Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

hab mal wieder fragen.....

Thema: hab mal wieder fragen.....

hallo ihr lieben, mit wechem fleichbrei muss man eigentlich beginnen? mit pute, hünchen oder rind?????? (er ekommt schon 2 wochen brei) das muss ich ja dann eine woche geben. die woche danach wird ja dann auch mal fisch gegeben?! wie oft eigentlich? oder wechselt man dann auch mal wieder zurück das es kein fleich gibt also nur gemüse.... vielleicht könnt ihr mir auch gleich sagen mit welchem abendbrei ich dann in zwei wochen beginnen soll?! oder lieber zuerst die obstmalzeit also mittags einführen?????? vielen dank!!!!

von Butzimaus am 25.07.2012, 10:05



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Hallo, Rind eignet sich sehr gut weil es sehr viel Eisen enthält, gegen Geflügel spricht eigentlich nichts. Es wird empfohlen täglich Fleisch und 1x in der Woche Fisch zu geben wegen den Omegafettsäuren. Anstatt Fleisch kann man auch Mandelmuß in das Gemüse gegeben werden. Als Abendbrei empfiehlt sich der Vollmilch-Getreide-Brei, zu Anfang würde ich aber keine Milch sondern Mumi oder Pré zum Anmischen nehmen. Als Getreide eignen sich Schmelzflocken oder Reis, später dann Hafer, Dinkel und Weizen. Als Obst empfiehlt sich Apfel, Birne, Pfirsich, Nektarinen. Banane nur ab und zu wegen dem hohen Zuckergehalt.

von Bloodymary308 am 25.07.2012, 10:16



Antwort auf Beitrag von Bloodymary308

danke für deine antwort dann starten wir mit rind, muss ich dann 1 woche lang immer mit der selben fleichbeilage weiter machen? kann ich als abendbrei auch sowas geben: http://www.hipp.de/beikost/produkte/gute-nacht-mahlzeiten/gute-nacht-ohne-zuckerzusatz/ und ob ich zuerst mit der obstmahlzeit oder mit dem abendbrei weitermache ist egal! oder? und das dann auch 4 wochen bis man wieder eine neue mahlzeit einführt??? oh je.... fragen über fragen...

von Butzimaus am 25.07.2012, 10:48



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Also, ich werde jetzt zwei Wochen lang nur Rind geben und danach auch mal Geflügel probieren. Gemüse variiere ich... Also das genannte Gläschen würde ich nicht geben da es Milcheiweiß und Gluten enthält. Die Gläschen von Alnatura und Bioland sind sehr gut. Den Abendbrei würde ich selbs zubereiten. In der Regel kommt nach dem Mittagsbrei der Abendbbrei und dann der Getreide-Obst-Brei als Nachmittagsbrei. Das sind nur Empfehlungen, ich z.B. führe alle Mahlzeiten im 4 Wochen Rythmus ein. Und variiere Gemüsesorten und Obstsorten.

von Bloodymary308 am 25.07.2012, 11:20



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Hallo, wie alt ist Dein Kind denn? Der Mittagsbrei sollte zustäzlich zu kartoffeln Gemüse und Öl jeden Tag eine eisenreiche Zutat enthalten. Das können entweder 30 g Fleisch bzw. ein halbes Fleischgläschen (da diese auch Reismehl o.ä. und nicht nur pures Fleisch enthalten), 1 Eßl. Getreidebrei Hirse bzw. Hafer (beides stuhlauflockernde eisenreiche Getreidesorten) oder 1 Teel. weißes Mandelmus z.B. von Alnatura oder Rapunzel sein. Die Mengenangaben beziehen sich auf ca. 200 g Mittagsbrei. Falls Du Dein Kind nicht komplett vegetarisch ernähren aber auch nicht jeden Tag Fleisch geben möchtest, würde ich wenn alles gut vertragen wird, 3x wtl. Fleisch (Rindfleisch enthält wie schon beschrieben am meisten Eisen) und an den anderen Tagen Hafer bzw. Hirse oder Mandelmus nehmen. Fisch (zu Beginn am besten Lachsfilet) ist einmal pro Woche sinnvoll. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, führst Du eine neue Zutat pro Woche - egal bei welcher Mahlzeit nur nicht gleichzeitig, weil man dann evtl. Reaktionen nicht so gut der jeweiligen Zutat zuordnen kann. Zurück zu nur Gemüse musst Du nicht ;) Sobald eine eisenreiche Zutat zum Gemüsebrei kommt, sollte zur Verbesserung der Eisenaufnahme zusätzlich etwas mit viel Vitamin C verzehrt werden. Das kann wahlweise Saft im Brei oder im Getränk oder etwas Obst als Nachtisch. Also lasst euch ruhig erstmal Zeit und komplettiert den Mittagsbrei weiter bevor es an den Abendbrei geht :) Den Abendbrei kannst Du wie schon gesagt wurde mit Muttermilch (oder mit Wasser und anschl. stillen) oder der gewohnten Pre Nahrung und instant Getreidebrei z.B. Hirse von Alnatura anrühren. Ab etwa 7 Monate kannst Du auch einen Milchbrei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch plus Geteidebrei anbieten (in der Einführungsphase kann man halb Milch und halb Wasser plus 1 Teel. Öl nehmen). Fertigmilchbreie zum anrühren mit Wasser oder Milchbreie aus dem Gläschen würde ich nicht nehmen. Diese -auch die von Dir genannten- enthalten meist Zucker (siehe Nährwerttabelle) und zum Teil auch unnötige Zusätze wie Aroma o.ä. Meld Dich, wenn noch was unklar ist LG

von lanti am 25.07.2012, 12:11



Antwort auf Beitrag von lanti

guten morgen hab doch nochmal fragen: danke für deine antwort mein kleiner wird am 01.08 7 monate bei dem mittagsbrei mische ich den Hafer bzw. Hirse oder Mandelmus einfach unter den brei??? und als abendbrei kann ich ihm dann sowas geben?! http://www.alnatura.de/de/alnatura-babykost-milch-und-getreidebreie und welcher davon das ist egal? und im anschluss dan noch stillen wenn er mag das reicht dann? danke!!

von Butzimaus am 28.07.2012, 08:36



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Hallo, den Teel. Mandelmus rührst Du einfach unter den Brei und Hafer und Hirse, wenn es instant Getreidebrei ist ebenfalls (normale Haferflocken müssten aufgekocht werden). Instant Getreidebrei löst sich auf, da er durch Wärme und Feuchtigkeit vorausfgeschlossen ist. Hafer und Hirse sind bei Alnatura diese beiden: http://www.alnatura.de/de/alnatura-babykost-milch-und-getreidebreie/37265 http://www.alnatura.de/de/alnatura-babykost-milch-und-getreidebreie/16757 Die Alnatura Getreidebreie (Reis, Hirse, Dinkel, Hafer) enthalten nur das jeweilige Getreide und Vitamin B. Sie können mit Wasser, Milch, Halbmilch, Säuglingsnahrung zum Milchbrei oder GOB angerührt werden und haben die Altersangabe in der oberen Ecke in orange. Die Alnatura Milchbreie sind aus Folgemilch hergestellt, enthalten Zucker (siehe Nährwerttabelle) und werden nur mit Wasser angerührt. Die Altersangabe ist hier blau unterlegt. Wolltest Du einen dieser Fertigmilchbreie nehmen (würde ich nicht machen) oder einen Getreidebrei mit Wasser anrühren und anschl. stillen (Milchbrei für Stillkinder, der auf Kuhmilch und künstliche Zusätze verzichtet) oder sie mit gekochter Halb-/Vollmilch (ab 7 Monate unbedenklich) anrühren? LG

von lanti am 28.07.2012, 10:41