Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Frage wegen dem Öl

Thema: Frage wegen dem Öl

Hallo, habe jetzt schon mehrmals gehört das man etwas Öl mit in die Gläschen tun soll, aber habe auch irgendwo mal gelesen das wenn man zusätzlich stillt das nicht machen sollte,da die Muttermilch genügend Fett enthält. Was stimmt den nun???? Und ich gebe meiner Kleinen seit Samstag Möhren aus dem Gläschen. Kaufe die kleinen mit 125g. Das reicht bei ihr für 2 Tage. Ist sie dann viel oder wenig weil eine Freundin von mir gibt dieselbe Menge an 3 Tagen. Ich habe auch das Gefühl das sie noch mehr essen würde, aber ich habe Angst das ich ihr zu viel gebe und sie dann alles wieder ausspuckt. Ach, habe echt keinen Plan!!!!

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

wegen dem öl kann ich dir nicht helfen, aber gib ihr ruhig mehr wenn sie das gut verträgt. meine 2 waren so unterschiedlich beim beginn der beikost, nr1 wollte nach 1 woche schon die 190g gläschen, nr. 2 nimmt nach 4 wochen max. 100g, sollen sie machen wie sie mögen, sind eh sehr unterschiedlich. gruß christine

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bezgl. des Öls brauchst du das meines wissens bei einem gekauften Gläschen nicht zugeben, da ist das schon enthalten! Ich habe es immer nur zugegeben wenn ich selbstgekocht habe (am anfang alles) da die kleinen da die Zugabe von Öl brauchen (hab Rapsöl genommen ist geschmaksneutraler als Olivenöl) um die in Öl löslichen Vitamine rausfiltern können (hoffe schreib jetzt nicht grad blödsinn), Mein sohnemann ist mittlerweile schon 18Monate, also ist schon a zeit her ;o). Und was die Menge anbelangt, hab ich das gefüttert was er wollte, mal mehr mal weniger, je nachdem wie viel hunger er hatte!! Man isst ja auch nicht jeden Tag gleich viel!! LG Puck

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

In den Gläschen ist zu wenig Öl drin... deshalb soll man auch noch etwas dazu geben. Olivenöl ist nicht geeignet, da es kaltgepresst ist. Man kann Sonnenblumenöl nehmen. Am Anfang hab ich keine Öl ins Essen gegeben. Erst als die Mahlzeit komplett ersetzt war! Wieviel du füttern solltest, würde ich davon abhängig machen, wieviel mein Kind möchte... bei manchen ist schon nach wenigen Tagen eine komplette Mahlzeit ersetzt, andere brauchen mehrere Wochen dazu! Probiers einfach aus! 1/2 Gläschen von den kleinen ist nicht grade viel am Tag, da darfst du ruhig mehr geben! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Beikost gut vertragen wird ist es Sinn der Sache die Menge zügig zu steigern. Nach einer Woche kommt Kartoffel dazu, nach einer weiteren Fleich und dann sollte man möglichst auf 3/4 großes Glas kommen. Es sollten 8gr Fett pro Mahlzeit enthalten sein. Einfach aufs Etikett gucken und je nach dem einen TL oder EL Öl hinzu. Am besten Rapsöl.

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dein Kind eher schlank ist und ein paar zusaetzliche Kalorien braucht, ist das eine Moeglichkeit. Nimm Sonnenblumenoel oder Rapsoel oder Keimoel und erhitze es nicht mit. Diese Oele enthalten mehrfach ungesaettigte Fettsaeuren, die der Koerper braucht. Ich selber gebe zwar keine Glaeschen, ich koche selber, aber ich gebe fast immer etwas Oel zu, weil mein Baby eher schmaechtig ist. Meinem Sohn, der ein Brummer war, habe ich nie zusaetzliches Fett angeboten. der war schon fett von der MuMi. Cata

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Das hat absolut nichts mit dick sein oder nicht zu tun!! Babys sind NIE dick! Das Babyspeck trainieren sie sich wieder ab, wenn sie aktiver werden... einzige Ausnahme: man füttert sein Kind nur mit Fertigbrei, Gute-Nacht-Flasche, Guten-Morgen-Brei, Trinkmahlzeit etc. das sind die Dickmacher. Sprich mal mit nem Ernährungsexperten: der Teelöffel Öl im Essen hat nichts mit dickwerden zu tun! Im Gegenteil... wenn man zum selbstgekochten Essen kein Fett hinzufügt, können die fettlöslichen Vitamine nicht aufgenommen werden... das führt dann leicht zu Mangelerscheinungen. Die äussern sich dann u.a. dadurch, dass die Kinder schneller krank werden, schlechter genesen usw. LG; Andrea

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

also muß ich in mein 190g glas gemüse,kartoffel,rind noch öl rein machen? wieviel...hab auch nicht gemacht bis jetzt??!!

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ungefähr 1 TL dazu geben. Hab das nicht immer exakt abgemessen sondern einfach einen Schuss reingerührt, bevor ich es gefüttert habe, also nach dem erwärmen! Wenn du das bis jetzt nicht gemacht hast, ist das bestimmt nicht so dramatisch... du machst es einfach ab jetzt und alles ist ok *gg* LG; ANdrea

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 22:52