Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Hirsebrei mit Gemüse?Und noch weitere Fragen...

Thema: Hirsebrei mit Gemüse?Und noch weitere Fragen...

Hallo Lanti, (hab schon mal hier geschrieben).... Mein Mäusle hat doch noch gelernt, den Mund aufzumachen ;-))) Hat nur 2 Monate gedauert. Mal kurz&knapp: 8,5 Monate ist sie nun alt Sie wird hauptsächlich gestillt (sehr oft, ich zähl nicht mit) Morgens gibt es Brot, mal mit Mandelmus, mal mit Butter; etwas schluckt sie, aber dem Boden- und Stuhlbelag nach zu schließen (nachdem sie gegessen hat) landet nicht sooo viel im Magen Mittags gibt es etwas pures Gemüse, manchmal mit Kartoffel, aber davon isst sie nur wenige Löffel, da mach ich mir noch nicht die Mühe mit der Kartoffel (kriegt sie als Fingerfood, wenn ich für uns Kartoffel koche) Zwischendurch gibt es immer mal Hirsekringel, Dinkelzwieback oder (aber nicht täglich) Erdbeere oder Banane Abends gibt es den Hirsebrei von Alnatura mit etwas Obst.Und den isst sie super! Ne ganz normale Portion. Wasser wird viel und gerne getrunken aus Schnabelbecher, normalen Becher oder mit so nem Saugerteil von nem Aventbecher. Also wirklich viel Vitamin C bekommt sie so eigentlich nicht. Ist Hirse eisenreich? Ja, ne? Also kein Problem, dass es kein Fleisch gibt? Kann ich nicht zu dem Hirsebrei statt Obst auch etwas Gemüse machen? Oder passt das nicht? Sie isst ja kaum Gemüse.... Muss ich auf irgendwas noch achten, bekommt sie so alles was sie braucht? Und nach dem eigentlich doch gut gegessenen Abendbrei (der aber ohne Milch ist), trinkt sie spätestens eine Stunde später noch sehr viel an der Brust. Ich hab sogesehen noch keinen Brei ersetzt. Warum macht sie das nicht satt? Weil die Milch fehlt? Rapsöl mach ich etwas rein.... Danke schon mal ;-)

von tarja am 14.06.2014, 21:40



Antwort auf Beitrag von tarja

Hallo, Du stillst ja noch sehr viel und da ist alles drin was sie braucht, deswegen denk ich brauchst du dir um Nährstoffe keine so großem Sorgen machen. Sprich sie braucht kein Fleisch, Mumi hat da genug Eisen. Du kannst zum Hirsebrei natürlich auch einmal Gemüse geben, wenn sie aber lieber rohes Obst isst, würde ich das lassen. Wieso sie nach dem Abendbrei noch so viel Mumi trinkt, kann das schon sein, dass ihr die Milch fehlt. Aber ist ja ok. Wenn sie ein Getreidebrei pur ist, und danach sich die Milch holt, hat sie ja trotzdem einem Milchbrei. Du gibst ihr ja nur gesunde Kost, deswegen würde ich bei deinem Gefühl bleiben, so kommt ihr vermutlich e am besten klar. Lg

von PiaMarie am 15.06.2014, 20:24



Antwort auf Beitrag von tarja

Hallo, schön dass es jetzt so gut klappt - Du siehst, man muss nur Geduld haben - mit der Zeit kommt alles ganz von selbst und so auch ohne Stress Nach Bedarf stillen und Wasser als Getränk ist super - das brauchst Du auch nicht mitzuzählen - über Muttermilch bekommt die Kleine alles, was sie braucht - alles außer Milch ist und bleibt erstmal BEIkost. Babys erkunden Nahrung ebenso wie alles andere auch mit allen Sinnen - so ist es gerade bei Fingerfood häufig so, dass genauso viel oder mehr auf dem Boden landet als im Magen. Gemüse als Brei und Kartoffelsticks zum selbst essen sind eine gute Kombination. Hirsekringel, zuckerfreier Zwieback und etwas Brot sind auch bestens gut geeignet - rohes Obst natürlich ebenfalls. Banane und Erdbeeren liefern viel Vitamin C. Hirse enthält viel Eisen. In Muttermilch ist beides ausreichend enthalten. Dass sie noch kein Fleisch isst (wäre bei so kleinen Mengen auch unpraktisch) ist also nicht schlimm. Wenn Du den Getreidebrei Hirse angerührt mit Wasser anbietest und er ein Milchbrei sein soll, sollte sie sogar danach noch stillen für den Milchanteil. Du kannst natürlich auch Gemüse und Getreide kombinieren. Hier mal ein Rezeptbeispiel (Mengen kannst Du für euch runter rechnen): 150 g Gemüse, 2-3 EL Getreidebrei Hirse, 1 EL Öl Wenn es ein GOB sein soll, würde ich folgendes Verhältnis wählen: ca. 150 g rohes Obst, 3-5 EL Getreidebrei Hirse oder Hafer, 1 Teel. Öl. Was aber auch gut sein kann, ist dass das sie sich für die Nacht bzw. die erste Schlafphase nochmal gut satt trinkt und/oder stillen einfach zum Einschlafritual dazu gehört. LG

von lanti am 15.06.2014, 21:01