Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Getreide-Obst-Brei ... werd noch verrückt

Thema: Getreide-Obst-Brei ... werd noch verrückt

Hallo, ich werde langsam noch verrückt mit den momentanen Essgewohnheiten unserer kleinen Maus (er ist nun 9 Monate alt und hat 8 Zähnchen) Er hasst einfach den Getreide-Obst-Brei ... wenn er einigermaßen gut drauf ist, isst er ihn, wenn nicht ... landet das Zeug überall bloß nicht in seinem Mund. Ich hab schon alles an Breisorten (Alnatura) ausprobiert sowie Schmelzflocken mit Obstgläschen, frisches Obst ... er hasst es. Gibt es eine alternative was ich ihm anbieten kann. Er ist am Tag folgendes 1. Flasche ca. 220 ml um 06.00 / 07.00 Uhr 2. Flasche ca. 170 ml um ca 10.00 Uhr 3. GKF-Brei um ca. 12 Uhr (ist er viel und gut - manchmal noch mit Nudeln oder Reis zusätzlich untergemischt) 4. GOB eigentlich um 15.00/16.00 Uhr ... wenn er es isst 5. Milchbrei um 18.15 Uhr (geht dann ins Bett und schläft auch durch). Er ist mit uns auch Brotstückchen, Gemüse, Obst am Tisch (also wenn wir Essen) da er richtig auf unser Essen giert. Mir kommt es langsam so vor das er einfach keinen Brei mehr mag ... hat ja auch schon 8 Zähne. Kann ich ihn bei uns (natürlich ungewürzt) mitessen lassen ?? Bin langsam am verzweifeln ... nach unserer GOB-Aktion könnte ich Schweine durchs Wohnzimmer treiben so spuckt er das Zeug aus. Liebe Grüße und schon mal Danke für Tipps.

von Kitty30 am 18.12.2013, 19:39



Antwort auf Beitrag von Kitty30

Hallo, er muss keinen Brei essen zumindest keinen GOB wenn er den nicht mag Mit 9 Monaten sind drei Milchmahlzeiten (wie bei euch 2 Fläschchen und 1 Milchbrei) plus 2 milchfreie Mahlzeiten super. Wenn er den Gemüse Kartoffel Brei noch gut isst, kannst Du dabei bleiben. Ebenso kannst Du aber auch Gemüse, Kartoffeln, Nudeln, Reis, Fleisch (ohne Salz gegart und ungewürzt) zerdrückt oder in Würfelform anbieten. Anstelle des GOB, der ja auch Obst und Getreide besteht, kann er auch einfach frisches rohes Obst plus Hirsekringel oder auch mal eine Dinkelstange oder etwas Brot (kann man beides auf prima salzfrei/-arm selbst gebacken) bekommen. Denn dem Körper ist es ganz egal, in welcher Form er die Nährstoffe bekommt (übrigens auch welche zu welcher Tageszeit) LG

von lanti am 18.12.2013, 19:57



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Dann mach ich das lieber so, Brot und Obst mag er sehr gern und erspar uns damit den Brei Ab wann reduziert man eigentlich die Milchmenge, sprich ab wann gibt man weniger Fläschchen?? LG

von Kitty30 am 18.12.2013, 20:03



Antwort auf Beitrag von Kitty30

Huhu, ja mach das - das ist überhaupt kein Problem - im Gegenteil eher ein erster Schritt in Richtung Familienkost. Milch (Muttermilch bzw. Pre/1er Milch) ist im ganzen ersten Jahr das wichtigste Nahrungsmittel und kann nach Bedarf gegeben werden. Bis einschl. 9 Monate sollten die Kleinen daher mind. 3 Milchmahlzeiten bekommen und ab 10 Monate noch mind. 2. Wenn der Kleine schon gut und gerne kaut kann man dann also entweder 1 Fläschchen oder den Milchbrei mit etwas Brot kombinieren bzw. schrittweise durch eine Brotmahlzeit ersetzen (wenn nicht ist das auch nicht schlimm) - da bestimmt das Kind selbst ja auch viel mit. Gut geeignet ist hier zB Dinkel-, Grau- oder Mischbrot mit Butter, weißem Mandelmus, zerdrückter Banane, Gurke, Avocado oder einem Fleischgläschen / bio Leberwurst ohne Zusätze als Aufstrich (Käse/Frischkäse sollte wie andere Kuhmilchprodukte auch erst ab 1 Jahr in kleinen Mengen auf dem Speiseplan stehen). Weiterhin guten Appetit

von lanti am 18.12.2013, 20:11