Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Eisenmangel- ißt wenig

Thema: Eisenmangel- ißt wenig

Hallo, vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich? Bei meiner Maus (8 Monate) wurde ein Eisenmangel festgestellt. Sie ist schon seit ein paar Tagen krank und da es nach einer Mittelohrentzündung aussah, wurde ein Blutbild gemacht und da kam der Eisenmangel (unter anderen) raus. Sonst hat sie aber keine typischen Symptome. Ich gebe ihr immer Mittagsbrei (Kürbis, Pastinake und Kartoffel mal mit Fleisch oder Hirse) und Abendbrei mit Hirse oder Grieß. Obst bekommt sie in die Hand, da mag sie Banane, Orange, Apfel. Sie isst von allen eher wenig, vielleicht so 100 gr. Ansonsten stille ich und das halt noch sehr viel . Was kann ich nun machen?Die Ärztin meinte jeden Tag Fleisch und sobald sie wieder gesund ist, wird noch mal das Blut überprüft etc.

von mapauli am 22.01.2013, 17:41



Antwort auf Beitrag von mapauli

Hallo, dass die Kleine wenig isst, ist nicht schlimm Wichtig ist nur, dass die Ernährung gesund und ausgewogen ist. Und dass die Eisenwerte nach einer Erkrankung weniger gut sind, ist auch nicht ungewöhnlich. Fleisch, insbesondere Rindfleisch, ist eine prima Eisenquelle. Aber auch 1 Eßl. Hirse oder Hafer sind gut geeignet ebenso 1 Teel. weißes Mandelmus. Damit der Körper das Öl besser verwerten kann, sollte man entweder 3 Eßl. Saft in den Gemüsebrei geben oder 2 Eßl. Obst als Nachtisch füttern (jeweils gerechnet auf 200 g Brei). Ich würde daher mehrmals pro Woche Fleisch und an den anderen Tagen Hirse in den Mittagsbrei geben, den abendlichen Getreidebrei und ggf. auch den GOB jeweils aus Hafer oder Hirse zubereiten (Grieß weg lassen) und zusätzlich etwas Mandelmus in den Speiseplan einbauen - im Mittagsbrei oder GOB oder als Aufstrich. Das wird schon wieder LG & gute Besserung

von lanti am 22.01.2013, 18:18



Antwort auf Beitrag von lanti

Nur keine Panik. Es scheint sich ja um einen leichten Eisenmangel zu handeln, der sich ohne Medikamente wieder von selbst regulieren kann. Oder habt ihr Eisentropfen verschrieben bekommen? Schliesse mich den Ausführungen von Lanti an. Meine Tochter hatte mit 10 Monaten einen Eisenmangel entwickelt. Sie war sehr blass, schlapp und anfällig für Infekte. Ich hab ihr täglich Brei mit Rindfleisch gefüttert. Vorwiegend grüne Gemüse, rote Früchte verwendet, feingeschrotetes Vollkornbrot gegeben. Täglich einen Teelöffel Mandelmus. Ausschließlich Hafer und Hirse für den Abendbrei verwendet. Meine Tochter ist auch sehr genügsam, nach 70-100 g war sie jeweils satt. Nach ca 8 Monaten hatte sie dann wieder normale Blutwerte. Eisenpräparate haben wir nicht benötigt und ebenso die Finger von den ach so viel gerühmten "Eisensäften" etc gelassen, die bringen nichts, haben aber jede Menge Zucker.. Prima dass du noch stillst, lass dir das bitte nicht zugunsten irgendwelcher Kunstmilch ausreden. MuMi hat wenig Eisen, dafür ist dieses aber sehr gut verwertbar. LG D.

von dee1972 am 22.01.2013, 20:50



Antwort auf Beitrag von dee1972

Vielen Dank für die guten Tipps! Ich werde versuchen es genauso umzusetzen. Meine Tochter hat aber laut Ärztin einen hohen Eisenmangel (hb liegt bei 8,1 normal ist zwischen 10,8- 12,8). Wir sollen nächste Woche nochmal hin, um Blut aus der Vene nehmen zu lassen. Davor graut es mich ja. Ich hoffe aber eigentlich, dass es sich durch die Ernährung wieder reguliert bzw, nach ihrer Erkrankung wieder besser wird. Sie hat ansonsten überhaupt keine anderen Symptome. Sie ist weder blass (was bei einem südamerikanischen Papa auch komisch wäre) noch matt oder schläfrig. Sie ist für ihr Alter sehr weit, krabbelt seit 2 Monaten, steht seit einem und ist sehr aktiv. Deswegen wundere ich mich ja so.

von mapauli am 23.01.2013, 12:22



Antwort auf Beitrag von mapauli

Nicht erschrecken, der Arzt wird das Blut aus der Kopfvene nehmen. Das sieht aber schlimmer aus als es ist. Meine Tochter wurde für die Blutentnahmen gepuckt und ich hab sie zusammen mit einer Schwester dann festgehalten. Hab ihr dabei vorgesungen, dass lenkte uns beide ab und die Zeit verging schneller. (Und wenn das Kind schreit ist es für die Mama zwar unerträglich, aber das Blut fliesst dann besser...) Wir hatten anfangs übrigens einen HB-Wert von 8,6, Ferritin weiss ich jetzt leider nicht mehr. Und meine Tochter hatte sehr deutliche Symptome (die Schleimhäute und Innenlider waren zum Beispiel total blutleer). Vielleicht kam der niedrige Wert bei euch ja auch durch die Erkrankung? Berichte doch bitte mal, wie es weitergeht. LG D.

von dee1972 am 23.01.2013, 21:08



Antwort auf Beitrag von mapauli

Eisenmangel entsteht oft in Folge von Infektionen. Erst mal Eisenbeschlag ernähren und nch kontrollieren lassen..

von Lauch1 am 24.01.2013, 07:39



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Erst einmal eisenreich ernähren und dann nach kontrollieren lassen.

von Lauch1 am 24.01.2013, 08:42