Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Fragen zu Mittags- und Abendbrei

Thema: Fragen zu Mittags- und Abendbrei

Hallo, wir haben jetzt auch mit der Beikost gestartet. Unser Kleiner (6 Monate) bekommt jetzt den kompletten Mittagsbrei, manchmal mit Fleisch, manchmal vegetarisch. Würde gerne auch mal Hirse alternativ zufügen, kann ich da die Hirsepäckchen z.B. von Alnatura nehmen, die man dann auch später für Abends verwenden kann? Kann ich diese einfach nach dem Kochen zugeben - ohne erneutes Pürieren? Will nicht jeden Tag Fleisch geben... So und nun wollen wir dann demnächst auch mit dem Abendbrei starten. Welches Getreide empfiehlt sich für den Einstieg? Dachte an Hirse oder Reis? Mit welcher Milch kann ich den anrühren? Stille ansonsten noch, wollte aber den Brei gerne mit Milch probieren, da ich mal testen möchte, ob dann das Gute-Nacht-Stillen weg fällt. Nachts kommt er sowieso noch 2-3 Mal zum Stillen. Viele Fragen... Wir sind halt alle besorgte Mamis...

von Tanzmaus_su am 04.02.2013, 19:04



Antwort auf Beitrag von Tanzmaus_su

Hallo, anstelle von 30 g Fleisch kann auch 1 Eßl. Hirse oder Hafer oder 1 Teel. weißes Mandelmus z.B. von Alnatura als Eisenquelle in den Gemüse Kartoffel Brei (jeweils gerechnet auf etwa 200 g Brei) geben. Hirse- oder Haferflocken muss man mitkochen. Instantbrei Hirse oder Hafer kann man einfach unter den warmen Brei rühren ohne erneutes Pürieren: http://www.alnatura.de/de/alnatura-babykost-milch-und-getreidebreie/37265 Damit das Eisen vom Körper besser verwertet werden kann, ist es sinnvoll 3 Eßl. Saft in den Brei oder ins Getränk zu geben oder 2 Eßl. Obst als Nachtisch zu füttern. Für den Getreidebrei kannst Du ebenfalls Instantbrei verwenden. Wenn Hirse im Mittagsbrei gut vertragen wird, kannst Du sie auch abends nehmen bzw. alternativ Dinkel wählen. Reis ist für den Anfang gut, weil er leicht verdaulich ist, kann aber stuhlfestigend wirken und sollte auf Dauer durch ein Getreide abgelöst werden, das wertvoller für die Ernährung ist wie Hirse, Dinkel oder Hafer. Wenn Du stillst könntest Du den Brei zunächst nur mit Wasser anrühren. Es ist auch möglich fertig zubereitete Pre Milch für die Zubereitung zu nehmen. Ab etwa 7 Monaten ist auch ein Brei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch unbedenklich (in der Einführungsphase kann man auch einen leichter verdaulichen Halbmilchbrei aus halb Milch, halb Wasser und 1 Teel. Öl geben). Kuhmilchbrei sollte allerdings immer 3 Eßl. Saft oder 2 Eßl. Obst fürs Vitamin C enthalten. Für einen Halb-/Vollmilchbrei kann man später auch zarte/schmelzende/Feinblatt Getreideflocken nehmen, die allerdings mitgekocht werden müssen während man Instantbrei nur unterrühren braucht (er ist leichter verdaulich und ergibt eine feinere Breikonsistenz). LG

von lanti am 04.02.2013, 19:25



Antwort auf Beitrag von lanti

Super, danke für die schnelle Beantwortung! Wenn ich den Abendbrei einführe, sollte ich da auch so langsam anfangen wie mittags, d.h. erst nur ein paar Löffel oder gebe ich soviel er möchte?

von Tanzmaus_su am 04.02.2013, 19:32



Antwort auf Beitrag von Tanzmaus_su

Menge und Tempo würde ich immer vom Kind abhängig machen - eine ganze Weile nur wenige Löffel sind genauso normal und in Ordnung wie wenn nach ein paar Tagen eine ganze Portion gegessen wird. Zu Beginn würde ich aber etwas weniger anbieten z.B. den Brei nur aus 50-100 ml Flüssigkeit zubereiten (Getreidebrei immer nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz).

von lanti am 04.02.2013, 19:47



Antwort auf Beitrag von Tanzmaus_su

ob du nachts stillen "mußt" liegt eher nicht daran, was du abends fütterst, jedenfalls hat sich das nicht mit meiner erfahrung gedeckt (3 stillkinder) an den abendbrei kannst du normale kuhmilch rühren...ich nehme, wenn ich keine frischmilchflaschen habe, die vollmilch von alnatura, als kohlenhydrate habe ich immer entweder die haferschmelzflocken oder den dinkelgriesbrei von alnatura genommen......steht nicht bei der babynahrung (diese breie habe ich nie genommen) ich nehme für die eisenaufnahme die hirse flöckli von hollo aus dem biogate, oder mach im mörser aus der hirse hirsemehl, die hirseflocken aus dem dm würde ich kurz mitkochen.., wenn du die aus dem babyregal meinst-die mußte nicht kochen

von paula72 am 05.02.2013, 12:51