Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

gemüsebrei statt gob

Thema: gemüsebrei statt gob

hallo zusammen, unser 6 monate alter sohn liebt inzwischen mittags seinen gemüse-kartoffelbrei (pastinake oder kürbis), ansonsten bekommt er noch ca.5x tägl. hipp ha1 combiotik. da er großes interesse an unsrem essen hat, habe ich es mal abends mit gob versucht (hafer mit milch angerührt plus apfelmus), aber da würgt er nur. könnte ich ihm abends auch nochmal einen "mittagsbrei" geben? lg

von fräuleinsonnenschein am 28.06.2014, 16:19



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Hallo, ein Getreideobstbrei ist ein milchfreier Brei, der aus rohem Obst bestehen sollte, das meist erst ab etwa 7-8 Mon. in größeren Mengen gut vertragen wird: ca. 150 g rohes Obst reiben oder mit etwas Flüssigkeit pürieren je nach Obst/Konsistenz 3-6 EL Getreidebrei Hafer o. Hirse unterrühren 1 Teel. Öl zugeben - fertig und auch prima für unterwegs Der von Dir beschriebene Brei (Hafer + Milch) ist ein Milchgetreidebrei. Wenn Du diesen aus Säuglingsmilch zubereitest, braucht er kein Obst zu enthalten, da die Pre/1er Milch ausreichend Vitamine liefert. Rührt man den Milchbrei mit abgekochter Vollmilch (3,5%) an, sollte er 2 EL Saft oder rohes Obst fürs Vitamin C enthalten - gekochtes Obstmus enthält zu wenig Vitamin C. Menschenkinder sind Säuglinge, deren wichtigstes Nahrungsmittel im ersten Jahr Milch ist. Daher sollte man darauf achten, dass nicht zu schnell zu viele Milchmahlzeiten entfallen (bis 9 Mon. am besten noch 3 und ab 10 Mon. 2). Falls der Kleine dann noch genug Milch bekommt, kannst Du natürlich auch einen zweiten Gemüsebrei am Tag geben - egal ob vormittags, nachmittags oder abends (hier sind viele Babys einfach zu müde zum löffeln). Da eine HA Nahrung nur in den ersten 4-6 Monaten Vorteile bzgl. der Allergievorbeugung bietet, könntest Du jetzt übrigens auch auf eine normale Pre/1er Nahrung umstellen (es sei denn ihr gebt die HA Nahrung nicht wg der Allergievorbeugung, sondern weil das aufgespaltene Kuhmilcheiweiß besser vertragen wurde). LG

von lanti am 28.06.2014, 17:12