Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Gemüse wichtig bei 7 Monate altem Baby??

Thema: Gemüse wichtig bei 7 Monate altem Baby??

Hi, mein Söhnchen ist mittlerweile 7 Monate alt und bekommt neben seiner Pre-Milch meist mittags und/oder abends (je nachdem wie wir zu Hause sind und er noch nicht zu müde ist) Gemüsebrei bzw. Milchbrei (Hirse plus PreMilch) angeboten. Der Gemüsebrei ist nicht so der Renner. Ich bin ja noch am rumprobieren, aber je nachdem was es gibt, ißt er max. bis zu einem 3/4 Glas (190gr). Manchmal schmeckt es auch nicht, dann gehen nur 4 Löffel und dann ist Schluß. Ich bin jetzt am überlegen, ob ich das Gemüse erstmal lasse und ihm stattdessen nur den Milchbrei anbiete. Könnte ich mit dem Gemüse auch nochmal warten und es ihm mit 9 Monaten als Fingerfood anbieten, oder sollte er das jetzt schon immer mal bekommen? Ich finde es einfach anstrengend grad ;-(. Grüße Bärin

von Bärin am 30.08.2013, 11:38



Antwort auf Beitrag von Bärin

Hallo Bärin, meines Wissen nach sollten möglichst viele Gemüse- und Getreidesorten noch während des Stillens eingeführt werden, um Allergien zu vermeiden und Babys an möglichst viele Geschmäcker zu gewöhnen. Wenn Du nicht stillst, fiele dann der erste Punkt weg. Ich finde ein 3/4 4- Monats-Gläschen in dem Alter schon eine ziemlich gute Menge. Der Appetit schwankt ja dauernd, das ist denke ich normal. Viele Grüße

von emilie.d. am 30.08.2013, 12:20



Antwort auf Beitrag von Bärin

Hallo, nach dem was Du schreibst würde ich alles so lassen wie es ist 3/4 von 190 g (ca. 140 g) sind eine völlig ausreichende Portion Gemüsebrei. Kombiniert mit Kartoffeln, 1 Teel. Öl und einer eisenreichen Zutat (1 EL Getreidebrei Hirse oder Hafer, 1 Teel. weißes Mandelmus oder ein Menü mit Fleisch) ergibt das eine vollwertige Mahlzeit. Jedes Kind ist anders und hat einen individuellen Appetit und Stoffwechsel. Das ist ganz normal und auch ok - ebenso wie bestimmte Geschmacksvorlieben und schwankende Beikostmengen. Wieviel eine Portion ist, darf das Kind immer selbst bestimmen. Man sollte bedenken, dass die 190 g in den Gläschen pauschalierte Richtwerte sind, die nicht jedem Baby gerecht werden können. Manchen Kindern reichen 100 g bis zur nächsten Mahlzeit, andere brauchen 250 g um satt zu sein. Das ist völlig in Ordnung - wir haben ja auch nicht jeder und immer gleich viel Hunger. Wenn (zeitweise) der Milchgetreidebrei besser angenommen wird ist das nicht schlimm bzw. kein Grund das Gemüse weg zu lassen. Hirse angerührt mit Pre ist ein zuckerfreier Milchbrei ohne Aroma und ebenso eine gesunde Mahlzeit wie ein halber Gemüsekartoffelbrei ;) Fingerfood lässt sich übrigens prima mit Brei kombinieren. Du kannst ja einfach mal ein Stück Salatgurke oder Brot, gegarte Gemüsesticks (ohne Salz) oder ein Stück weiches Obst (Banane, Nektarine, Melone, Aprikose, Birne etc.) als Nachtisch zum selbst essen anbieten. Pre Milch kannst Du weiterhin nach Bedarf (wenn mal weniger oder nichts an Beikost gegessen wird) zum satt trinken geben. LG

von lanti am 30.08.2013, 13:34



Antwort auf Beitrag von Bärin

hallo, mein kleiner mag auch überhaupt keine gläschen. selber kochen! rote beete mit kartoffeln und pute ist im moment der renner aber eigentlich mag er alles was mami kocht. versuchs mal. mit nem dampfgarer gehts total schnell und man kann gut für ne woche vorkochen und einfrieren. versuchs mal! viel spass dabei und alles gute.

von inakaina am 30.08.2013, 17:40



Antwort auf Beitrag von inakaina

Meine mag gar keinen brei mehr, sie ist sieben einhalb Monate Bei uns gibt es nur noch Stücke zum selber essen, dazu gartenobst zum naschen. Aber ein 3/4 Glas ist doch großartig! Vielleicht passt einfach nicht mehr rein?

von Selena8805 am 31.08.2013, 08:53