Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Gemüsebrei nein - Getreidebrei ja

Thema: Gemüsebrei nein - Getreidebrei ja

Hallo zusammen, Im November haben wir mit dem ersten Gemüsenbrei angefangen, immer mal wieder Pause gemacht, weil es nicht geklappt hat und wieder versucht. Im Januar bei der U5 sagte der Kinderarzt wir sollen nun energischer werden. Inzwischen (8. Monat) isst sie den Getreidebrei mit 130g und Milch Getreide Brei 200g recht gut, nur den Gemüsebrei immernoch nicht (ca 50g oder weniger). Ich habe schon verschiedenes Gemüse, mit und ohne Fleisch, süßer, dick- oder dünnflüssig, fein oder grob püriert oder auch Fingerfood. Meistens mische ich die Reste in den Getreidebrei Nachmittags mit ein, damit sie trotzdem das Gemüse zu essen bekommt, das klappt dann auch. Aber das heißt, dass sie von morgens ca 9 Uhr (Stillmahlzeit) bis nachmittags zum Getreidebrei so gut wie nichts isst. Sie ist aber nicht knatschig, ich habe also nicht den Eindruck, dass sie hungert. Aber ich habe schon den Eindruck, dass die Stillmahlzeiten länger dauern. Außerdem stille ich Nachts und morgens dann insgesamt noch 4x (ca 22 Uhr, 2 Uhr, 6 Uhr, 9 Uhr). Ich weiß nicht, wie ich den Gemüsebrei besser einführen kann. Ist es "schlimm", dass sie nicht so viel Gemüse isst? Außerdem möchte ich ja auch weniger stillen nachts. Wie bekomme ich sie vom Brei satt? Zusätzlich trinkt sie auch kein Wasser oder Tee. Also Flasche generell wird verweigert, auch wenn Muttermilch oder Milchnahrung drin ist. Könnt ihr mir vielleicht helfen? Habt ihr noch Tipps, Tricks, Ideen,..? Vielen Dank schon mal

von Thbaby am 12.02.2020, 22:15



Antwort auf Beitrag von Thbaby

Nur kurz vorab: Da sie fast nur vom Getreidebreit lebt, ist es wichtig, dass der besonders wertvoll ist. Also am besten nur Mehrkorn-Schmelzflocken nehmen, die sind aus vollem Korn. Die üblichen Breie (Keks, Obst, Grieß usw.) bestehen aus totem Weißmehl (Grieß) und enthalten keine natürlichen Vitamine mehr, sondern nur künstlich zugeführte. Gemüse muss nicht sein, wenn sie Obst isst. Auch hier sind die wichtigen Ballaststoffe und sekundären Pflanzenstoffe drin. Obst ist süß, das mögen kleine Kinder oft viel lieber. Du kannst ihr geriebenen Apfel, zerdrückte Banane, pürierte Himbeeren usw. geben. Sie darf sogar schon Fingerfood (weiche Bananenstücke) versuchen, vielleicht geht das besser. Wenn sie Obstbreie (ruhig auch fertige) mag, kannst Du auch hier unbemerkt etwas Gemüsiges mit einrühren, z. B. ein wenig Karotten-, Kürbis- oder Pastinakenbrei. LG

von Banu28 am 13.02.2020, 08:16



Antwort auf Beitrag von Thbaby

Hast du schon mal versucht in den Gemüsebrei etwas Obst hinein zu mischen, z.Bsp. eine Birne? Mein Kleiner hat das anfangs geliebt, wenn der Gemüsebrei etwas süßer war. Durch das Vitamin C im Obst wird dann sogar auch noch das Eisen besser aufgenommen, also macht das gar nix. Sonst wenn das gar nicht geht, würde ich z.Bsp. einen zweiten Getreide-Obst-Brei zu Mittag füttern und da eben Gemüse mithinein mischen, wie du es eh teilweise nachmittags schon machst, also den Mittagsbrei eben gemüselastiger machen, aber mit Obst und Getreide. Getreide würde ich auch diese Baby-Instantflocken (z.Bsp. Hirse, Hafer, Dinkel) von Alnatura oder Dm Bio nehmen und den Milchbrei dann selber anrühren und keine fertigen Milchbreie füttern. Wenn alles an Brei mitttags nicht geht, würde ich Fingerfood anbieten und dann stillen. Damit sie zumindest irgendwas isst und nicht einen so langen Abstand zwischen Frühstück und Obstbrei hat. Immer wieder mal anbieten und herumprobieren, aber nicht daran verzweifeln. Deine Tochter holt sich bestimmt, was sie braucht, und es gibt eben Kinder, die essen nicht gerne Gemüse und werden trotzdem gesund groß. Ich wünsche dir alles Liebe!

von sunnydani am 13.02.2020, 13:35



Antwort auf Beitrag von Thbaby

Nein absolut nicht. Es geht darum das die Kinder mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Es reichen also kleine Mengen. Wenn dein Kind also Getreide vorzieht, dann ist das halt so. Super wenn Getreide mit Gemüse klappt. Essen wir doch auch recht häufig Nudeln, Reis, Couscous usw . Hirse ist übrigens super wegen Eisen, vor allen wenn dazu noch gestillt wird. Hafer auch. Ich würde mir da auch keinen Druck machen oder Mahlzeiten ersetzen wollen. Das kommt von alleine.

von Felica am 16.02.2020, 12:31



Antwort auf Beitrag von Thbaby

Vielen Dank für die Antworten! Hatte echt Sorgen, aber bin jetzt entspannter.

von Thbaby am 19.02.2020, 10:02