Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Geht Abendbrei auch ohne Milch?

Thema: Geht Abendbrei auch ohne Milch?

Hallo, im Februar wollen wir mit dem Abendbrei beginnen. Nach ausgiebiger Recherche des Rezeptbuches und der Auswahl an Fertigbreien stellt sich mir nun die Milchfrage. Ich Stille noch fast voll. Zum Mittag gibt es schon Brei aber auch noch Milch. Kuhmilch möchte ich definitiv noch nicht unter den Abendbrei rühren und Ersatzmilch zu geben, wenn ich "echte" Milch habe, finde ich blöd. Daher möchte ich keinen Milchbrei geben. Ich dachte mir nun, ich gebe einen Getreide-Obst-Brei als letzte Hauptmahlzeit. Vermutlich zwischen 17 und 18 Uhr. 19 Uhr wird unser Spatz bettfertig gemacht und dann kommt er nochmal an die Brust. Spricht dabei etwas gegen den Milchlosen Abendbrei. Für mehr Abwechlung auf der Speisekarte könnte ich ab und an abpumpen und die Milch unter den Brei rühren. Jeden Tag möchte ich das aber nicht machen.

von GanzUngeduldige am 26.01.2013, 21:45



Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

Geht statt Obst auch mal Gemüse zum Getreide? Unser Sohn soll nicht so eine Naschkatze werden wie seine Eltern. Daher wollen wir ihn eher herzhaftes Gemüse schmackhaft machen als die süßen Breie. Wobei Obst ja ok ist.

von GanzUngeduldige am 26.01.2013, 21:47



Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

Hallo, mein Sohn ist fast 8 Monate alt und bis vor kurzem hab ich noch gestillt. Ich mache den Abendbrei auch nur aus Wasser, da er ihn mit Milch nicht so gerne isst. Ich gebe Dinkel-Hafer-Schmelzflocken, Reisflocken oder Hirsebrei und mische eben etwas Obst unter. Hirse kannst du auch in den Mittagsbrei zu Gemüse geben. VG

von Nannilein am 26.01.2013, 22:05



Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

Hallo, wie alt ist Dein Kind denn? Als Stillmutter kannst Du sowohl auf Vollmilch als auch auf industrielle Säuglingsmilch verzichten. Statt dessen kannst Du einfach milchfreien instant Getreidebrei, der nur Getreide und Vitamin B enthält (siehe Zutatenliste) z.B. Hirse oder Dinkel von Alnatura angerührt mit Wasser geben und später stillen für den Milchanteil der Mahlzeit, was dann einem Milchbrei entspricht. Milch abpumpen ist dann nicht nötig (dann wird der Brei meist sehr flüssig) - Babys brauchen nicht viel Abwechslung und man kann einfach ab und zu mal die Getreidesorte variieren. Ein klassischer Getreide Obst Brei besteht idealerweise hauptsächlich aus ungekochtem Obst (plus Getreide und Öl), das meist er mit 7 Monaten gut vertragen wird. Aufgrund dessen und da es die zweite milchfreie Mahlzeit ist, würde ich den GOB erst als dritten Brei einführen. Ein Brei aus rohem Obst ist auch nicht zu süß (verglichen mit Brei aus gekochtem Obstmus oder Obstgläschen, was eher eine Leckerei ist). Mittags kannst Du anstelle eines Gemüse Kartoffel Breis auch mal einen Gemüse Getreide Brei anbieten. LG

von lanti am 26.01.2013, 22:07



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für die Antworten! Er wird am 1. Februar 6 Monate. Den Mittagsbrei gibt es dann seit ungefähr 4 bis 5 Wochen. Nur Getreide und Wasser schmeckt? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Aber gut, so wirklich was anderes kennt er ja auch nicht. Ich kann es ja mal versuchen. Das rohe Obst ab dem 7. Monat ist aber trotzdem noch püriert oder darfs dann schon etwas stückiger sein? Drei Zähne hat er schon, der vierte ist in Arbeit.

von GanzUngeduldige am 26.01.2013, 22:57



Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

Guten Morgen, Dir würde Getreide angerührt mit Wasser nicht schmecken, aber wir sind ja auch an Gewürze etc. gewöhnt und würden auch keinen ungesalzenen Gemüse Kartoffel Brei essen. Babys Geschmack ist ab noch unverfälscht. Sollte der Getreidebrei dennoch nicht angenommen werden, kann man 2-3 Teel. Obstmus untermischen - nötig ist das aber nicht. Meist wird ab 7-8 Monaten rohes Obst wie Apfel, Birne und Banane gut vertragen. Ob man es püriert, gerieben, zerdrückt oder als Fingerfood (Würfel oder Sticks) anbietet, kann man davon abhängig machen, wie gut und gerne das Kind schon kaut und was es bevorzugt LG

von lanti am 27.01.2013, 09:39