Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Gläschen vs. Selbstgekocht

Thema: Gläschen vs. Selbstgekocht

Wollte eigentlich für mein Kind selbst Brei kochen. Nun meinte der KiA, die Gläschen wären hinsichtlich der Pestizidbelastung am Sichersten, da nichts so gut kontrolliert sei wie Babynahrung. Bin nun sehr verwirrt und verunsichert. Nicht einmal bei Biogemüse und Obst könne ich mir sicher sein. Was so d eure Meinungen dazu?

Mitglied inaktiv - 20.05.2016, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe für die Großen und werde auch für den Zwerg selber kochen. Gläschen gibt es wenn überhaupt nur bei einem Tagesausflug oder so. Vorteil selber kochen: Es schmeckt jedes mal ein bisschen anders. Man kann mit dem Gemüse anfangen mit dem man möchte, Karotte ist Standard führt aber sehr oft zu schöner Verstopfung, gab's bei meiner zweiten erst viel später. Man spart wirklich viel Geld. Nachteil Wenn man keine Truhe zum einfrieren von kleinen Portionen hat ist es viel Arbeit. Vorteil Gläschen: Sie schmecken immer gleich, so wird ein Kind das einmal Brokkoli mag es immer im Gläschen mögen, ob es das später auch in normalen essen mag bleibt aber abzuwarten. Es ist sehr einfach, Glas auf, erwärmen, fertig. Es wird tatsächlich sehr streng kontrolliert. Nachteil Gläschen: Die Geschmacksrichtung werden kaum trainiert, es schmeckt alles irgendwie ähnlich, auch wenn anders drin ist. Viele haben dann Probleme von diesem Einheitsessen wieder weg zu kommen und am Ende wird am Familientisch auch viel fertiges gegessen, den das schmeckt ja wenigstens allen. Ich koche vor allem deshalb selber, weil ich nicht schon mein Baby an einheitliche Geschmacksrichtungen gewöhnen will. Apfel ist nicht Apfel und Karotte nicht Karotte. Wie gesagt für Ausflüge greife ich auch gerne zu Gläschen, meine großen haben die aber irgendwann kaum noch angenommen, zumindest nicht zum Mittag, Obst und Getreide, weil süß, ging aber länger, mittags gab es dann von mir zerdrückte Kartoffel oder so. Inzwischen sind die Großen sechs und acht und ich werde immer wieder angesprochen wie toll beide essen, dass sie ja soviel probieren und so gesunde Sachen mögen. Klar gab es auch schlechte Phasen aber insgesamt legt man ganz zu Beginn denn Grundstein für eine abwechslungsreiche und gesunde Kost.

von knuffelbär am 20.05.2016, 19:45



Antwort auf Beitrag von knuffelbär

Das ist ja krass das ein Arzt so etwas sagt Ich würde immer selber kochen,schließlich weiß man dann was rein kommt und man kann besser variieren. Wenn man Bio nimmt ist es eigentlich okay.Denke in der heutigen Zeit kann man sich nie sicher sein ob es wirklich das richtige ist,aber irgendwann soll dein Kind ja auch bei euch mit essen ,das wird dann ja auch nicht kontrolliert. Finde das ganze etwas übertrieben den im großen und ganzen wird von den Gläschen ja doch abgeraten. Nehme auch ab und an ein Gläschen ,wenn ich es nicht geschafft habe zum einkaufen.Denke das du selbst entscheiden musst was du möchtest.Bei Gemüse /Obst zum selber kochen ist das sauber machen ,Schälen halt das A undO dann passt es schon.Denke immer früher hat man auch nicht so ein Drama um den ganzen Kram gemacht und groß geworden sind wir alle.Denke manchmal das die Industrie geschafft hat uns beim Thema Baby zu verunsichern,aber darauf darf man nicht rein fallen,schaden tut es trotzdem nicht.Schau einfach selber was dir und dein Baby am besten gefällt.

von jeyla82 am 21.05.2016, 00:16



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unseren kleinen Glässchen gegeben. Nicht weil jemand mir das sagte, es sei gut oder so, sondern weil wir das so wollten. Mein kleiner ist jetzt mitlerweile 13 Monate und er isst komplett bei uns mit. Es gibt Dinge die mag er noch nicht, aber er probiert es und wenn er es nicht mag wird es ausgespuckt und beim nächsten mal wird es wieder angeboten.

von strange1993 am 23.05.2016, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mir immer vorgenommen selber zu kochen. Doch mein sohn mochte Gläschen mehr. So gab es Gläschen. Ich habe ihn immer wieder gedünstetea Gemüse angeboten. eines Tages habe ich ihm dann wieder selbstgemachten Brei angeboten und er mochte es. Seit dem gab es selbstgemachtes mit fingerfood. Gläschen mochte er dann gar nicht mehr. Seit dem er 10 monate alt ist verweigert er Brei ganz, also ißt er bei uns mit. Mach das was du für richtig hältst. Wichtig ist das du dich nicht verkrampfst und das Essen Spaß macht. Gläschen heißt nicht besser oder schlechter, wenn du auf die Zutaten achtest. Ich habe nur Gemüsebreie benutzt und mit Fleisch vermischt.

von spanisheye am 25.05.2016, 05:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ach und ich finde es großen quatsch was dein Arzt erzählt. Selbstgemachtes essen ist immer vorzuziehen. Fertigessen ist nun mal auf Dauer nicht gesund. Gerade Kinder sollten früh viel Geschmäcker kennenlernen. Aber man sollte es ihnen nicht aufzwingen.

von spanisheye am 25.05.2016, 06:04



Antwort auf Beitrag von spanisheye

Ich glaube ich Fall vom Glauben an. Gläschen werden direkt nach der Ernte eingefroren und verarbeitet Gemüse im Supermarkt liegt oft schon lange im Laden herum und verliert somit an Nährstoffe. Immer diese Damen in der heutigen Zeit, die ihr Wissen über das ärztliche Wissen stellen wollen. Wenn ich Pfannkuchen selber mache mit Zucker oder trocken Nudeln oder oder ist es doch nicht gesünder. Verdammt nochmal Gläser sind vermag gesund. Es geht hier nicht um irgendwelche Mist Konserven.

von Ina0000 am 09.10.2022, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kriegt beides im Wechsel. Alle 2 Wochen koche und püriere ich vor uns friere es ein. Dann gibt es 2 Tage selbst gekochtes, 2 Tage Gläschen. Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass wir hier unter der Woche nicht so die Köche sind. Mein Mann ist den ganzen Tag arbeiten, und ich allein mit dem Kleinen. Er ist gerade dabei sich überall hochzuziehen, an Dinge zu gehen an die er nicht sollte und da bin ich lieber bei ihm als in der Zeit in der Küche zu stehen und ihn ins Laufgitter zu stecken. Ich beneide wirklich die Mamis die das so einfach alles hinkriegen. Mein Sohn ist ein Wirbelwind den ich nicht aus den Augen lassen kann :D Der zweite Punkt ist, es gibt bei den Gläschen einfach eine wahnsinnige Vielfalt, die ich niemals zuhause selbst kochen könnte. Ich habe maximal 2 oder 3 verschiedene Sachen eingefroren. Und ich finde schon dass es geschmackliche Unterschiede bei den Gläschen gibt. Zumindest bei denen ab dem 8. Monat die etwas stückiger sind. Ich bin sehr froh dass mein Sohn alles futtert was ich ihm vor die Nase halte. Egal ob selbst gekocht, gekauft, fein püriert oder grob. Oder einfach mit ner Gabel zermatscht :) aber ich habe auch schon gehört dass es meist eher nicht so ist. Mach es so wie du für richtig hältst. Gläschen geben ist manchmal so verpöhnt, aber es ist gar nichts schlimmes dabei. Ich war auch ein Gläschenkind und bin auch groß geworden &514;&514;&514;

von TRiiNA am 26.05.2016, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Uns ergeht es wie Dir :-) Wollten Brei selbst kochen und haben jetzt genau das Gleiche gehört. Nicht vom Kinderarzt sondern von Hebammen und Ärzten in zwei unterschiedlichen Krankenhäusern. Bin diesbezüglich auch durcheinander aber mir erscheint deren Argumentation sehr schlüssig! Jetzt wird es doch Gläschen geben :-)

Mitglied inaktiv - 06.06.2016, 14:01