Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

geschrotete Leinsamen?

Thema: geschrotete Leinsamen?

Meine Kinderärztin hat mir heute empfohlen, geschrotete Leinsamen unter den Brei zu heben, da mein Babymädchen (8 Monate alt) seit Wochen Stuhlprobleme hat. Ist das wirklich empfehlenswert? Was kann ich denn noch tun (Zucchini und frisches Obst bekommt sie oft) Danke, danke für die Antwort

von nuknuk am 27.06.2014, 23:41



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Wenn Leinsamen nicht mit ausreichend Flüssigkeit verzehrt werden, fördern sie Verstopfung eher als dass sie sie lindern. Ich würde bei Babys daher davon absehen. Wie war denn die Verdauung ohne Beikost, wie äußern sich die derzeitigen Probleme konkret und wann sind sie aufgetreten also kannst Du das mit einem Nahrungsmittel oder eine Mahlzeit in Verbindung bringen? Und wie sieht der Speiseplan konkret aus?

von lanti am 28.06.2014, 14:28



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für die Antwort! Ein normaler Beikost-Tag sieht z.B so aus: 3 Uhr 240ml Pre 7 Uhr 170ml Pre 11Uhr Gemüse-Kartoffel-Hirse/Hafer-Brei (kein Fleisch) und geriebenen Apfel (Birne ist ihr zu süß) als Nachtisch 14Uhr Pre oder Obst als Fingerfood mit Hirsekringel 17Uhr Abendbrei mit Pre und Dinkel 18Uhr 100ml Pre Zwischendurch biete ich ihr immer Wasser und manchmal Fencheltee an, dass sie am Tag 100-200ml zusätzlich trinkt. Sie hatte vor der Beikostzeit schon immer eine Tendenz zur Verstopfung, aber das ging immer schnell wieder weg. Jetzt geht es schon so lange so. Wir haben jede Zutat einzeln eingeführt und es war eigentlich auch alles ok mit der Verdauung und dann fingen die Probleme plötzlich an, ohne dass was Neues eingeführt wurde. Nur wenn es ein paar Tage keinen Brei gibt, wird der Stuhl wieder für kurze Zeit normal. Sie isst aber total gerne meinen Brei. Sie bekommt kein Fleisch, aber viel Hirse und Hafer, ist das vielleicht ZU viel Getreide?

von nuknuk am 28.06.2014, 14:40



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Hallo, der Speiseplan ist eigentlich super so wie er ist. SIe bekommt ausreichen Milch und Flüssigkeit, nährstoffreiche Breie ohne besonders stuhlfestigende Zutaten. Geriebener Apfel ist das einzig stuhlfestigende, was ich so erkennen kann. Wenn sie keine Birne mag, würde ich den Apfel auf jeden Fall schälen oder noch besser durch Aprikose, Nektarine o.ä. ersetzen oder durch 2 EL klaren Apfelsaft im Brei oder Getränk zur Mahlzeit. Ist der Stuhl denn sehr hart, hat sie seltenen Stuhlgang und/oder Schmerzen dabei? Ich würde alle Breie mal eine Weile flüssiger also mit mehr Wasser zubereiten und neben der normalen Rapsölzugabe (1 EL pro 200 g im Gemüsebrei und 1 Teel. falls Du GOB gibst) vorübergehend 2-3 Mal täglich 1 Teel. Öl aus der Färberdistel zB von Mazola oder Bellasan in Brei oder Fläschchen geben. Das sollte nach ein paar Tagen Wirkung zeigen. Du kannst ja mal schreiben, wie es sich entwickelt, wenn Du magst... LG

von lanti am 29.06.2014, 20:20