Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Getreidebrei mitnehmen?

Thema: Getreidebrei mitnehmen?

Hallo zusammen, ich möchte als nächstes am Vormittag einen Getreidebrei am VOrmittag einführen. Nun ist man da ja auch oft unterwegs, daher frage ich mich, ob ich diesen auch vorbereiten kann und warmgehlaten mitnehmen kann. Also, ich meine eine Getreidebrei (Gries oder Hafer) mit Wasser oder mit teils/teils Wasser/Milch angerührt darunter Birnenmus. Habt ihr Erfahrungen? lg Dschesi

von Dschesi am 25.10.2012, 09:49



Antwort auf Beitrag von Dschesi

Muss es denn noch zusätzlich ein Getreidebrei am Vormittag sein? Wie alt ist denn dein Kind und was bekommt es schon an Breien. Bis wir die 3 Hauptmahlzeiten eingeführt hatten, war mein Kind eigentlich schon so weit am Morgen/Vormittag keinen Brei mehr zu brauchen, heißt als Zwischenmahlzeit hat sich auch gut Fingerfood geeignet. Ansonsten: Ich persönlich würde die Komponenten vielleicht einzelnen mitnehmen und dann mischen....ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass der Brei irgendwann klumpt, wenn er zu lange steht. Und die Frage ist auch, ob man wenn man MAL unterwegs ist nicht auch eine Flasche geben oder stillen kann. Der Einfachheit halber. Weißt du wie ich meine?

von Baby2411 am 25.10.2012, 11:03



Antwort auf Beitrag von Dschesi

Hallo, Milchbrei sollte nicht warmgehalten, sondern zeitnah verzehrt werden, weil sich in der Milch sehr schnell Keime vermehren. Wenn Du den zweiten Milchbrei als Halbmilchbrei gibst, ist dieser also für unterwegs ungeeignet. Milchbrei aus Pre Nahrung kannst Du auch unterwegs frisch zubereiten, musst aber heißes Wasser, Milchpulver und Getreide mitnehmen. Daher würde ich ihn eurem Fall unterwegs noch stillen (bzw. Pre Milch geben) und später den GOB als Brei zum mitnehmen wählen. Die Mahlzeiten z.B. GOB und Milchbrei kann man dann je nach dem wann man unterwegs ist tauschen. LG

von lanti am 25.10.2012, 12:25



Antwort auf Beitrag von Dschesi

ich mach es immer so das ich das Getreide abwiege und in einem Schälchen mit Deckel mitnehme. Heißes abgewogenes Wasser in einen Tampler, diesen in Isoliertasche und wenn ich es brauch bereite ich vor Ort alles zu.

von Dori1983 am 25.10.2012, 13:52