Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

huhu

Thema: huhu

Ich bin Britta und meine Tochter ist im September geboren. Ich bin schon was länger bei RUB, nun haben wir vor einer Woche mit Möhrchen angefangen und alles klappt gut. Jetzt hab ich nur eine Frage und zwar sagte meine Hebamme damals kein Obst vor dem 7. Monat, der KiA wiederum sagte das wäre Schwachsinn und ich kann direkt mit Obst beginnen. Somit hat sie auch schon einmal Birne gehabt und gut vertragen. Gestern war ich beim Stilltreff im KH und habe von einer Krankenschwester einen Beikostplan bekommen, da steht nun auch drauf: Obst erst ab dem 7. Monat Ihr gebt doch sicher alle früher Obst oder??? LG Britta

von Buffy912 am 27.02.2013, 21:05



Antwort auf Beitrag von Buffy912

Hallo, rohes Obst erst ab den 7 Monat. gedünstets Obst auch schon früher aber dabei gehen viele wichtige Vitamine verloren.

von Lillalaus am 27.02.2013, 21:21



Antwort auf Beitrag von Buffy912

Meine bekommt rohen Apfel, Birne, Melone zum dran lutschen. Mus isst sie lieber als Gemüse. Mit Gemüse fängt man an, damit sie nicht gleich das ganz süße kennen und nur noch das wollen. Ich hab da allerdings keine Bedenken. Wenn ihr jetzt obstmus besser schmeckt, kriegt sie das. Ich gebe es mit dinkelbrei und verändere langsam das Verhältnis, so dass mehr Brei als Obst drin sein wird.

von Catmu am 27.02.2013, 22:19



Antwort auf Beitrag von Buffy912

Hallo, ich bin zwar keine Ernährungsexpertin, aber ich habe diese Empfehlung ehrlich gesagt noch nie gehört. Ich habe meinem Kleinen schon ab dem 6. Monat Obstbrei aus dem Gläschen gegeben und er hat es auch ganz gut vertragen. Vielleicht ist dieser Rat deiner Hebamme mittlerweile auch veraltet, da sich in dieser Hinsicht in der letzten Zeit vieles geändert hat. Früher wurde einem z. B. eingetrichtert, dass man den Kindern zwecks Allergieprävention im ersten Lebensjahr auf keinen Fall Kuhmilch, Fisch, Eier oder glutenhaltiges Getreide geben soll. Heute weiß man aber, dass ein Verzicht auf diese Lebensmittel gar nichts nützt, um Allergien zu vermeiden.

Mitglied inaktiv - 28.02.2013, 18:22



Antwort auf Beitrag von Buffy912

Birnenmuß wäre bei uns zum Beikoststart mit fast 6 Monaten unverzichtbar gewesen! Er war ja dauer verstopft!!!

von Cojote am 01.03.2013, 22:03



Antwort auf Beitrag von Buffy912

Huhu, gekochtes Obstmus und Obstgläschen werden meist schon früher vertragen. Durch das kochen gehen allerdings viele Vitamine und die sek. Pflanzenstoffe - also alles was Obst gesund macht - verloren. Was bleibt ist viel Fruchtzucker und bei Obstgläschen künstliche zugesetzte Vitamine sowie oft Reisstärke, Saft aus Konzentrat, Zitronensäure und sonstige unnötige Zusätze (siehe Zutatenliste). Gekochtes Obst ist somit eher eine Leckerei und bietet kaum Vorteile für die Ernährung. Man kann es in kleinen Mengen (2 Eßl.) als Nachtisch geben, um die Eisenaufnahme beim Gemüse Kartoffel Fleisch Brei zu verbessern oder als Zugabe im Milchbrei aus abgekochter Vollmilch (Milchbrei aus Säuglingsmilch enthält genug Vitamin C und braucht kein Obst). Ab etwa 7 Monaten würde ich sowohl beim Nachtisch als auch ggf. im Milchbrei dann allerdings auf rohes Obst (Apfel, Birne, Banane, Nektarine, Melone etc.) umstellen, da ungekochtes Obst wie beschrieben mehr Vitamine etc. enthält. Wenn rohes Obst gut vertragen wird, kann man dann auch den klassischen GOB einführen, der hauptsächlich aus Obst plus etwas Getreide und 1 Eßl. Öl besteht (bei den anderen Breien ist Obst nur eine Zugabe, die begrenzt sein sollte). LG

von lanti am 04.03.2013, 12:32