Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Grießbrei

Thema: Grießbrei

Hallo ihr Auskenner hier. Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate alt. Leider hat er mit der Ernährung Probleme und verträgt nicht alles. Deshalb muss ich auch alles selber kochen und genau aufpassen was wo drin ist. Letzte Woche habe ich Kindergrieß vom Pomps oder so gekauft. Leider hab ich erst zu Spät auf die eigentlichen Bestandteile geschaut. Das Etikett sah so vielversprechend aus. Naja, auf jeden Fall ist da nicht viel gescheites drin. Nun habe ich heute Weizengrieß von Alnatura mitgenommen. Mein Arzt sagte, wir sollen den Brei machen wie früher, einfach nur mit Wasser und den Grieß darin quellen Lassen????? Das schmeckt doch sicher nicht. Habt ihr ne andere Idee????

Mitglied inaktiv - 25.01.2007, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, verträgt er den Obst? Dann mach doch einfach ein wenig Banane oder so mit rein..dann schmeckts wieder;-) Und nur so nebenbei...ist in dem Alnatura Grießbrei nicht Gluten enthalten??? LG

Mitglied inaktiv - 25.01.2007, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pooki, ich denke generell ist Gries nicht Glutenfrei. Danke ,hat mein Beitrag von ebend noch unterstützt.

Mitglied inaktiv - 25.01.2007, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

Kein Problem, hab ich gern gemacht;-)

Mitglied inaktiv - 26.01.2007, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn dein Sohn nicht alles verträgt dann fang mit SchmelzReisflocken an oder Hirseflocken.Beides ist glutenfrei und sehr gut verträglich da keine Zusatzstoffe wie Zucker ect.Ich nehme zur Zubereitung Säuglingsnahrung(meine Maus hat mit Neurodermitis zu kämpfen und wir wollen so wenig wie möglich allegieausl. Nahrungsmittel verwenden bis zum 1. Geb.)Dann kommen noch ein paar Teelöffel Obst rein und es schmeckt meiner Tochter.Auf der Packung von HIPP kannst du die verschiedenen Fertigstellungen nachlesen. Kann dann auch als GOB verwendet werden.

Mitglied inaktiv - 25.01.2007, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... Grießbrei wird in der Regel aus Weizen gemacht! Daher enthält er extrem viel Gluten! Besser wäre meiner Meinung nach: Reisflocken, Hirse oder Buchweizen von Alnatura. Das sind reine Getreideflocken, die lösen sich in Wasser ganz schnell auf! Außerdem schmecken die gar nicht so übel, evtl. kannst du ja noch etwas Obst mit reingeben! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 25.01.2007, 23:55



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mais ist glutenfrei- weiß aber nicht wie das mit nd ist, da müsstest du nachfragen. aber es gibt ganz feinen polentagrieß von alnatura, den kochst du mit wasser oder eben deiner säuglingsmilch auf und lässt ihn quellen. mais ist von hausaus, eher süßlich. von milupa gibt es glutenfreien gries, aus buchweizen, mais und reis sowie tapiokastärke, vielleicht wäre der etwas für euch. sonst musst du dir einfach angewöhnen jedes etikett genau zu studieren, und einfach auf den zusatz glutenfrei achten. glutenfrei ist übringens reis, mais, buchweizen, amaranth, quinoa und natürlich hirse. lg

Mitglied inaktiv - 26.01.2007, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe den Grießbrei von Milupa, der ist Stifung Ökotest Sehr gut, ist milchfrei, Glutenfrei und ohne Zuckerzusatz. Den muß man einfach in Wasser/Milch anrühren. LG Tina

Mitglied inaktiv - 26.01.2007, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank erstmal für eure vielen Postings. Ist ja richtig interessant. Hab mir mit diesem ganzen Körnerzeugs noch nicht so viel gedanken gemacht. Mein Joel ist jetzt 6 Monate. Er bekommt nur mittags seinen Brei. Meistens Gemüse mit oder ohne Fleisch. Bin noch am ausprobieren was er überhaupt alles verträgt. Er kämpft auch mit Nd. Angefangen hat alles mit Karotten. Die sind ja nun wirklich fast überall drin. Darum muss ich alles selber kochen. Mach ich ja auch gern. Aber wenn man immer nicht weiß, welche Auswirkung was hat ist das sehr verunsichernt. Wie habt ihr das gemacht?

Mitglied inaktiv - 26.01.2007, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe bei Anrea80! kurz berichtet wie ich das sehe. Ich warte einfach 3-4 Tage.da ich auch selber koche kann man prima abwarten.So kommt immer mal was neues dazu. Als letztes hatte ich Kartoffel mit Möhre, Kürbis und Pute probiert.Es gab schon Pastinake und Rind.Immer in Verbindung mit Kartoffeln.So hab ich es auch mit frischem Obst gemacht ect.Obst hab ich als Nachtisch mit angeboten da ich zu oft gehört habe das die meisten Kinder den Milch-Getreidebrei am Abend ohne obst nicht mögen. So war es dann auch. Aber zumindest war es nur eine neue Komponente-die Reisschmelzflocken.Mit dem Saft verfahre ich ähnlich. Ich schau einfach intensiv was drin ist und wenn bestimmte Dinge drin sind werden diese erstmal nicht gegeben. (Mach ich für mich übrings auch) Und ND auslöser sind nicht erwiesenermaßen nur Nahrungsmittel. Bei Meiner Tochter fing es mit ca 2 Monaten an und sie hat bis sie 5,5 war ausschließlich Muttermilch bekommen. Und ich war wirklich artig während der Schwangerschaft und der Zeit danach:) Ja so ist es manchmal. Wie gesagt wir hoffen das es mit ca einem Jahr weggeht. LG

Mitglied inaktiv - 26.01.2007, 23:30