Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Familienkost

Thema: Familienkost

Hallo Lanti, ich möchte langsam anfangen, bei meinem Sohn auf Familienkost umzustellen. Butterbrot, Nudeln ohne Soße, Obst/Gemüse isst er schon. Aber wieviel soll ich geben,dass es eine komplette Breimahlzeit ersetzt? Und womit am besten anfangen? Was muss ich beachten? Tausend Fragen.... Hast du ein paar Tipps für mich? Liebe Grüße

von Lamuna am 18.06.2014, 10:51



Antwort auf Beitrag von Lamuna

Hallo, wie alt ist der Kleine denn und wie sieht der Speiseplan zurzeit aus? Anstelle von Milchbrei kann man eine Brotmahlzeit (ggf kombiniert mit etwas Milchbrei wenn noch nicht genug Brot zum satt werden gegessen wird) ab 1 Jahr ggf. plus Vollmilch aus dem Becher geben. Den Gemüse Kartoffel Brei kann auf durch Gemüse und Kartoffeln in Würfelform sowie Nudeln, Reis etc. umstellen. Alternativ zum GOB kannst Du frisches rohes Obst am Stück oder klein geschnitten mit Hirsekringeln, Dinkelstangen oder zuckerfreiem Zwieback zum knabbern anbieten. Die Nahrung sollte weiterhin möglichst salzarm und frei von Aroma- und Zusatzstoffen sein. LG

von lanti am 18.06.2014, 11:55



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für deine Antwort. Er ist 1 Jahr alt, isst morgens Pre Milch oder Milchbrei, mittags Gemüsebrei und den GOB am Nachmittag, abends Milchbrei ( mit Pre Milch). Zwischendurch auch Fingerfood. Ich bin mir einfach unsicher wegen der Menge. Einfach soviel, bis er aufhört zu essen? Hab neulich bei DM das Alnatura Kinder Basismüsli gesehen :http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Bio-Kinder-Basis-Muesli-250g Hälst du das für geeignet? Als Frühstück mit abgekochter Vollmilch? ( hatte er bisher noch nie,also die Milch) Grüße

von Lamuna am 18.06.2014, 21:12



Antwort auf Beitrag von Lamuna

Die Ernährung ist prima so wie sie ist. Wenn Du eine der Milchmahlzeiten auf Vollmilch umstellen möchtest, würde ich, das er noch keine bekommen hat, erstmal einen Vollmilchbrei anbieten: bis zu 200 ml abgekochte Vollmilch, nährstoffreicher Getreidebrei Hafer Dinkel oder Hirse (nur einrühren) oder Haferschmelzflocken (mit aufkochen) bis zur gewünschten Konsistenz plus 2 EL rohes Obst (im Pre Milchbrei nicht nötig) wie zB geriebene Birne oder zerdrückte Banane Wenn das eine Weile gut vertragen wird, kannst Du entweder dabei bleiben (1x Pre MIlch und 1x 200 ml Vollmilch) oder zwei Halbmilchbreie anbieten (100 ml abgekochte Vollmilch, 100 ml Wasser, Getreide, 1 Teel. Öl zum Ausgleich des fehlenden Fettanteils im Wasser, 2 EL rohes Obst fürs Vitamin C) oder auf Müsli umstellen Als müsli wären zB Haferschmelzflocken mit etwas Obst und Milch (unabgekocht) oder Joghurt oder Alnatura oder Babydream Kindermüsli mit etwas Vollmilch gut geeignet.

von lanti am 19.06.2014, 18:55



Antwort auf Beitrag von Lamuna

Von der Menge her (sorry hatte ich vergessen) kannst Du Dich jeweils ganz nach Deinem Kind richten. Er weiß selbst am besten, wann und wieviel Hunger hat. Kein Kind verhungert am gedeckten Tisch - die Kleinen nehmen sich schon, was sie brauchen. Und da jedes Kind einen individuellen Appetit und Stoffwechsel hat, können die Mengen (wie bei den Großen) auch von Kind zu Kind stark schwanken ;)

von lanti am 19.06.2014, 18:57