Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

burschi isst sich nachts satt?! und viele andere fragen!

Thema: burschi isst sich nachts satt?! und viele andere fragen!

ihr lieben mein sohn ist nun 7 monate alt und seit dem ich nach dem 4. monat abgestillt habe, hat er immer nachts nur einmal eine flasche verlangt ( so gegen 3/4 uhr)! nach einigen eskapaden beim einführen des mittagsbreis uns abendbreis ist diesbezüglich zum glück ruhe eingekehrt und er isst soweit ganz gut (er war schon immer ein suppenkasper, für den essen nur ein notwendiges übel ist). allerdings scheint die am tage zugeführte menge nahrung nicht mehr zu reichen, da er nun begonnen hat, nachts zweimal 200 ml pre milch zu trinken. tagsüber schafft er diese menge nicht und wir haben auch nur 4 mahlzeiten! ich weiß gar nicht, wie ich eine 5. mahlzeit unterbringen soll, da er ohnehin nur mit ach und krach eine angemessene portion isst! hier mal sein essensplan: morgens zwischen 8-9 uhr: 50-120 ml pre mittags 11.30 uhr: kartoffel-gemüse-fleisch brei und nachtisch obstmus nachmittags 15 uhr: 80-170 ml pre abends 18 uhr: milchbrei was kann ich denn tun, dass er tagsüber mehr isst und sich nicht daran gewöhnt nachts alles aufzuholen! außerdem möchte ich in den kommenden tagen den gob am nachmittag einführen. wieviel muss er denn dann zusätzlich an flüssigkeit zu sich nehmen? und dann kommt hinzu, dass er seit drei tagen wieder vermehrt spuckt! woran kann das denn liegen? ich danke euch für eure meinung und euren rat! liebste grüße und einen schönen abend!

von mimili am 07.11.2012, 20:15



Antwort auf Beitrag von mimili

Hallo, dass Babys in dem Alter nachts fast mehr Nahrung zu sich nehmen als tagsüber kommt oft vor und liegt daran, dass tagsüber für sie alles interessanter ist als essen spricht sie leicht abgelenkt sind und sich nachts wenn sowieso "nichts los" ist der Hunger meldet. Zudem macht er vermutlich zurzeit motorische Fortschritte und braucht daher mehr Energie als vorher. Deswegen würde ich ihm zunächst die zwei Flaschen in der Nacht belassen (so könnt ihr am schnellsten wieder schlafen) und einige Zeit beobachten, wie sich das entwickelt. Sollte er dauerhaft nicht auf die zweite Flasche verzichten, kannst Du versuchen diese auszuschleichen, in dem Du immer einen Löffel weniger Pulver bei nimmst und danach schrittweise die Menge reduzierst. Davon würde ich aber erstmal absehen - denn 2 x 200 ml Pre deutet schon darauf hin, dass er die Nahrung benötigt. Welche Menge Brei isst der Kleine denn so ca. und löffelt er gerne? Wenn er weniger Brei isst als er Pre Milch trinkt, würde ich mit dem GOB noch warten (ist vielleicht zurzeit kein allzu günstiger Zeitpunkt), weil viele Babys lieber/schneller saugen und dadurch mehr Kalorien aufnehmen als über Beikost. Er ist ja immer noch ein Säugling ;) GLG

von lanti am 07.11.2012, 21:24



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo! Meine beiden Kinder konnten tagsüber viel oder wenig essen, sie kamen nachts trotzdem! Gerade mit Einführung der Beikost/6 Monaten hat sich das bei uns nochmal verschlechtert. Was ich damit sagen will....sicher kann es sein, dass man am Speiseplan tagsüber dies oder jenes optimieren kann, aber das ist nicht immer eine Garantie dafür, dass das Kind nachts schläft.

von Baby2411 am 07.11.2012, 21:31



Antwort auf Beitrag von mimili

Bei uns war das auch so um den 6.-7. Monat rum wo er tagsüber zum Teil nur 3 Mahlzeiten hatte und nachts 4-5... Das wurde dann etwas besser, mit 9 Monaten wieder schlechter. Dann hat er tagsüber zwar öfter aber weniger gegessen. Es ändert sich laufend. Ich würd's erstmal beobachten und dann mit Ausschleichen probieren. Vermehrtes Spucken lag bei uns am Stuhlgang. 3 Tage ohne und er spuckt wieder wie ein Großer... Solange der nicht regelmäßig war hat uns das mit dem Spucken immer mal wieder eingeholt. Und das hat 2,5 Monate gedauert.

von ards77 am 07.11.2012, 22:31