Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Frage zu Beikost (Abendbrei)

Thema: Frage zu Beikost (Abendbrei)

Liebes Expertenteam, Meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt seit 1,5 Monaten Mittagsbrei und seit 2 Wochen auch Abendbrei (mit Aptamil). Wenn es gut läuft, isst sie jeweils eine halbe Portion, mehr will sie einfach nicht, sondern ne Stunde später dann eher Milch. Da ich nicht genug Muttermilch habe, bekommt sie seit Geburt auch Zusatznahrung (Aptamil Pre Ha da es Allergien in der Familie gibt). Bis vor einer Woche hat sie ca. 300 ml Aptamil pro Tag getrunken. Seit einer Woche sind es eher 350-380 ml, da sie plötzlich nachts mehr trinken will. Größe und Gewicht liegen ca. bei 70 cm und 9 kg. Meine Fragen beziehen sich auf die Milch, da ich mehrere Ratschläge bekommen habe und nun etwas verwirrt bin: - Sollen wir insgesamt von HA auf PRE (nicht HA) umstellen? Es wurde auch schon geraten auf die 2er Nahrung umzustellen. Andererseits wurde uns auch davon abgeraten, weil diese wohl mehr Stärke enthält und meine Tochter sowieso schon viel wiegt - Sollen wir weiterhin auf Kuhmilch (Vollmilch) verzichten, da meine Tochter sonst 3 unterschiedliche Milcharten erhalten würde oder sollen wir Kuhmilch jetzt auch unbedingt einführen? - Wir bereiten den Abendbrei mit halb Aptamil und halb Wasser zu, um nicht zu viel Aptamil zu geben. Sollen wir dabei bleiben? Vielen Dank für Ihre Antworten vorab! Herzliche Grüße, Sabrina

von Engelsa am 23.01.2022, 20:54



Antwort auf Beitrag von Engelsa

Noch ein Nachtrag: Ich biete meiner Tochter nach den Mahlzeiten am Mittag und Abend noch ca. 30-50 ml Wasser im Becher an, was sie auch gierig/gerne trinkt (leider geht noch viel daneben). Wie viel ml Wasser sollte sie denn am Tag trinken, gibt es da Richtwerte? Vielen Dank!

von Engelsa am 23.01.2022, 21:31



Antwort auf Beitrag von Engelsa

Hier ist nur das Laienteam. Willst du deine Fragen auch an die Experten stellen, musst du ins Expertenforum. Aber ich versuche dir deine Fragen auch zu beantworten. Sobald Beikost gegeben wird, bringt die HA-Nahrung nichts mehr. Du kannst also auf normale Premilch umsteigen. 2er-Milch würde ich nicht geben. Meine Kinder bekamen die gesamte Flaschenzeit über nur Premilch. Ab 6 Monaten darf man Vollmilch verwenden. Du kannst sie also schon auch einführen und schauen, wie sie vertragen wird. Am Anfang sollte die Milch zur Hälfte mit Wasser verdünnt werden, also z. Bsp. 100 ml Wasser und 100 ml Milch. Geht das gut über ein paar Wochen kann man die Milch pur geben. Insgesamt sollte die Gesamtmilchmenge (auch Milch, die in anderen Lebensmitteln enthalten ist, wie Butter, Joghurt, Käse, etc.) über den ganzen Tag 250 ml nicht überschreiten. Aptamil sollte nicht mit Wasser gestreckt werden. Eine Milchnahrung für Babys sollte immer genau so zubereitet werden wie es auf der Packung drauf steht. Deshalb da bitte genau so viel Milchpulver ins Wasser geben wie angeführt steht. Gerade abends sättigt Milch doch auch mehr als Wasser. Trinken müssen Babys nicht viel. In der Milch und im Brei ist ausreichend Flüssigkeit enthalten, sodass kleine Babys oft nicht mehr benötigen. Du kannst das Wasser ja zu den Mahlzeiten anbieten, aber es ist völlig egal, wenn dein Kind auch gar nichts trinkt. Meine Kinder haben erst mit 2 Jahren angefangen nennenswerte Mengen zu trinken. Davor haben sie oft tagelang gar nichts getrunken oder nur ein paar Schlucke. Sie haben einfach genug Flüssigkeit über die Nahrung aufgenommen. Wichtig ist nur Wasser anzubieten und nicht zu drängen. Ein durstiges Kind trinkt Wasser, trinkt es nicht, hat es keinen Durst. Alles Gute!

von sunnydani am 24.01.2022, 08:43