Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

etster breistart gelungen aber

Thema: etster breistart gelungen aber

Amy schüttelt sich bei jedem Löffel undmacht aber den Mund auf ...und dann obwohl es erst zwei mal gab weint sie beim drücken und speiht aufeinmal wieder mega viel ist ein zusammenhang möglich und soll ich es statt mit pastinake mal mit fenchel versuchen?

von Lenchen27 am 09.02.2014, 20:54



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Nochwas wie lange sollte ich stillen solange bis die Kartoffeln dabei sind ? Oder auch dann anbieten ? LG

von Lenchen27 am 09.02.2014, 21:46



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Nach dem Brei stillen hat mit den Kartoffeln nicht zu tun. Zwar ist der Brei mit Kartoffeln und Öl sättigender als Gemüse pur, liefert aber mit ca. 35-40 Kalorien immer noch nur halb so viel Energie wie Muttermilch mit ca. 70 Kalorien pro 100 ml. Milch kann ein Säugling im ganzen ersten Jahr immer nach Bedarf bekommen - sprich Du kannst nach dem Brei stillen bis Dein Baby von selbst darauf verzichtet (oft macht der Brei wenn mehr davon gegessen wird zwar erstmal den Bauch voll, hält aber nicht so lange vor, so dass einige Zeit später nochmal Milch verlangt wird)

von lanti am 09.02.2014, 21:58



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Das Schütteln kann, wenn weiter der Mund auf gemacht wird, auch einfach bedeuten "Das fühlt sich aber ungewohnt im Mund an." und/oder "Das schmeckt aber anders als Milch". Solange sie essen mag, kannst Du ihr ruhig etwas anbieten. Wenn sie den Mund nicht mehr auf macht, den Kopf weg dreht oder weint, solltest Du aufhören. Ein Zusammenhang kann durchaus besehen... Hat sie denn auch festeren Stuhl? Dass der im Rahmen der Beikosteinführung fester wird als voll gestillt ist ganz normal - die Verdauung muss sich erstmal einpendeln. Schmerzen sollte das Kind aber natürlich nicht haben. Ich würde es mal mit Zucchini pur (wenig faserhaltig und stuhlauflockernd) probieren und ggf. etwas Öl zugeben, um den Stuhl weicher zu machen und die Verdauung zu unterstützen (Fenchel ginga auch - er kann bei Blähungen & Co helfen, ist aber ein Heilkraut, das nicht von jedem gut vertragen wird)

von lanti am 09.02.2014, 21:52



Antwort auf Beitrag von lanti

Ok dann versuche ich das mal,sie hat heute als geschrien beim drücken und grade endlich ist etwas gekommen etwas fester als sonst ...ich versuche es erst mal mit dem fenchel der bekommt mir auch immer gut ,ansonsten wenn es auch nicht ok ist mal.mir zucchini ...danke LG :)

von Lenchen27 am 09.02.2014, 22:10