Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Hilfe, mein Sohn dreht nach dem ersten Abendbrei durch

Thema: Hilfe, mein Sohn dreht nach dem ersten Abendbrei durch

Hallo, ich habe meinem Sohn (knapp 6 Monate) heute das erste mal einen Abendbrei (Alnatura Hirsebrei mit MuMi, ca. 50g) gegeben und jetzt dreht er total durch. Er war eigentlich schon recht müde und nach dem Brei hat er total aufgedreht, er strampelt und zappelt wie wild und will nicht zur Ruhe kommen. Ich bin mir gerade nicht sicher ob das an den Kohlehydraten liegt. Kennt das jemand von Euch und gibt sich das mit der Zeit? Ich hab noch keine Idee wie ich Ihn heut ins Bett bekommen soll. Gruß Apydia

von Apydia am 08.09.2011, 19:08



Antwort auf Beitrag von Apydia

Das hab ich seit einiger Zeit mit der Abendflasche.. Meine kleine, 8 Monate, kriegt abends mal brei, mal brot, sst sie aber nicht viel aber später gibts noch eine Flasche, dabei schläft sie immer toll ein & ich brauch sie dann auch nur noch ins Bett legen, aber nun passiert es immer öfter das sie halt einschläft aber ein paar schlücke später ist sie hellwach! Und nun spielt sie ganz fröhlich rum als ob wir es 15 Uhr hätten... Woran das liegt keine ahnung, vllt. ist es einfach nur ne Phase..

von Mami-Franzi19 am 08.09.2011, 19:43



Antwort auf Beitrag von Apydia

Den Brei so geben das das Kind nicht gleich ins Bett geht! Mit vollem Breimagen schläft es sich nicht so gut den grad ans Getreide muss sich die Verdauung erst gewöhnen und es kann auch zu Bauchweh kommen. Meine bekommt 18 Uhr Abendbrei, 19.15 baden und danach erst gehts in Bett. Später bekommt sie dann noch ne Flasche(normale Folgemilch).

von Princess01 am 09.09.2011, 13:03



Antwort auf Beitrag von Princess01

So sieht es von den Zeiten bei uns auch in etwa aus. Gegen 18 Uhr den Brei und ab ca. 19 Uhr bettfertig machen. Dann bekommt er auch noch mal die Brust. Ich denke 1 1/2 Stunden zwischen Essen und Schlafen ist Ok. Er hat ja ca. 15 Minuten nach dem Essen angefangen total aufzudrehen, trotz erfolgreichem Bäucherchen und ruhiger Beschäftigung und wollte dann einfach nicht mehr zur Ruhe kommen. Nach dem 3. mal Stillen hat er sich dann beruhigt und ist endlich eingeschlafen. Mal sehen wie es heute Abend wird. Gruß Apydia

von Apydia am 09.09.2011, 16:51



Antwort auf Beitrag von Apydia

Hallo! Ich hab die ersten Löffel auch mit Hirseflocken und Muttermilch angerührt. Hab sie aber zum Frühstück, also eher am Vormittag damit gefüttert. Als ich dann mal nachmittags und/oder abends ein paar Löffel gefüttert habe, war unsere Süße abends auch total unruhig! War nur am werkeln, sich durchstrecken und weinen. Da half teilweise kein Tragen und Stillen. Erst nach div. Stilleinheiten schlief sie dann an der Brust ein. Ich war damals fest davon überzeugt, daß dieses Verhalten mit der Beikost zu tun hat. Bauchweh, Verstopfung...irgendsowas eben. Ich hab dann einige Tage ausgesetzt und nur gestillt. Das hab ich auch noch später so gemacht, als unsere Maus schon 8 Monate alt war. Nun ist sie fast 10 Monate alt und sie ißt schon vieles vom Tisch mit. Aber die Hauptnahrung ist nachwievor Muttermilch. Gruß Sandra

Mitglied inaktiv - 09.09.2011, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Ich habe es heute wieder probiert, allerdings hat er kaum was gegessen weil er zu müde war und daher war die Reaktion auch nicht so heftig? Andere als bei deinen Beobachtungen hatte ich nicht das Gefühl das Ihm was weh tut, sondern das war mehr so als hätte er viel zu viel Energie, wie ein Zuckerflash. Mit der Beikost generell, also dem Gemüse-Kartoffelbrei am Mittag haben wir keine Probleme, er nimmt auch nur kleine Mengen (max 50g). Ich sehe die Stillmahlzeiten nach wie vor als Hauptnahrugsquelle und das Breiessen als Übung. Liebe Grüße Apydia

von Apydia am 09.09.2011, 21:12