Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Getränke mit Strohhalm

Thema: Getränke mit Strohhalm

Hallo, ich habe keine Frage zum Essen direkt sondern eher eine technische Frage zum Trinken dazu.(Und die stell ich im Moment auch noch eher aus Interesse) Ich hoffe, ich bin hier trotzdem richtig! Ich lese immer wieder, dass man den Kleinen auch das Wasser mit Strohhalm anbieten kann?! Da ich meine Kleine stille, kann ich mir das gerade gar nicht vorstellen, dass sie "kapiert" was sie mit dem Ding machen soll (Sie nimmt keinerlei künstliche Sauger). Also stell ich da einfach in einen Becher einen Strohhalm? Oder gibt es da einen Trick? Tut mir leid, dass ich so doof frage, aber ich habe das noch nie gesehen und kann es mir daher, wie gesagt, nicht so recht vorstellen

von boxjellyfish am 01.09.2014, 13:54



Antwort auf Beitrag von boxjellyfish

Hallo, wie und in welchem Alter ein Kind mit Strohhalm gut zurecht kommt, ist individuell ganz verschieden - ähnlich wie Vorlieben für fein Püriertes, Stückiges oder Fingerfood. Du kannst also einfach mal einen Becher mit Strohhalm anbieten, ggf. vormachen wie man daraus trinken und Dein Kind damit experimentieren lassen. Wenn es (noch) nicht klappt, trinkt es sich aus einem Becher ohne Strohhalm aber ja ebenso gut. LG

von lanti am 01.09.2014, 19:45



Antwort auf Beitrag von lanti

Jup, trinken mit Strohhalm trainiert die Muskeln und das ist wie immer gut für das Sprechen. Wir haben es hier vorgemacht - hat zwar Interesse wecken können, aber mehr auch nicht. Dann haben wir ein einziges mal Hohes c Saft gekauft (Tetra pack), damit ganz vorsichtig und leicht etwas Saft in den Mund gedrückt- und seit da an hat er "kapiert" wie es funktioniert. Nun trinkt er auch Wasser mit Strohhalm :) Aber wie schon gesagt, ist ja kein muss ;)

von PiaMarie am 01.09.2014, 22:38



Antwort auf Beitrag von boxjellyfish

Hallo, ich habe meiner Tochter mal spaßeshalber die Trinkflasche mit integriertem Strohhalm ihres großen Bruders angeboten, weil sie auch jegliche Sauger, Nuckel, Fläschchen verweigert. Das sind blaue oder rosa Trinkflaschen mit Strohhalm direkt in der Flasche (gibt es z.B. bei Rossmann). Der Vorteil ist, dass der Strohhalm weich und flexibel ist. Bei richtigen Strohhalmen würde meine Tochter den wahrscheinlich immer aus dem Becher ziehen oder den soweit in den Mund stecken, dass sie würgen muss. Auf dieser Flasche hat sie ganz begeistert rumgeknabbert und plötzlich fing sie an zu saugen und schluckte tatsächlich Wasser. Sie trinkt aber auch Wasser aus dem Becher erstaunlich gut. Da kommt nur manchmal ein kleiner Schwall wieder aus dem Mund raus. Einfach immer wieder anbieten und Lätzchen nicht vergessen.... MEin Sohn hat ebenfalls die Flasche verweigert und da hab ich den Becher eingeführt und mit 10 Monaten hat er bereits super daraus getrunken. Meine Tochter wird jetzt übrigens 6 Monate.

von MamaJonathan am 02.09.2014, 12:17