Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Erstes Gläschen u.warum Öl ?

Thema: Erstes Gläschen u.warum Öl ?

hallo, meine kleine ist zwar noch zu klein fürs Gläschen,aber ich würd mich gern schon mal schlau machen. Ich lese hier schon ganz viel darüber und was mir aufgefallen ist,das ihr Öl hinzugibt. Warum eigentlich? Wie macht man (mama)das eigentlich mit dem ersten Gläschen? Erst einpaar Löffel Karotten,danach gleich die Flasche und nach einpaar Wochen ein Gläschen Karotten-Fleisch?! und noch mal MuMi??? Oder braucht sie dann nicht mehr an die Brust? Und wie macht ihr das mit der Flasche oder Brust,bereitet ihr die Flasche schon vor und gibt sie dem Baby direkt nach den Karotten??? Zur Flasche noch mal. Zur Zeit stille ich sie vorab und gebe ihr ergänzend die Flasche mit Pre. Muss ich das irgendwann erhöhen? Sie ist jetzt 11 Wochen alt. LG Danke euch schon mal

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum gibst Du ihr nach dem Stillen nochmal die Flasche?? Wir sie vom Stillen allein nicht satt?

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Öl ist wichtig für die Aufnahme versch. Nährstoffe. In den Gläschen ist lt. Öko-Test zu wenig Öl enthalten, deshalb sollte man 1 TL noch dazugeben. Zuerst bietet man ein paar (3-6) Löffelchen Karotten mus an. Anschließend gibt man MuMi oder Flasche. Man steigert die Menge der Löffelchen nach dem Bedürfnis des Babys. Nach einer Woche kann man umsteigen auf Karotte-Kartoffel-Brei, bei dem genauso verfahren wird und wieder nach einer Woche kann man auf einen Karotten-Kartoffel-Fleisch-Brei umstellen. Anschließend kann/soll man immer noch Milch anbieten. Wenn Dein Baby ein komplettes Menü (190g) isst, kann man die Flasche weglassen. Wenn Du Pre-Milch gibst bzw. stillst, dann mach es nach Bedarf. Dein Baby zeigt Dir schon ob es satt ist oder noch Hunger hat. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 20:21