Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Frage zum Thema "Mitessen"

Thema: Frage zum Thema "Mitessen"

Hallo zusammen! Unser Sohn ist nun 7 Monate alt und isst schon seit dem 5. Monat Beikost. Wir haben dann innerhalb kurzer Zeit komplett auf feste Nahrung umgestellt, weil er viel gespuckt hat und nicht mehr aus der Flasche trinken wollte. Er trinkt seitdem auch aus dem Becher. Jedenfalls Ist er total interessiert an dem, was wir essen. Er mault auch immer so lang rum Bus er was von unserem Essen probieren darf. Wenn es ihm schmeckt, kann er nicht genug bekommen. Jetzt meine Frage: ab wann kann ich ihm zB ein Brötchen oder Brot geben? Ist es nicht gefährlich ohne Zähne? Und kann er schon alles an Gemüse essen? Ich weiß, dass das alles sehr früh ist, aber er ist insgesamt mit allem früh dran. Er krabbelt und sitzt schon, er versucht sogar schon aufzustehen. Mit der Ärztin ist die Ernährungsumstellung auch abgesprochen gewesen. Ich fänd es halt super, wenn mein Mann und ich essen, dass ich unserem Sohn dann etwas Brot zum Mümmeln geben könnte. Damit wäre er dann beschäftigt. Ich gebe ihm jetzt immer winzige Stückchen in den Mund... Danke schon mal für Eure Tipps! LG Fienchen

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich würd es erstmal mit weichem brot ohne kruste probieren und dies in ganz kleine stückchen schneiden. etwas butter drauf ,ich weiß ja nicht was er sonst so isst, wir haben mit leberwurst oder fleischwurst angefangen,wenn er es verträgt: gruß carina

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

Gib ruhig schon etwas Brot, aber noch besser wäre etwas gedünstetes Gemüse als Fingerfood. Da kann er fast alles bekommen, alles, was eben nicht stark bläht. An Erbsen kann er sich auch noch verschlucken.Wenn ihr dabeisitzt wird nichts passieren, das Brot wird ja weichgelutscht und somit nur winzige Stückchen geschluckt. Ich finde, das Brot kann noch trocken bleiben und auch nicht ständig geben, am besten nur, wenn ihr eßt. Später etwas Butter, Margarine oder Frischkäse drauf. Jede Art von Wurst solltest Du noch lassen. Da ist absolut nichts gutes drin!! Alles, was Dein Kind jetzt wirklich noch nicht essen sollte (Fett, Gewürze, Konservierungsmittel, Nitritpökelsalz, Fleischabfall...). LG

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auch, dass du etwas Brot mit Aufstrich geben kannst, natürlich klein schneiden und vorsichtig sein. Ich verstehe aber nicht, warum viele Mütter ihren Kindern Wurst bzw. Leberwurst anbieten! Die ist absolut fett und schlechte Wurst ist da ebenfalls drin. Alternativen wäre z.B. Tomatencreme, Avocadocreme oder etwas in der Art (einfach Gemüse oder Obst nehmen und pürieren). Irgendetwas in der Art mag doch jedes Baby und der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. Aber Wurst mit ekligen Zusätzen würde ich definitiv nicht geben! LG von meve

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also ich schließ mich erstmal im Großen und Ganzen meinen Vorrednern bzw. -schreibern an. Aber warum um Gottes Willen soll ein Kind keine Leberwurst essen??? Ernährt Ihr Euch alle soooooo gesund?? Esst Ihr alle Lebensmittel vom Bio-Bauernhof um die Ecke???? Ich denke wenn man sowas in Maßen anbietet kann nix passieren-ein kleines bisschen Leberwurst hat noch keinem Kind geschadet!!! Sicherlich sollte man darauf achten, dass viele unnötige Zusatzstoffe, wie Geschmacksverstärker, nicht enthalten sind. Viel Schlimmer fände ich wenn das Kind einseitig ernährt wird. Ich achte auch darauf dass mein Kind gesund ernährt wird mit viel Obst und Gemüse, dunklem Brot, etc. - aber man darf dem Kind auch mal "ungesunde" Sachen in Maßen!!!!!!!!! geben, z.B. Leberwurst aufs Brot, einen Babykeks oder ein Löffel Eis -später kommt eh keiner mehr drumherum, wenn das Kind sieht was andere Essen. Und wenn es das noch nie vorher gegessen hat, wird es später umso mehr davon haben wollen!!!! lg

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ganz Deiner Meinung! Ich habe Max auch schon mal Eis probieren lassen. Er guckt immer total gierig, wenn wir essen und greift nach unserem Besteck! Ich lasse ihn alles probieren! Wenn wir Nudeln essen, bekommt er ein Stückchen Nudeln, dann halt ohne Sauce. Wenn wir Fisch essen, gebe ich ihm davon ein Stückchen. Dann ist er total happy und freut sich riesig, dass er was von uns probieren durfte. Ich gebe ihm keine Schoki oder so. Essen wir aber auch nie. Und ich werde ihm demnächst auch ein Leberwurst-Brot geben. Esse ich auch! Kann ihm ja schlecht was voressen.... Ausserdem sehe ich es auch so, dass sein Verlangen nach div. Lebensmitteln viel größer würde, wenn wir sie ihm verbieten würden.

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich kann man einem Kleinkind Leberwurst geben, ok! Ich reagiere auf das Thema nur so allergisch, weil ich ein Kleinkind mit Übergewicht kenne und die Mutter wundert sich, warum der Kleine so dick ist... er wird aber mit Leberwurstbroten (im Plural!!!) morgens und abends ernährt. Abgesehen davon mag ich auch keine Leberwurst und es ist ja bekannt, dass da Abfälle drin sind, es ist eben ein billiges Produkt (für den Hersteller), das sich immer noch großer Beliebtheit erfreut. Ich finde eben, dass es bessere Alternativen gibt... Außerdem meine ich immer, dass man Kindern im ersten Lebensjahr kein zusätzliches Salz geben soll, erst recht nicht Pökelsalz, was ja wirklich der Hammer ist... Vielleicht täusch ich mich da auch... Nun gut, ich selbst muss gestehen, dass ich auch als Kleinkind Leberwurst bekommen habe und heute auch nicht dick bin oder ungesund lebe, da kann man nun wirklich keinen Vergleich ziehen. Leberwurst hin oder her, wenn es dem Kind natürlich schmeckt und Avovado oder Tomate (nur als Beispiel) überhaupt nicht, dann würd ich wohl auch Leberwurst geben... Guten Appetit! LG von meve

Mitglied inaktiv - 08.08.2010, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hier noch eine Info, was Dr. Busse aus dem Forum (Kinderarzt) zu diesem Thema sagt: http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=276462 http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=222541

Mitglied inaktiv - 08.08.2010, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Auch, wenn es schwer zu glauben ist: aber ich ernähre mich tatsächlich relativ gesund. Das heißt, ich esse vor allem nur Sachen in denen keine unbekannten Zutaten drin sind. Ich mag einfach keine Wurst, egal in welcher Form. Meine Große Tochter ißt aber ab und zu schon mal welche. Streichwürste findet sie ecklig, aber Wiener mag sie. Verbieten würde ich (ab einem bestimmten Alter!!!) auch nichts. Ein Baby braucht aber ganz sicher sowas noch nicht. Ich selber habe mit wenigen Wochen Leberwurstbrot bekommen, habe es vertragen, bin dünn, würde es mit dem heutigen Wissen aber nicht geben. Früher wurde solches als besonders gesund und empfehlenswert betrachtet. Auch Butter wurde hochgelobt, möglichst dick sollte sie aufs Brot. Das stammt aber aus der Kriegs- und Nachkriegszeit als Fett als besonders wichtig galt. Bei uns gibt es natürlich auch mal nicht so gesundes. Schokolade, anderes Süsses, Eis usw. LG

Mitglied inaktiv - 08.08.2010, 10:31