Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Fehler bei breieinführung

Thema: Fehler bei breieinführung

Hallo , habe vor 4 Tagen das erste mal Brei gegeben. Da mir vom Kia Getreide empfohlen wurde, habe ich dummerweise mit dinkelbrei von alnatura angefangen . Der ist aber mit Gluten . So erst ging es ganz gut aber dann hat mein Sohn immer schlechter Stuhl gemacht und er war nur noch am weinen, nörgeln schreien. Gestern habe ich den Brei dann wieder weg gelassen und siehe da- er hat heute gleich vier mal groß und ich meine wirklich groß gemacht und er war wunderbar ausgeglichen. Jetzt hab ich natürlich vor einem Neustart mit Brei Angst. Denkt ihr es lag an dem Brei? Oder war das Zufall? Und soll ich jetzt beim nächsten mal lieber Pastinake geben und erstmal bei Gemüse bleiben?

von jungmami23 am 29.09.2013, 20:41



Antwort auf Beitrag von jungmami23

Hallo, wie alt ist der Kleine denn? Mit Getreide zu beginnen ist völlig ok ebenso wie Gemüse als erste Beikost zu geben. Gluten ist nur problematisch für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit, was bei den allermeisten Menschen nicht der Fall ist und sich in chronischen Durchfällen, Krämpfen etc. äußern würde. In allen anderen Fällen spricht nichts gegen glutenhaltiges Getreide - im Gegenteil: Empfohlen wird vom FKE und der DGE in kleinen Mengen glutenhaltiges Getreide einzuführen (am besten "unter dem Schutz des Stillens") http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=print&sid=844 http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=print&sid=1135 Dass der Stuhl im Rahmen der Beikostenführung fester wird ist ganz normal und auch dass die Kleinen mehr drücken müssen. Die Verdauung muss sich erst auf die festere Nahrung einstellen. Ob Du beim Neustart nun stuhlauflockerndes Getreide wie zB Hirse gibst oder Gemüse wie zB Kürbis oder Zucchini würde ich nach Gefühl entscheiden - beides ist gleichermaßen geeignet. LG

von lanti am 29.09.2013, 20:53



Antwort auf Beitrag von lanti

Wenn es schon Glutenunverträglichkeiten in der Familie gibt ist die Wahrscheinlichkeit dann höher das er es auch nicht verträgt? Ich werde jetzt mit Gemüse weitermachen... Danke schonmal

von jungmami23 am 29.09.2013, 20:58



Antwort auf Beitrag von jungmami23

Bist du hier Administrator oder so? Hatte gehofft dass du antwortest :)

von jungmami23 am 29.09.2013, 21:00



Antwort auf Beitrag von jungmami23

Keine Sorge, es ist völlig egal ob du mit Gemeereide anfängst, auch ob mit Gluten ist, ist egal. Wichtig ist eher, das nicht zuviel gegeben wird, sonder, das wirklich mit Kleinstmengen gestartet wird und dann langsam die Menge erhöht wird. 1-2-3 Löffel am Anfang sind völlig ausrechend. Übrigens, logischer ist der Start mit Getreide, bei uns ist es nur eher kulturell bedingt Gemüse. In fast allen anderen Ländern dieser Welt wird mit Getreide begonnen. Wenn Du meinsr, kannst Du auch ein paar tg pausieren, und es dann vorsichtig noch einmal versuchen. Der Darm muß halt nur, egal womit man anfängt, erst einmal mit dem ungewohnten zurechtkommen.

Mitglied inaktiv - 29.09.2013, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Aber der kleine wollte immer mehr da waren's dann schon ein paar Löffel

von jungmami23 am 29.09.2013, 21:02



Antwort auf Beitrag von jungmami23

Ja, eine Glutenunverträglichkeit kann familiär häufiger auftreten. Das was Du beschreibst (gut vertragen nur verzögerter/ferster Stuhlgang) hört sich allerdings nicht nach einer Zöliakie o.ä. an. Ein paar Löffel sind ok und sind noch als "kleine Menge" zu bezeichnen. Es ist wie gesagt weiterhin beides möglich - sowohl Getreide als auch Gemüse - wie Du möchtest Nein, ich bin kein Administartor o.ä., sondern ein ganz normaler Forumsnutzer...

von lanti am 29.09.2013, 21:13