Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Erst nur Mittag?

Thema: Erst nur Mittag?

Ich hab mal eine Frage zu dem Breiaufbau. Eigentlich wollte ich erstmal das Mittag ausbauen. Im moment füttere ich karotten und wollte eigentlich mit karotten und kartoffeln weiter machen. da das aber alles stuhlfestigend ist wollte ich etwas als ausgleich vielleicht mit frucht(birne) weitermachen. denn das ist stuhlauflockernd. wie macht ihr das und was ist besser? achso und kamillentee kann er doch auch mit 4 monaten trinken?

von jazzy412 am 22.02.2011, 09:50



Antwort auf Beitrag von jazzy412

Hallo, Ich habe auch zuerst Karotte genommen. Da die aber Verstopfungen hervor gerufen hat, bin ich relatif schnell auf Pastinake umgestiegen. Die Flecken gehen auch besser raus :-). Grünes Gemüse ist auch stuhllockernd, z. B. Zucchini, Brokkoli.... Also man sagt ja immer, jeden Monat eine neue Mahlzeit, nicht vorher. Aber du könntest als kleiner Nachtisch ein paar Löffel Birne geben. Liebe Grüsse, Troulli

von Troulli77 am 22.02.2011, 10:05



Antwort auf Beitrag von Troulli77

ok, paul ist allergiegerfährdet und unsere ärztin meinte wenigstens alle 2 wochen wechseln. und trinken muß er wenn er brei bekommt?

von jazzy412 am 22.02.2011, 10:16



Antwort auf Beitrag von jazzy412

ich persönlich würde auch eher ein anderes Gemüse einführen (wenn deinem Kind Karotte zu stopfend ist) z. B. Zuccini, bevor ich mit Obst weitermache. Trinken immer wieder anbieten, aber es ist nicht schlimm, wenn dein Kind erst einmal nicht viel trinkt. Es geht eher an die Gewöhnung. Durch die Milchmahlzeiten bekommt das Kind eigentlich noch genügend Flüssigkeit. Kamillentee würde ich persönlich als Getränk zum Durstlöschen nicht geben.

von Baby2411 am 22.02.2011, 10:36



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Würde auch eher das Gemüse wechseln. Zucchini, Kürbis, Pastinake.. Der Kamillentee sollte kein Dauergetränk sein. genauso wie andere Kräutertees. Sie sind medizinisch wirksam und sollten daher nur bei Bedarf gegeben werden. Ansonsten wirken sie auch bald nicht mehr. Wasser wäre also besser. LG

von Marado am 22.02.2011, 13:24