Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

brei selbst kochen

Thema: brei selbst kochen

Hallo, ich möchte doch ab und an den Brei für meine Tochter 4 1/2 Monate selbst kochen. Zumindest den MöhrenKartoffelbrei. Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten mache und wieviel Möhren und wieviel Kartoffeln (ich habe beides aus dem eigenen Garten). Eine Mahlzeit sollte so 190 Gramm sein. Und welches Öl würdet ihr nehmen. Da das sicherlich eine große Portion wird, würde ich gern ein paar Portionen einfrieren. Wie lange kann ich die Portionen einfrieren.

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann nur sagen, wie ich es mach. Ich nehm für eine Portion 100g geschälte und geputze Möhren und 50g geschälte Kartoffeln. Dazu noch bissl Garflüssigkeit und 30g Saft und 8g Öl. Ich nehm immer Rapsöl. Falls du noch gleich Fleisch dazu geben willst, dann 20g Fleisch und dafür je 10g Möhren und Kartoffeln weniger. Also ich denk, dass man zwei, drei Monate bestimmt einfrieren kann, bei -16°C. Muttermilch kann man auch so lange einfrieren, also wirds beim Brei ned viel anders sein. Aber wenn du die Portionen erst in ein bis zwei Monaten brauchst, dann musst du schon wieder mehr rechnen, weil die Babys dann ja auch schon wieder mehr essen.

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank, da weiss ich doch schon mal Bescheid, was für Saft nimmst du denn?

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Es soll ein Saft sein, der mindestens 40mg Vitamin C pro 100ml Saft hat. Ich nehm Apfelsaft. Ach ja, was mir noch einfällt. Frau Neumann vom Expertenforum Kochen für Kinder empfiehlt, dass man das Öl erst vor dem Verzehr reinmacht. Hab ich erst nicht so gemacht, dann war der Brei nach dem Auftauen eher klumpig. Wenn man das Öl nach dem Erwärmen drunter rührt, wird der Brei richtig schön cremig.

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich friere in großen Silikoneiswürfelformen ein da hat jeder Würfel 30 g Das Gemüse mache ich immer pro 90 gr mit 8 gr Öl und 30 gr Apfelsaft fertig.(Also ich kaufe z.b. einen Kilo Möhren und gebe dann wenn die geschält und im Dampfgarer weich gegart sind die passende Menge Saft und öl dazu. Dann Püriere ich das und dann gebe ich das in die Formen, friere es ein und packe es einen Tag später in Tüten mit Datum und Gemüsesorte drauf um. So kann ich die einzeln entnehmen. Z.B. 3 x Gemüse, 2x Kartoffel 1-2x Fleisch. = eine Mahlzeit. (Fleisch und Kartoffeln packe ich auch in den Dampfgarer, Pürriere diese aber nur mit etwas abgekochtem Wasser.) Und sollte mein Kleiner dann bald mehr Hunger haben gibts halt von jedem einen Würfel mehr. So hast du Kartoffel Fleisch und Gemüse extra und mu?t nicht alles wegwerfen falls das Kind mal eine Gemüsesorte nicht verträgt. Ich nehme die Abends aus dem Fach und gebe sie in eine Dose vom Magic Maxx. Da die Kartoffeln auch immer nachklumpen, brauch ich am nächsten Tag nur noch ebend den Mixaufsatz draufschrauben und pürriere das ganze mit dem Magic Maxx noch mal schön Cremig ehe ich es warm mache. Bei mir klappt das super und da die Magic Maxx ja auch Deckel haben, kann man den Brei so auch nach dem Mixen noch mal irgendwo mit hin nehmen ohne um zu füllen. Ich finde das praktisch, sowohl die Würfelgeschichte als auch den Mixer. Ach ja und laut Stiftung Warentest sollte man die selbstgekochten Breie max. 2 Monate eingefroren lassen. Und das ganze ist so einfach und schnell gemacht, ich kaufe gar keine Gläschen mehr. Viel Spaß beim Kochen.

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 22:45