Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Frühstück

Thema: Frühstück

Hallo! Meinte Tochter(11 Monate) bekommt morgens und nachmittags einen Getreide-Obst-Brei.Mittags GKF-Brei und abends Milchbrei. Ich würde ihr gerne morgens Brot mit Frischkäse oder Leberwurst anbieten.Welches Brot ist besser geeignet in ihrem Alter und wieviel,eine ganze Brotschnitte erscheint mir soviel Darf sie schon Naturjoghurt essen?Und kann ich den Getreidebrei am Nachmittag ab und zu durch Obst(z.B geriebene Birne,Apfel,Kiwi) ersetzen? Vielen Dank in Voraus! LG

von strampelbaby13 am 03.03.2014, 21:30



Antwort auf Beitrag von strampelbaby13

Hallo, mittags ein milchfreier Gemüse Kartoffel Brei ist super. Der GOB am Nachmittag sollte immer aus rohem Obst bestehen (gekochtes Obst liefert wenig Nährstoffe aber viel Fruchtzucker). Anstelle des GOB kannst Du ebenso frisches Obst (gerieben, püriert oder als Fingerfood) ggf. plus Hirsekringel oder Dinkelstangen zum knabbern geben - zB wenn ihr unterwegs seid. Abends ein Milchbrei ist prima und deckt schon einen Großteil des Milchbedarfs. Morgens kannst Du wenn die Kleine schon gut und gerne kaut bedenkenlos auf eine Brotmahlzeit umstellen. Gut geeignet wäre zB Dinkelbrot oder auch Grau-/Mischbrot. Als Aufstricht kannst Du Butter, weißes Mandelmus, zerdrückte Avocado/Banane/Gurke, griebenes Obst, salzarme vegetrarische Aufstriche zB von Alnatura oder bio Leberwurst ohne Zusätze verwenden. Dazu kann man ab ca. 1 Jahr etwas Vollmilch aus dem Becher anbieten. Ebenso möglich wäre ein wenig Käse oder Frischkäse - dann würde ich ein milchfreies Getränk wie Wasser, Tee oder Schorle wählen. Auch kleine Mengen Naturjoghurt zB im Müsli oder mit frischem Obst kann sie bekommen. Allerdings ist bei Kuhmilch, die viel Eiweiß enthält, zur Schonung der Nieren weniger mehr. Daher sollten hier insgesamt 200 ml bzw. ab 18 Monate 300 ml pro Tag nicht überschritten werden. Dazu hier mal eine Übersicht, welche Milchprodukte wieviel Kuhmilcheiweiß enthalten, anhand der Du das selbst im Auge behalten kannst: 100 g Käse (Gouda) enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt enthält ungefähr 200 ml Milch 150 g Quark enthalten ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch Falls Du den Milchbrei auch aus Vollmilch zubereitest, zählt diese mit dazu (Säuglingsmilch nicht, da eiweißreduziert). Sprich bei einem Vollmilchbrei aus 200 ml Kuhmilch sollte sie keine sonstigen Kuhmilchprodukte bekommen, bei einem Halbmilchbrei aus 100 ml Vollmilch bleiben 100 ml für andere Milchprodukte und falls der Milchbrei aus Pre/1er Milch besteht blieben volle 200 ml. LG

von lanti am 03.03.2014, 21:45