Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Brei und Gläschen?

Thema: Brei und Gläschen?

Hallo... mein Sohn ist jetzt 5 monate alt...ich war heute bei Rossmann und hab Milchbrei Banane nach dem 4 Monat gekauft von milupa und Gläschen mit Gemüse...jetzt meine frage wie gebe ich ihm das Essen? einen Tag Brei? den nächsten Tag Gläschen? Danke

von abc am 17.02.2014, 19:42



Antwort auf Beitrag von abc

Also ;) Ich habe erstlangsam angefangen habe mit Gemüse Flasche gestartet und wo sie es gut vertrage hat habe ich es gesteigert Jetz bekommt die Hirse Obst Brei nachmittags Fang erst mal mal mit Mittagessen an ;)

von jacko am 17.02.2014, 19:51



Antwort auf Beitrag von abc

Hallo, als Faustregeln bei der Beikost kann man sagen: - starten wenn das Baby reif dafür ist - nicht mehr als eine neue Zutat pro Woche - nicht mehr als ein neuer Brei pro Monat Die Verträglichkeit der Beikost und die Empfindlichkeit des Babys ist ganz individuell (nicht mit anderen vergleichen). Tempo und Menge darf das Kind daher immer selbst bestimmen. Ob Du mit Gemüse oder Getreide beginnen möchtest, ist Geschmackssache. Ich würde mich erstmal für eins von beidem entscheiden. Zu welcher Tageszeit Du welche Mahlzeit anbietest ist egal - darauf kommt es weder dem Baby noch seinem Körper an und das muss auch nicht jeden Tag gleich sein. Das Kind sollte gut gelaunt und ausgeschlafen sein - Appetit haben und noch nicht zu hungrig sein. Milch ist im ganzen ersten Jahr das wichtigste Nahungsmittel des Säuglings. Muttermilch bzw. Pre Milch kannst Du daher weiterhin nach Bedarf zum satt trinken anbieten (zumal Gemüse nur halb so viele Kalorien hat wie Milch). Wenn Du mit Gemüse startest ist Karotte pur, Kürbis pur und Pastinake pur gut geeignet. Wenn alles gemocht und gut vertragen wird, kannst Du diese Gemüsesorten dann mit Kartoffeln und Öl (1 Teel. raffiniertes Rapsöl oder Beikostäl pro 190 g Gläschen unter den erwärmten Brei rühren) kombinieren. Komplett wird der Gemüse Kartoffel Brei dann durch Zugabe einer eisenreichen Zutat wie Hirse, Hafer, weißes Mandelmus oder Fleisch bzw. später auch mal Fisch. Danach könntest Du dann den Getreidebrei einführen... Falls Du mit Getreidebrei beginnen möchtest, ist milchfreier Getreidebrei Hirse, Dinkel oder Hafer (nährstoffreicher als Reis und Grieß) zB von Alnatura, der nur Getreide und Vitamin B enthält aber kein Milchpulver (siehe Zutatenliste) gut geeignet http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Alnatura%20Marken/Alnatura%20Baby%20und%20Kinder/Hirse-Getreidebrei Diesen kann man entweder mit der gewohnten fertig zubereiteten Pre Milch anrühren (zB 100 ml wie fürs Fläschchen angerührte Pre Milch in eine Schale geben und 2-3 EL Getreidebrei unterrühren) oder nach Gefühl mit Wasser anrühren und später stillen für den Milchanteil der Mahlzeit (ab 6 Mon. kann man den Milchbrei, wenn man möchte, auch mit abgekochter Vollmilch plus 2 EL rohes Obst wie zerdrückter Banane zubereiten). Fertige Milchbreie zum Anrühren mit Wasser oder aus dem Glas, die aus Folgemilch hergestellt werden, sind u.a. aufgrund des Zuckergehaltes nicht empfehlenswert. Der Milupa Milchbrei Banane enthält zB Folgemilch (unnötig - Pre/1er Milch ist im ganzen ersten Jahr am besten als Muttermilch geeignet), 42,7 g Zucker pro 100 g Breipulver (also fast die Hälfte), als Getreide wenig nährstoffreichen Reis und Bananenflocken die süß schmecken aber ansonsten nichts mit frischer Banane (die ein Brei aus Pre Mich auch nicht zu enthalten braucht, da die Säuglingsmilch schon genug Vitamin liefert) gemeinsam hat - siehe "Zusammensetzung" http://www.milupa.de/mil/de/home/produkte/detailseiten/produktdetails_3458.jsp Solche Produkte würde ich meinem Kind ebenso wie Obstgläschen mit oder ohne Getreide und oder Joghurt/Quark (gekochtes Obst enthält wenig Nährstoffe aber viel Fruchtzucker, Joghurt ist für Babys nicht geeignet und überflüssig) gar nicht geben. Bei Interesse an weiteren Infos kann ich Dir eine pdf Datei zur Beikost und den einzelnen Mahlzeiten zukommen lassen (einfach Emailadresse per PN schicken, da man über RuB leider keine pdf Dokumente hochladen kann). Und bei Fragen kannst Du Dich gerne jederzeit melden LG

von lanti am 17.02.2014, 20:34