Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Essen Baby 10mo

Thema: Essen Baby 10mo

Mein kleiner, gut 10 Mo alt, hat eigentlich erst eine sog. Ersetzte Mahlzeit seit er 9 Mo ist: nämlich mittags Gemüsebrei (gebe nur 2x wöchentlich Fleisch). Davon isst er aber max. 100g, oft nur wenige Loeffel und ein paar kartoffelstuecke oder brot zum knabbern dazu. Nachmittags wird er dann meist gestillt, wenn wir unterwegs sind nimmt er auch gerne Banane oder obstbrei mit hirseflocken. Abends isst er bei Tisch fingerfood (Avocado, Nudel, Butterbrot...) mit oder auch Obst mit hirseflocken, aber vom Gefühl her nicht eine riesige Menge. Vor dem schlafengehen, nachts und morgens dann wieder stillen. Ich habe irgendwie Angst weg. Den Nährstoffen, das ich das nicht so gut mache, weil ich ihm mehr nach Gefühl das Essen gebe und nicht so genau "nach plan" vorgehe...und er ja nicht so gerne essen mag, am liebsten halt selber...

von Steffi11 am 26.10.2012, 21:17



Antwort auf Beitrag von Steffi11

Hallo, Du machst alles genau richtig. Menschenkinder sind Säuglinge und Milch bleibt im ersten Lebensjahr das Hauptnahrungsmittel. Durch die Muttermilch ist der Kleine gut versorgt. Alles andere dient zunächst mal nur zum Kennenlernen und zur Ergänzung der Milch. Das Verhältnis Milch und Beikost kehrt sich mit der Zeit von selbst um. Das Tempo darf das Kind selbst bestimmen. Dass er mittags Kartoffeln und Gemüse zum Teil mit Fleisch isst, ist prima. Der Brei sollte an den fleischfreien/vegetarischen Tagen 1 Eßl. Getreidebrei Hirse bzw. Hafer z.B. von Alnatura oder 1 Teel. weißes Mandelmus (von Alnatura oder Rapunzel aus dem dm oder Reformhaus) als alternative Eisenquelle/Fleischersatz enthalten. Frisches Obst ist -auch im Obstbrei- ebenfalls super.. Neben Banane kannst Du auch weiche Apfel- und Birnensorten sowie Nektarinen, Melone etc. anbieten. Als Getreide würde ich auch hier Hirse oder Hafer wählen, weil diese die eisenreichsten Sorten sind. Darüber hinaus ist Getreide ja bei euch durch Brot und Nudeln abgedeckt. Die Ernährung ist also durchaus sehr ausgewogen auch wenn nur kleine Mengen verzehrt werden. Nicht alle Kinder entsprechen mit ihrem Appetit den pauschalierten Mengen von 190 g in den Menügläschen - viele sind auch mit 100 g zur nächsten Mahlzeit satt. Jedes Kind und jeder Stoffwechsel sind eben anders. Macht also ruhig weiter so LG

von lanti am 26.10.2012, 21:32



Antwort auf Beitrag von Steffi11

Hör weiterhin auf dein Bauchgefühl, dann machst du alles richtig. Eure Beikost ist doch ziemlich ausgewogen. Einen Nährstoffmangel musst du da nicht befürchten. Und ... es gibt durchaus Kinder, die von 100 g Brei pappsatt sind. Meiner Tochter haben meist 70 gereicht ;) Und Fingerfood ist auch eine tolle Sachen, um Essen zu lernen und zu "begreifen". Weiter so! LG D.

von dee1972 am 27.10.2012, 01:37