erwärmen". Kaltgepresst sollte man möglichst meisten, wegen möglichen Rückständen, aber bei "Bio" sollte das kein Problem sein.

von Baby2411 am 12.09.2011, 19:32



Antwort auf Beitrag von Baby2411

OK d.h, ich erhitze den Brei in der Breischale auf dem Topf mit Wasser, rühre um und zuletzt dann das Öl! Naja wenn man das noch nie gemacht hat, hört es sich als Mitleser bestimmt total bescheuert an, aber wusste nicht ob ich das Öl eben vorher reingeben muss! Danke dir!!

von schmidiesboy am 12.09.2011, 20:12



Antwort auf Beitrag von schmidiesboy

ich auch nicht, bevor ich es nicht gelesen hatte ;-)

von Baby2411 am 12.09.2011, 21:46