Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Gluten

Thema: Gluten

Hihu, jetzt hab och mal me Frage zu glutenhaltigen Lebensmitzeln. In manchen Ratgebern steht man soll darauf verzichten und dann lese och wieder, dass Babys am besten noch damit in Berührinh kommen sollen, solange noch gestillt wird, weil so das Risiko einer Unverträglichkeit verringert wird...anheblich :-\. Was stimmt den nun? Kann mir da wer weiterhelfen? Danke.

von VV am 01.10.2012, 07:40



Antwort auf Beitrag von VV

mit Handy währen Fläschchen geben getippt... sorry für die Tippfehler ;-)

von VV am 01.10.2012, 07:58



Antwort auf Beitrag von VV

Hallo, Gluten ist ein Klebereiweiß, dass in der Regel unbedenklich ist - es sei denn das Baby leidet an einer Unverträglichkeit/Erkrankung wie z.B. Zöliakie (äußert sich u.a. durch chronische Durchfälle bei Kontakt mit Gluten) - was vorkommt, aber insgesamt gesehen eher selten ist. Bezüglich Gluten gibt es somit kontroverse Empfehlungen, weil man einfach noch nicht wirklich weiß, wie Ursache und Wirkung sowie Zeitpunkt des ersten Kontaktes wirklich zusammenhängen. Nach derzeitigem Stand wird lt. Forschungsinstitut für Kinderernährung aber Folgendes empfohlen: Glutenhaltige Lebensmittel sollten erst ab dem 6. Lebensmonat eingeführt werden z.B. über den Milch-Getreide-Brei in Form von Dinkel oder Hafer. Gleichzeitig weisen Studien wie Du schon schreibst darauf hin, dass es sich günstig auswirkt, wenn das Baby beim Erstkontakt mit Gluten noch gestillt wird. Da viele Mütter nach 6 Monaten bereits abgestillt haben, wird als "Kompromiss" empfohlen kleine Mengen Gluten zwischen dem 4. und 6. Lebensmonat "unter dem Schutz des Stillens" einzuführen und in den Speiseplan aufzunehmen (z.B. im Milchbrei). http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=print&sid=844 Wie Du das handhabst, solltest Du also z.B. abhängig vom Alter Deines Kindes und davon ob und wie lange Du stillst selbst enscheiden. LG

von lanti am 01.10.2012, 09:12