Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Brei Reihenfolge???

Thema: Brei Reihenfolge???

Hallo ihr Lieben, muss mal etwas fragen, ob ich es richtig verstanden habe. nach vollendeten 4. Monat Mittags Gemüse, das 4 Wochen lang, dann Mittags Gemüse Kartoffel Brei 4 Wochen lang, dann Mittags Gemüse Kartoffel Brei und Abend Hirse Milch Brei ODER Mittags Gemüse Kartoffel Fleisch Brei und Abend kein Brei?????? Sondern erst 4 Wochen später????? Also ab wann darf der Abendbrei dazu kommen? Erst wenn man Mittags Gemüse Kartoffel Fleisch gibt oder schon eher??? Danke!!!!!! Liebe Grüße

von Esmiralder am 17.12.2013, 19:19



Antwort auf Beitrag von Esmiralder

Hallo, Menchenkinder sind Säuglinge, deren wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Lebensjahr Milch (Muttermilch/Pre) ist. Alles andere ist Beikost, die zur Ergänzung und zum Kennenlernen dient (nicht vorrangig als Ersatz). Was, wann und wieviel gegessen wird ist von Kind zu Kind unterschiedlich - das dürfen die Kleinen immer selbst bestimmen. Es reicht also als Eltern regelmäßig gesunde nährstoffreiche Kost ohne Zucker, Salz, Aroma etc. in ausgewogener Kombination anzubieten. Schon Babys wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben. Milch kann man weiterhin nach Bedarf zum satt trinken anbieten. Da das Kind selbst bei der Beikot ganz viel mitbestimmt u.a. das Tempo und wieviel eine Portion ist, sollte man nicht zu weit in die Zukunft planen und vor allem flexibel bleiben. Denn ansonsten artet das Ganze wenn das Baby noch nicht essen mag, etwas nicht annimmt oder lange nur wenig isst und ansonsten Milch bevorzugt auf beiden Seiten Stress aus, der unnötig ist, weil ein Säugling auch mit nur Milch ggf. plus kleine Mengen gesunder Beikost gut versorgt ist. Unabhängig davon zu Deinen Fragen: Mit Beikost sollte man beginnen, wenn man das Gefühl hat, dass das Kind reif dafür ist (frühestens ab dem 5. Monat bzw. mit vollen 4 Monaten - auch mit 6 Monaten ist es nicht zu spät wenn dann Kind nicht früher bereit ist). Hat man sich getäuscht (Baby dreht den Kopf weg, weint, macht den Mund nicht auf oder schiebt den Brei aus dem Mund), probiert man es einfach ein paar Wochen später ohne Druck und Ablenkung erneut. Als Faustregel kann man sagen immer nur 1 neue Zutat pro Woche und nicht mehr als 1 neue Breimahlzeit pro Monat (weniger/langsamer ist auch völlig in Ordnung - das bestimmt das Baby selbst) Wenn man mit Gemüse beginnt, würde ich erstmal 2-3 Gemüsesorten wie Kürbis, Karotte, Zucchini und/oder Pastinake pur anbieten jeweils im Abstand von etwa 4-7 Tagen. Wird das gut vertragen kann man die schon bekannten Gemüsesorten mit Kartoffeln und Öl kombinieren (Kürbis Kartoffel, Karotte Kartoffel usw.) Ob man dann zunächst den Gemüsebrei um eine eisenreiche Zutat wie Hirse, Hafer, weißes Mandelmus und/oder Fleisch (alle oder eine davon) ergänzt und dann einen Milchgetreidebrei anbietet oder zuerst den Milchbrei einführt und dann den Gemüsebrei weiter variiert ist egal - am besten nur nicht beides gleichzeitig. Ob der Gemüsebrei schon Fleisch enthält, ist unabhängig davon, ob man schon einen zweiten Brei gibt oder nicht (wenn man einige Gemüsesorten sowie Kartoffeln und Öl in Ruhe einzeln einführt ist meist sowieso schon mind. ein Monat vergangen). Man kann also zB schon 1 EL milchfreien Getreidebrei Hirse als vegetarischen eisenreichen Fleischersatz unter den Gemüse Kartoffel Brei rühren, dann einen Milchgetreidebrei zB aus der schon bekannten Hirse anbieten und erst danach Fleisch und oder Mandelmus einführen. Das kannst Du so machen, wie es für euch am besten passt. Nimm Dir da nichts vor, sondern lass Dich von Deinem Kind leiten (zB je nach dem wie gut und gerne es löffelt und Beikost verträgt). Welche Mahlzeit man zu welcher Tageszeit füttert ist übrigens auch völlig egal. Dem Körper kommt es nicht darauf an, wann er welche Nährstoffe aufnimmt. Man kann den Milchgetreidebrei oder den Getreideobstbrei genauso gut morgens/vormittags füttern wie den Gemüsebrei am Abend Ich hoffe das ist so verständlich ausgedrückt. Wenn noch was unklar ist einfach nochmal nachfragen LG

von lanti am 17.12.2013, 20:05



Antwort auf Beitrag von lanti

Mhm....also so hab ich das verstanden: Gemüse ca 4wochen Gemüse kartoffel öl ca 4wochen Gemüse kartoffel plus eisenreiche Zutat oder Gemüse Kartoffeln und abends hirsebrei ca 4wochen Dann Gemüse Kartoffel plus eisenreiche Zutat und Abends hirsebrei? Ich weiß das man es individuell aufs Kind bezogen macht, aber ich brauche eine grobe Angabe, damit ich weiß wie ich vorgehen kann. Mein Kleiner hat Pastinake bekommen und jetzt Kürbis. Er mag es sehr gerne und isst schon sehr schön. Vielen lieben Dank für deine Hilfe

von Esmiralder am 17.12.2013, 20:55



Antwort auf Beitrag von Esmiralder

Das brauchst Du nicht so starr zu handhaben, aber wenn es Dir weiter hilft hier eine beispielhalfte Angabe: 1 Woche (bzw. jeweils 4-6 Tage) Pastinake pur 1 Woche Kürbis pur 1 Woche Karotten pur 1 Woche Pastinake Kartoffel Öl 1 Woche Kürbis Kartoffel Öl 1 Woche Karotte Kartoffel Öl 1 Woche zB Pastinake Kartoffel Hirse plus Öl dann entweder 1 Woche Kürbis Kartoffel Mandelmus (weiterhin immer mit Öl) 1 Woche Karotte Kartoffel Hafer oder Fleisch und danach den Milchgetreidebrei einführen (während der ersten Milchbrei-Woche nur Bekanntes im Gemüsebrei) oder 1 Woche nichts Neues im Gemüsebrei aber dafür abends Milchbrei 1 Woche Pastinake Kartoffel Mandelmus 1 Woche Kürbis Kartoffel Hafer oder Hirse 1 Woche Karotte Kartoffel Fleisch

von lanti am 17.12.2013, 21:19



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke Deine Mühe hier ist für viele echt Gold wert. Also für mich auf jeden Fall.

von Esmiralder am 18.12.2013, 08:17