Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

H I L F E... Beikost...

Thema: H I L F E... Beikost...

Hallo! Ich brauche nochmal Profi-Rat... Nach drei Wochen kompletter Karotten-Serie wollte ich ein anderes Gemüse beginnen, aber sie mag einfach gaaar nichts anderes und der Mund bleibt nach spätestens 2-3 Löffeln geschlossen... Ich habe nun schon Pastinake (Glas + selbstgekocht) probiert, auch Kürbis und Blumenkohl, aber wirklich nichts geht - wir machen totale Rückschritte... :(( Ich kann ständig alles wegwerfen. Erst dachte ich, ich muss einfach geduldig am Ball bleiben, sie braucht eben einen Moment, um sich an den neuen Geschmack zu gewöhnen, aber inzwischen kommt doch langsam Verzweiflung in mir auf... Ich möchte ja auch nicht das komplette Gemüseangebot durchorgeln und ihr ständig Neues geben... Also zurück zur Karotte. Aber auch bei Karotte ist es ein Geduldsspiel und sie isst nicht mehr so viel wie am Anfang (3/4 bis ganzes Glas zuletzt) - ich hab' es ihr heute nochmal angeboten (Karotte/Kartoffel/Lamm), erst dachte ich, auch das geht gar nicht mehr, aber immerhin hat sie dann doch ca. ein halbes Gläschen gegessen. Es ist jetzt, nach vier Wochen, inzw. sooo schwierig, und ich möchte sie auf keinen Fall überfordern oder irgendwie unter Druck setzen... Das Problem ist ausserdem bei Karotte, ich kann damit nicht weitermachen - sie bekommt zwar keine Verstopfungen, aber einen so wunden Po... :( (In der dritten Woche hab ich ihr übr. 2-3 x etwas Apfelbrei zum Nachtisch gegeben (wg. Eisen/Vitamin C), den scheint sie gerne zu naschen - aber daran soll sie sich ja eigentlich nicht gewöhnen...) Was könnt Ihr mir raten...? Was kann ich tun? Bin ich an dem Punkt, wo ich aufhören muss und nach einer Pause wieder ganz neu beginnen kann...? Oder gibt es doch noch andere Möglichkeiten...? Und natürlich bin ich jetzt auch total durcheinander, ob und wann ich dann anfangen soll, die nächste Mahlzeit zu ersetzen... An 'vier Wo. pro Mahlzeit' kann ich mich ja schlecht orientieren... Ich hätte es mir nicht sooo schwierig vorgestellt........ :( Nächste Woche wird meine Kleine acht Monate alt und sie ist übr. allergiegefährdet. Bin dankbar für Eure Hilfe... LG Jule

Mitglied inaktiv - 20.03.2007, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn es schwierig einzusehen ist, aber solche "Einbrüche" im Essverhalten sind NORMAL. ICh habe auserdem mal gelesen, dass Menschen (und vor allem BAbys) beim Essen eine Neophobie (dh Angst vor Neuem) haben, und dass man eine neue ZUtat bis zu 14 mal (!!!) anbieten mus,bevor sie sich überzeugen lassen. Bleib bei EINEM neuen Gemüse mindestens eine Woche (allein wegen der ALlergiegefÄhrdung), und lass dich nicht entmutigen. Das wird schon wieder! LG Sphynx

Mitglied inaktiv - 20.03.2007, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

dann ausser 1-2 Löffel gar nichts von dem Brei isst eine Woche durchziehen?

Mitglied inaktiv - 20.03.2007, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

hab ich gelesen!!! wenn das nicht schockierend ist! viel glueck, lass dich von deinem mama-instinkt leiten, dann wirds schon. lg elisa

Mitglied inaktiv - 20.03.2007, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

deiner Nerven (denn darum geht es hier am dringendsten *grins*), empfehle ich dir "Mein Kind will nicht essen", von Dr. Carlos Gonzalez. NICHT IRRE MACHEN LASSEN! LG Sphynx

Mitglied inaktiv - 20.03.2007, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

... von dem Buch hab' ich jetzt schon mehrfach gelesen... Vielleicht sollte ich es mir tatsächlich mal gönnen...! Du hast Recht - an den meisten Tagen habe ich tausende liebevolle Geduldsfäden, aber eben manchmal an anderen Tagen sind es weniger... Heute war ich irgendwie so schon angekratzt... Dank Dir, LG!

Mitglied inaktiv - 20.03.2007, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

denn auch ich abe ein pingeliges Stillkind wie es im Buche steht, aber wenn das Essen zum Stress wird, dann bekommen unsere Mäuse vor lauter Anspannung erst recht nichts runter... Erst als ich mich da locker gemacht habe, ging es auf einmal wieder... Ich musste auch ggen meinen Widerwillen lernen: Mund zu (bzw. nicht mehr auf) = SOFORT Schluss, auch wenn sie nur einen Löffel genommen hat *grrr* Aber unseren Hund hat's gefreut! *ggg* LG Sphynx

Mitglied inaktiv - 20.03.2007, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

... ich hab keinen Hund! ; )) Danke, Deine Zeilen haben gerade gut getan...! Also werde ich gut gelaunt bei der Sache bleiben und gucken, was der kleine Schnabel so ansagt...! *g*

Mitglied inaktiv - 20.03.2007, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

hallo du, ich hab neues Gemüse immer eingeführt, indem ich es anfangs mit dem Gemüse gemischt habe, das meine Maus schon mochte. also in deinem Fall z.B. Karotte mit Pastinake mischen.... dann war der Übergang nicht so extrem und sie hat eigentlich auch gern die neue Sorte angenommen. Wenn aber z.B. Zähne kamen oder ein Schub, dann haben wir auch immer wieder Rückschritte gemacht, bis wir z.T. wieder bei Vollstillen mit 8 Monaten waren. Als Zähne da und Schub vorbei war, hat sie wieder gerne gegessen. Die Abendmahlzeit hat sie dann erst etwa 10 Wochen nach dem Mittagsbrei akzeptiert. Also, wie schon von den andern geschrieben.... mach dir und vor allem deinem Kind keinen Essensstress, dann klappt das schon! Liebe Grüße Mamili

Mitglied inaktiv - 21.03.2007, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir geht es ähnlich, nur ich habe aufgehört mir stress zu machen, wenn sie nicht will... dann morgen wieder, habe mir nur angewöhnt die "reste" die noch nicht warmm gemacht waren oder das gekochte sofort einzufrieren, in so nem Eiswürfelbehäter, wenn es gefrohren ist ab in eine Tüte und dann kann man auch mal nur 3 Löffel auftauen. klappt prima. LG

Mitglied inaktiv - 21.03.2007, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 22.03.2007, 11:10