Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Erfahrungen mit Fingerfood

Thema: Erfahrungen mit Fingerfood

Hallo zusammen Meine Tochter ist 6 1/2 Monate alt und wir sind seit zwei Wochen am Brei füttern. Momentan ist sie davon noch nicht so begeistert. Vorher hab ich ihr eine Stückchen gekochten Kohlrabi gegeben. So knapp einen halben Finger breit und fingerlang. Sie hat begeistert darauf herumgekaut, anschliessend gehustet und das Stück Kohlrabi mitsamt einem grossen Teil der letzten Milchmahlzeit wieder retour gegeben. Das nächste Mal warte ich ab, bis die Milch verdaut ist Jetzt zu meiner Frage. Ich hab zwar schon gelesen, dass die Gefahr des Verschluckens relativ klein ist. Als sie dann aber so auf dem Stück rumgekaut hat, hab ich mir trotzdem Sorgen gemacht. Wenn sie ein grosses Stück abbeisst und das ganz runterschluckt, ist das dann nicht gefährlich? Oder schlucken sie so grosse Stücke gar nicht erst runter sondern zermantschen sie im Mund? Was sind eure Erfahrungen? Und habt ihr mir vielleicht auch ein paar allgemeine Tipps? Danke und liebe Grüsse

von Mila-2012 am 05.12.2012, 13:15



Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Hallo, ab welchem Alter ein Baby gerne und gut mit "Fingerfood" umgehend kann ist recht unterschiedlich. Es ist ansonsten wie Du schreibst: - die Gefahr des Verschluckens ist normalerweise bei aufrechter Haltung und unter Aufsicht nicht allzu groß - wenn etwas verschluckt wird kommt es wie Du heute gesehen hast wieder retour Ich würde es vorsichtig ausprobieren und auf geeignete Lebensmittel (weich bzw. leicht einzuspeicheln also keine rohen Karotten oder harten Äpfel, keine runden Formen wie Trauben und keine Nüsse) achten wie gegarte Kartoffeln und Gemüsestücke, weiches/gedünstetes Obst, Brot oder Brötchen, zuckerfreier Dinkelzwieback o.ä. LG

von lanti am 05.12.2012, 18:14



Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Hallo, ab welchem Alter ein Baby gerne und gut mit "Fingerfood" umgehend kann ist recht unterschiedlich. Es ist ansonsten wie Du schreibst: - die Gefahr des Verschluckens ist normalerweise bei aufrechter Haltung und unter Aufsicht nicht allzu groß - wenn etwas verschluckt wird kommt es wie Du heute gesehen hast wieder retour Ich würde es vorsichtig ausprobieren und auf geeignete Lebensmittel (weich bzw. leicht einzuspeicheln also keine rohen Karotten oder harten Äpfel, keine runden Formen wie Trauben und keine Nüsse) achten wie gegarte Kartoffeln und Gemüsestücke, weiches/gedünstetes Obst, Brot oder Brötchen, zuckerfreier Dinkelzwieback o.ä. LG

von lanti am 05.12.2012, 18:14



Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Wenn du ihr weiches Gemüse gibst bzw. später Brot etc. gibt das eigentlich keine Probleme. Bei meinem 2. Kind habe ich die Breiphase völlig übersprungen, der hat nur Fingerfood genommen (langsam mit 7 Monaten angefangen). War eigentlich aus der Not heraus, da er keinen Brei mochte. Im Nachhinein fand ich es völlig unproblematisch und würde es jetzt beim 3. Kind auch gern wieder so machen. Der ist aber erst 5 Monate und noch reicht ihm meine Milch. Mein Sohn hatte das Essen meist schon in seinen Fäusten so zerdrückt, dass da keine großen Stücke mehr im Mund ankamen. Außerdem kauen die ja meist erst draufrum und beißen anfangs nicht gleich ab. LG U.

Mitglied inaktiv - 06.12.2012, 18:08