Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Fragen um Fragen;((

Thema: Fragen um Fragen;((

Hi, ich habe heute mal ein paar Fragen. 1. Meine Tochter ist jetzt in der 4. Beikostwoche schon ein ganzes Glas 190g + ein paar Löffel Obstbrei als Nachtisch. Aber Sie will trotzdem nach 1 Stunde dann wieder an die Brust zum Einschlafen, aber Sie trinkt dann auch kräftig. Wird Sie vom Mittag nicht satt? Ich geb Ihr nach dem Essen nicht mehr die Brust, aber so werde ich Sie ja noch ewig stillen müssen. Sie will einfach keinen Tee aus der Flasche trinken. Ich bin schon langsam echt verzweifelt. Sie schläft auch dann ein wenn ich Sie an der Brust habe. Ohne die Brust bekomme ich Sie nicht zum Schlafen. Was kann ich tun? 2. Habe ich denn trotzdem die Mittagsmahlzeit dann ersetzt, auch wenn Sie eine Stunde später wieder an der Brust trinkt? 3. Wieviel Obstbrei gebt ihr euren Babys nach dem Hauptgang? 4. Sind 190 g jetzt schon OK, muss ich das jetzt immer weiter steigern? 5. Wie kann ich Ihr lernen ohne Brust einzuschlafen am Tag, und wie gewöhne ich Sie aus dem Becher z.B. zu trinken? Auf eure Antworten freue ich mich sehr, jetzt macht Sie gerade heia und ich habe bisschen Zeit für mich;))) LG eure Kochanie

von Kochanie1978 am 23.05.2012, 13:46



Antwort auf Beitrag von Kochanie1978

Da isst sie ja schon ganz ordentlich. Wie alt ist sie denn genau? Ich denke Gemüsebrei und Obstbrei ist nicht besonders sättigend, darum will sie bald auch wieder was haben. Wir geben das Fläschchen (Pre) mit Stillen habe ich keine Erfahrung. Aber auch bei uns möchte er nach der Breimahlzeit bald wieder Milch. Ich gebe dann das was er mag und das sind meist so ca. 100 ml. Auf Flaschentrinken umgewöhnen geht wohl meist nicht da würde ich einfach den gwöhnlichen Becher probieren oder eine Trinklerntasse. Betreffend Brusteinschlaffen kenne ich mich nicht aus. Würde ich die mübe fragen. Wir geben Nuggi und das wars. Will dein Baby in dem Fall sicher kein Nuggi nehme ich mal schwer an? Musst du versuchen vielleicht irgendwie anders zu beruhigen. ? Viel Glück. LG

von Kareen am 23.05.2012, 14:17



Antwort auf Beitrag von Kareen

Hi, danke für die Antwort. Sie wird in einer Woche 7 Monate. Ja den Trinklernbecher habe ich schon bestellt, von Hoppediz, da gibt es einen ganz neuen, mal sehen ob das klappt.:)) Aber was sättigt denn dann?

von Kochanie1978 am 23.05.2012, 14:27



Antwort auf Beitrag von Kochanie1978

Bei uns klappts noch nicht so gut mit dem Trinklernbecher. Auch die Umstellung vom Flaschensauger auf Trinklernbecher ist nicht ganz einfach. Aber Übung macht den Meister :-) Ich habe bemerkt, dass zum Beispiel Spaghetti Bolognese recht sättigend ist. Ich kaufe die Hipp Gläschen. Ist für mich am ringsten. Die Fütterung wird bei jedem Löffelchen mit einem mmmhh begleitet. So süss. Abends gebe ich den Humana Schlummerbrei (sättigend). Auch hier der Brei ist heiss geliebt. Fruchtbrei ist nicht so beliebt. Den mische ich dann manchmal unter den Humana Schlummerbrei. Hast du auch schon mal Teigwaren mit Fleisch Tomatensauce ausprobiert? Vielleicht wäre sowas sättigerend als nur Gemüse nature. Viele Glück dabei. Wegen dem Stillen, hast du schon mal im Stillforum nachgefragt wie andere das handhaben? LG

von Kareen am 23.05.2012, 18:10



Antwort auf Beitrag von Kochanie1978

Hallo, schau mal hast du diese Diskussion schon gesehen? http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/Nur-mal-so-aus-Interesse_141324.htm

von Kareen am 23.05.2012, 18:16



Antwort auf Beitrag von Kareen

Hi, super vielen lieben Dank, ich geh mal recherschieren;))))

von Kochanie1978 am 23.05.2012, 20:07



Antwort auf Beitrag von Kochanie1978

Hallo, im ersten Lebenjahr bleibt Milch das Hauptnahrungsmittel für Babys. Alles andere ist nur Beikost und dient zum Kennenlernen von anderen Nahrungsmitteln und zur Ergäzung des Speiseplans. Daher ist es ganz normal, wenn sie zwar nicht direkt nach der Breimahlzeit, aber nach einiger Zeit stillen möchte. Hinzu kommt, dass stillen ja nicht nur Hunger und Durst stillt, sondern auch Nähe und Geborgenheit gibt, wodurch es auch so eine gute Einschlafhilfe ist (wie bei euch). Wenn es Dich nicht wirklich stört, spricht nichts dagegen das so beizubehlaten solange Dein Kind es braucht (irgendwann verzichten sie von selbst darauf - wenn Du früher etwas ändern möchtest kannst Du das natürlich tun, aber es liest sich ein bißchen so als hättest Du nur das Gefühl das Stillen ersetzen zu müssen und dem ist nicht so). Was füttest Du denn für Gläschen? Reine Gemüsegläschen sättigen natürlich nicht so gut wie z.B. Muttermilch, weil sie viel weniger Kalorien enthalten. Sättigender sind Gläschen mit Kartoffeln (fertige "Gute Nacht Breie" o.ä. würde ich nicht geben, da diese oft Zuckerarten und unnötige Zusätze enthalten). Auch enthalten fast alle Gläschen weniger Kalorien als für die Babyernährung empfohlen wird. Deswegen würde ich (wenn Du nicht selbst kochst) immer 1 Teel. Rapsöl zugeben. Etwas Obst als Nachtisch ist gut geeignet, da das enthaltene Vitamin C die Eisenaufnahme unterstützt (alternativ kann man etwas Saft in den Brei geben). Die Gläschenportionen (190 g) sind nur ein pauschalierter Wert. Manche Babys sind schon von 100 g über Stunden satt während andere über 300 g essen bis sie satt sind. Wie Erwachsene haben auch Babys schon unterschiedlichen Appetit, der zudem immer mal wechseln kann. Von gesunder Kost darf Dein Kind bekommen soviel es möchte. Ich würde ihr daher soviel geben, wie sie essen möchte bis sie satt ist. Wieviel Obst Du anschl. gibst, würde ich auch individuell nach dem Appetit des Kindes entscheiden. Aus dem Becher trinken würde ich bei jeder Mahlzeit üben. Noch braucht sie keine zusätzliche Flüssigkeit (erst ab dem dritten Brei) - die bekommt sie noch über die Muttermilch (auch ein Grund, warum es sinnvoll ist nach der Mahlzeit noch zu stillen). Du kannst es unterstützten, in dem Du auch immer etwas trinkst und sie so zum nachahmen anregst (spezielle Becher können helfen, sind aber nicht unbedingt erforderlich und üben muss man dennoch) Liebe Grüße

von lanti am 23.05.2012, 20:38



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für die ausführliche Antwort. Öl tu ich von Anfang an ins Gläschen, bzw. zu dem was Sie isst. Das hat mir meine Hebamme so gesagt. Sie ist jetzt diese Woche Spinat, Kartoffeln und auch schon Fleisch dabei, so ungefähr 3 mal die Woche erst. Danach so 4 Löffel Obstbrei. Nächste Woche fange ich mit dem Abendbrei an, das ist der 2. Beikostmonat. Wegen dem Stillen, das empfinde ich als sehr schön, doch ich möchte meinen Körper auch mal wieder für mich, einfach auch mal ein Glas Wein trinken oder so. Will ja nicht egoistisch sein, aber meine SChwangerschaft hat mich schon sehr viel Kraft gekostet, hatte ständig mit Wehen und Blutungen zu kämpfen. Wenigstens schläft Sie abends zwischen 18-19 Uhr und kommt nur 3 mal die Nacht. War schon manchmal jede Stunde. LG Kochanie

von Kochanie1978 am 23.05.2012, 22:05



Antwort auf Beitrag von Kochanie1978

Gerne Dass Du das stillen genießt ist doch schön! Es wird immer mal wieder Zeiten geben, in denen Dein Kind lieber wieder "Trinkmahlzeiten" mag als Brei (beim zahnen oder Krankheit etc.). Wie Du damit weiter verfährst, kannst nur Du entscheiden... 3 x pro Woche Fleisch ist auch okay. Alternativ könntest Du an den anderen Tagen z.B. 1 Eßl. Getreidebrei (Hafer oder Hirse) bzw. 1 Teel. weißes Mandelmus als eisenreiche Zutat beifügen. Nachdem was Du schreibst seid ihr ja trotz aller Anstrengungen auf einem guten Weg! LG

von lanti am 23.05.2012, 22:31