Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Grießbrei

Thema: Grießbrei

Hallo, eine Frage? Was steht dagegen den Kindern von Anfang an ganz normalen Grießbrei zu geben? Wo ist unterschied zu dem Grieß-Getreidebrei z.B. von Alnatura. Da kann man es doch auch mit Milch (halb mit Wasser natürlich) einrühren. Danke für die Info. VG Michaela

von michakap am 12.02.2015, 10:55



Antwort auf Beitrag von michakap

Hallo, normales Getreide wie Weizengrieß oder Getreideflocken (gepresste Getreidekörner) wie zB Haferschmelzflocken müssen aufgekocht werden, um vom Baby verdaut werden zu können. Bei Getreidebrei ist bereits durch Wärme und Feuchtigkeit vor-aufgeschlossen, muss daher nur eingerührt aber nicht aufgekocht werden, ist leichter verdaulich und ergibt eine sehr feine Konsistenz. Daher ist er vor allem bei jungen Säuglingen gut geeignet und praktisch, wenn man den Milchbrei aus Pre Milch zubereitet sowie für den kalt zubereiteten GOB. Getreideflocken enthalten allerdings etwas mehr Nährstoffe als die gleiche Getreideart in Form von Getreidebrei (also Haferflocken enthalten zB mehr Eisen aus Getreidebrei Hafer). Aufgrund des aufkochens eignet sich vor allem eine Zubereitung als Halbmilchbrei oder Vollmilchbrei mit normaler 3,5%iger Kuhmilch. Diese kann man ab etwa 6 Mon. verwenden. Ein Kuhmilchbrei sollte immer 2 EL rohes Obst oder Saft fürs Vitamin C enthalten, was bei Milchbrei aus Pre Milch entfallen kann. Möchte man zB mit Getreidebrei als erster Beikost starten ist bei jüngeren Babys Getreidebrei besser geeignet. Auch für einen Milchbrei aus Pre Milch sind Getreideflocken nicht so praktisch, weil mann dann das Getreide aufkochen und anschl. mit der fertigen Pre Milch, die nicht aufgekocht werden sollte, mischen muss (sonst kommt das Verhältnis von Wasser und Milchpulver leicht durcheinander). Generell muss man also keine Getreidebreie verwenden und kann auch zB ganz normale Getreideflocken nehmen. Da Reis und Grieß (Weizen) als Getreidesorte vergleichweise wenig nährstoffreich sind, würde ich allerdings Hafer-, Dinkel- oder Hirseflocken verwenden. LG

von lanti am 12.02.2015, 12:38