Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

frage wegen brei bei Moppel-Baby

Thema: frage wegen brei bei Moppel-Baby

Hallo ihr lieben, anfang februar möchten wir mit beikost anfangen, meine tochter luisa wird am 8.2. ein halbes jahr. sie hat bis jetzt aptamil pre milch bekommen. nun ist sie ein sehr mopsiges baby :-) sie ist schon schwer gestartet (54cm und 3995g) und wog beim letzten KiA besuch 8920g auf 70cm verteilt. muss ich dann bei der beikost was beachten? möchte meine tochter von anfang an vernünftig ernähren, mache mir ja jetzt schon sorgen *schäm* weil sie so gut im futter liegt :-) bin dankbar für viele antworten, weil ich von beikost noch überhaupt keinen plan habe, schon gar nicht bei ernährung für schwere babys lg ena

Mitglied inaktiv - 09.01.2008, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

moppel-babies finde ich besonders gut. meine wiegt ähnlich viel, ist aber bald 8 monate alt. sei's drum, gibt halt verschiedene gewichtsklassen. hauptsache das kind ist gesund, dann rennt sie sich eh wieder ab. du kannst mit der beikost genau wie andere anfangen. zum mittag ein paar löffel gemüse (pastinake, karotte etc.) und danach wie gewohnt milch. breimenge zügig steigern und wenn sie mehr als ein dreiviertel glas schafft, milch weglassen oder nur wenig geben. evtl. wasser anbieten als getränk. in den gemüsebrei etwas öl reingeben, fördert die vitaminaufnahme. sonst logger bleiben, dauert alles seine zeit lg

Mitglied inaktiv - 09.01.2008, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

mach dir mal keine sorgen. mein leon war bei der geburt auch 54 cm gross hatte aber ein gewicht von 4580gramm. heut ist er 6,5 monate und wiegt 11,5 kilo. und nun gar nicht dick. bissl mehr speckies an den beinen. na und!! sieht voll niedlich aus. und wenn die erstmal karbbeln laufen können dann fallen die pfunde. *grins* grüßle anja

Mitglied inaktiv - 09.01.2008, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ernähr dein Kind ganz normal. Du brauchst nichts besonderes beachten. Verzichte einfach auf die zuckerhaltigen Breie, versuch selbst zu kochen (du kannst selbstverständlich auch Gläschen nehmen) und biete deinem KInd zum Essen hauptsächlich Wasser an. Mehr kannst du nicht machen. Auf keinen Fall solltest du versuchen, das Essen irgendwie einzugrenzen. Übrigens: Eine Milch nach dem Essen gehört am Anfang selbstverständlich dazu. Ein Tipp von mir: Mach dir nicht so viel Gedanken über das Gewicht von deinem Kind. Wenn du bisher nur Pre gegeben hast, wurde dein Kind auf keinen Fall überfüttert oder gemästet oder so. LG

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 09:49